Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51
Seite - 237 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 237 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51

Bild der Seite - 237 -

Bild der Seite - 237 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51

Text der Seite - 237 -

Voigtländer/Peter Wilh. Friedrich 237 Voigtländer, Peter Wilh.Hriedrich schweig mit der Anfertigung dieser Instru^ mente. Dabei hatte er sein Geschäft über alle Theile der Erde verzweigt und Reprä« sentanten desselben in allen bedeutenden Städten des Continents bestellt. Auf dieser Höhe seines Unternehmens sah er sich ohne Rivalen, nur einen gleich be< rühmten Collegen fand er in Simon Plößl M . XXII , S. 44^. der aber eben zu der Zeit starb, als Voigt< land er den für unfere Industrie schwer wiegenden Entschluß faßte, sein Geschäft in Oesterreich aufzulösen. U-eber die Motive, welche ihn dazu veranlaßten, drang ins Publicum gar Verschiedenes, da aber allen diesen Nachrichten, wenn auch nicht die Glaubwürdigkeit, so doch die volle Authenticität fehlte, so können wir an dieser Stelle nicht näher darauf eingehen. Doch wie bedauerlich auch die Umstände seien, die ihn zu dem leidigen Schritte drängten, der, wenn man sich der Bedeutung Voigt l ander's ganz bewußt geworden wäre, sicher noch hätte abgewendet werden können, unser Optiker bewies noch im letzten Augenblicke seinen Hochsinn in sprechender Weise. Seiner Majestät dem Kaiser von Oesterreich legte er nahe, daß, wenn auch bedauerliche Vorgänge ihn veranlaßten, sein Haus in Wien aufzulösen, dies seiner tiefsten Er> gebenheit und Dankbarkeit für Seine Ma» jeftat keinen Abbruch thue, und übergab zu» gleich dem ungarischen Minister zwanzig» tausend Gulden mit der Bestimmung, damit eine Stiftung für industrielle Zwecke zu gründen, welche mit kaiserlicher Ge» nehmigung den Namen des damals neu« geborenen kaiserlichen Sprößlings erhielt. Früher schon hatte er für die Wiener photographische Gesellschaft mit dem Be» trage von 4500 st< eine Stiftung ge» gründet, von deren jährlichen Zinsen hervorragende Leistungen auf photogra- phischem Gebiete zu prämiiren seien. Voigt l ander's Verdienste um seinen Industriezweig wurden vom In- und Auslande ehrenvoll gewürdigt; wir über» gehen die Medaillen, die er auf den ver« schiedenen Industrieausstellungen davon« trug, nur bemerkend, daß ihm auf der Pariser Ausstellung 1863, trotzdem die Jury ihn, an die Spitze der Optiker sämmtlicher Lander gestellt hatte, durch die Verleihung zweier silberner Medaillen mehr ein Affront als eine Auszeichnung zugefügt ward. Schon im Februar 4866 erhielt er den Adelstand des öfterreichi- schen Kaiserstaates und spater das Ritter- kreuz des Franz Ioseph'Ordens. Der Herzog von Braunschweig verlieh ihm Titel und Charakter eines Commerzien- rathes; mehrere gelehrte Gesellschaften schickten ihm das Mitgliedsdiplom, Hessen, Sachsen-Coburg, Württemberg, Toscana, Preußen, Schweden aber schmückten ihn mit ihren Ordensdecorationen. Arenstein (Joseph Prof. Dr.). Oesterreichischer Bericht über die internationale Ausstellung in London 18U2 (Wien 1863, Staatsdruckerei, 3n. 4".) S. 413 und 421. — Exn er (Wil. Helm Franz Prof. Dr.). Beiträge zur Geschichte der Gewerbe und Erfindungen Oesterreichs von der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts bis zur Gegenwart (Wien 1873, Äraumüller, gr. s".). Erste Reihe.- „Rohproduttion und Industrie". S. 513. — Fremd en.Blatt. Von Gust. Heine (Wien, 4".) ... Mai 1868, I. Beilage, Nr. 123: „Wilhelm Friedrich von Voigtländer". — Neue Freie Presse (Wiener polit. Blatt) 1868, Nr. 1325 in der „Kleinen Chronik". — Oesterreichische National.'Cncy klypädie von Gräffer und Czikann (Wien 1833. 8«.) Bd. V, S. 530 u. f. — Payne's Allgemeine Illu« stritte Zeitung (Leipzig, kl. Fol.) 1868, S. 188: ..Wilhelm Friedrich v. Voigtländer". >— Photographische Correspondenz. Redigirt von Ludwig Schrank (Wien. Ge» rold. 8".) I I . Jahrg. (1863) Nr. 17. S. 311: „Friedrich Wilhelm von Voigtländer". — Poggenoorff ( I . C.). Biographisch-lite» rarisches Handwörterbuch zur Geschichte der
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Villata-Vrbna, Band 51
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Villata-Vrbna
Band
51
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
350
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich