Seite - 155 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51
Bild der Seite - 155 -
Text der Seite - 155 -
Vörösmarty Vörösmarty
Epiker unĂĽbertroffen, als Lyriker vortrefflich,
im Drama mittelmäßig. Hat neuerer Zeit
wie ein Vaudeville mit einer Heirat geendigt."
Nicht ganz verständlich.) — Donau (Wiener
polit. Blatt, 40.) t833. Beilage zu Nr. 542:
„Vörösmarty". Von Alexander von Török.
— Dudumi (Demeter), Pesther Briefe über
Literatur. Kunst. Theater und gesellschaft»
Uches Leben (Pesth 4856. Lausser und Stolv.
8".). Zweite (letzte) Lieferung, S. 44. 30.
56. 44—49 und 87. — D u r (Adolph).
Aus Ungarn. Literar« und culturgeschichtliche
Ttudien (Leipzig 4880, Hermann Foltz. i>".)
2.30—66: „Michael Vörösmarty". — Fata
Morgana (Pesther Blatt. 4".) 1863. Nr. 23
und 24: „Michael Vörösmarty". Von Mar
Nord au ^wohl eine der ersten Arbeiten
des damals sechzehnjährigen, heuie vielgenann»
N'n Schriftstellers, welcher zu Pesth als der
Tohn eines jĂĽdischen Gelehrten geboren
wurde^j. — Handbuch der ungarischen
Poesie... In Verbindung mit Julius Fe«
ny^ry hcrausgegeb'N von Franz Toldy
lPesth und Wien 4828, Kilian und Gerold,
qr. 5".) Vd. I I , B. 310 und 317. — Jetzt'
zeit. Nedigirt von Di-. Hermann ^teynert
(Wien. Ler..8<>.) 4833. Nr. 52, S. 820:
„Michael uon Vörösmarti)". — I l lust r i r te
Zeitung (Leipzig. I . I . Weber, kl. Fol.)
Nr. 649. 8. December 4833. 2. 379: Michael
von Vörösmarty". — Kertbeny (K. M.)
Silhouetten und Reliquien. Erinnerungen an
Mönch, Bettina, Grafen Louis und Casimir
Vatthyänyi u. s. w. (Prag 4863. I L. Kober.
8".) Bd. I I , S. 497: Uebersetzung des ^826
22t" ^mittelmäßig); T. 209.- „Vörösmarty"
^Biographisches). — Literarische Berichte
aus Ungarn über die Thätigkeit der unga«
rischen Akademie der Wissenschaften und ihrer
Commissionen, des ungarischen Nationalmu«
seums u. s. w. Von Paul Hunfalvy (Buda-
pesth, Franklin.Verein, gr. 8".) I I . Jahrg.
(4878). S. 381—608: „Michael Vörösmarty".
Von Adolph Dux. — Oesterreichische
Nat ional -Encyklopädie von Gräffer
und Czikann (Wien 4837 8°.) Bd. V,
S. 373. — Oesterreichische Zeitung
(Wiener polit. Blatt) 4833. Nr. 484: „Bio-
graphie". — Pesther Bote (Pesth, Landerer.
Kalender, schm. 4<>.) 4857, 2. 68: „Michael
Vörösmarty". — Pesther Lloyd, 24. No.
uember 4833. im Feuilleton.- „Michael Vörös«
marty". Von A. D,(ur). — Derselbe,
4836, Nr. 3, im Feuilleton: „Tonntagsbrief".
Von A. B. seine Reihe Berichtigungen einer Korrespondenz dcr Äugsburgrr „Allgemeinen
Zeitung" über Vörösmar ty . — Der»
selbe. 4864. Nr. 38. 3v und 40: „Denkred?
des Barons Tiegmund Kem<wy auf Michael
Vörösmariy. gehalten in der Jahresversamm-
lung der Kisfaludy'Gesrllschaft am 6. Februar
4364". — Pesth.Ofener Kundschafts»
und Auctionsblatt . 68. Jahrg., 23. No«
vemder 4835, Nr. 94: „Nekrolog". Von
W. Sz. — Programm des fürsterzbischöf»
lichen Obergymnasiums zu Tyrnau. Veröffent«
licht am Tchlusse des Tchuljahres 4856 durch
den Tirettor des Gymnasiums Or. Sigis»
mund Tzuppan (Tyrnau l836, Siegmund
Winter. 4°.) S. 4: ..Vörösmarty Mihäly.
der Ungarn Lieblingödichter". Von Franz
Zsihovics. sDiese übertriebene, jeden kri»
tischen Blickes crmangelnde und das Urtheil
der Jugend nicht klärende, sondern trübende
Lobhudelei schlieĂźt mit den ekstatischen Worten:
„Die Fluch der Zeiten kann uns Alles weg-
spülen, aber V örösmar t y's classische Werke
werden ähnlich dem Ararai aus dieser Fluth
hrroorragen!) — Allgemeine Theater»
Ze i tun g. Von Adolph Bäuerle (Nien.
gr. 40.) Xl^I. Jahrg. 4848). Nr. 6l, 2. 247.-
„Biographie". — Theater»Zeitung (Wien,
gr. 4<>.) 4856. Nr. 13. 3. 54: „Bunte No»
tizen" I^ aus „Vorösm a rty's leyte Lebens«
tage". Von Vas Gerebcn) — Ungariscl,e
Nachrichten (Pesther Blatt) 4864. Nr. 32,
33, 34. 35 37 und 38: „Denkrede auf Vörös»
marty. Aus drr oier^ehnten Generalversamm»
lung der Kisfaludy-Gesellschaft. Gehalten von
Baron Tiegmund Kem«ny". sTic im „Pesther
Iloyd" nur im Aus;uge mitartheilte Denk»
rede Kem6ny's ist hier vollständig wieder»
gegeben,) — Ung arns Männer der Zeit.
Biographien und Charakteristiken der hervor»
ragendsten Persönlichkeiten u. s. w. Aus der
Feder eines Unabhängigen sK ertbeny^ (Prag
4862. Steinhauser, 42".) S. 485 und 273.—
Wanderer (Wiener polit. Parteiblatt) 4856.
Nr. 73. 75, 97 und 403, im Feuilleton:
„Zwei Nationaldichter. I I . Vörösmarty".
Von Tz 6 kely. ^Der erste der hier besproche«
nen Poeten ist der Pole Mickiewicz.)
—. b) Magyarische: S^u^l' 5^äi). Vöi-ö«.
marr^ c'leti-li^a, d, i. Vörösmarty's Bio«
graphie (Pesth 4863. Moriz Nnty. l>".) ftildet
auch den einleitenden Band zu der von
Gyulai bewerkstelligten Gesammtausgabe
der Werke des Dichters). —
", d. i. Aesthetische
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Villata-Vrbna, Band 51
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Villata-Vrbna
- Band
- 51
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 350
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon