Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51
Seite - 246 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 246 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51

Bild der Seite - 246 -

Bild der Seite - 246 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51

Text der Seite - 246 -

Vo^acek, Wenzel 246 cin guier Qrqanist und ein fleißiger Sammler ,von Volksliedern, dessen Tamnilungen seiner- zric d '^r bekannte Professor des Bibelstudiums in Brunn Franz Tu^ ' l >M. XI.I, T. I^ j benutzte. Voja^ek selbst gab heraus: „Vl-e- i-oclui", d. i. Vimcnwärterkatechismus für Trivialschulen (Znaim i«<;<)) Voj^cek, Wenzel (öechischer Schul' mann, geb. zu Tr t in im Berauner Kreise Böhmens am 2 t. Juli 1821). Das Gymnasium, die philosophischen und die juridischen Studien beendete er in Prag, wo in der altclassischen Literatur Professor I . Zimmer mann, in der Pflege der Muttersprache skoda, Kou' vek und Hanka seine Lehrer und Führer waren. Da er für das Deutsche und eine deutsche Anstellung sich nie recht erwärmen ! konnte, wendete er sich 1831 dem Schul- , fache zu. So lehrte er in den Jahren 1831 — 1833 und 1838—1863 am Gymnasium zu Leutschau in Ungarn, dann nach Königgrätz übersetzt, dort sieben Jahre, worauf 1870 seine Beru- fung an das akademische Gymnasium in oer Prager Altstadt erfolgte, an welchem er noch wirkt. Von 1833—1838 als »Lorrector im k. k. Haupt^Schulbücher« Umlage zu Wien beschäftigt, benutzte er diese Gelegenheit, um an der Universität daselbst unter Bonitz und Miklosich griechische und slavische Sprachstudien zu treiben. Mit seinem Lehramts» und Cor> ! rectorberufe verband er schriftstellerische! Thätigkeit, und sein Hauptwerk ist: > d. i. Leitfaden des richtigen Latein (Königgrätz 1868, Pospisil), ein für Schüler an Ober-Gymnasien nach der Stylistik des Di-. Berger und Andercr bearbeitetes Handbuch; — und ,,^e- ^isl^o^-e' B ess/ni?/ c^o ^Kl!/)i,^^, d. l. Uebersetzungen aus dem öeckischen ins Lateinische (ebd. 1869, 8".), gleichfalls zum Gebrauche für Obergymnasien; — auch auf poetischem Gebiete versuchte er sich, und es erschien von ihm: ,,^ttei- itt//cl. /)?'«?)ltt e.'<3 Z ^^>'si!^/6^", d. i. Ludmila. Drama in 3 Aufzügen (Prag, 1843) und „5'tte/aA ö5«s?i...'-, d. i. Wenzeslaus. Dichtung (Prag 1843); Auch gab er seine Uebersetzung der „Ge- schichte der Girondisten" von Lamar- tine unter dem Titel: „III^wl-iS ^1- ronäinü" Oll. I—VIII (Prag 1831, 8".) heraus. Schließlich beschäftigte er sich mit der Uebertragung des Werkes „Hundert Psalmen" des berühmten Ho» mileten Dr. I . Emanuel Vei th und veröffentlichte Probestücke davon in der Zeitschrift für die katholische Geistlichkeit Geschichte der cechoslavischcn Sprache und Literatur. Neuere Zeit (Wien 1«<;«, gr. «".) d. i. Lateinisch > öechisch - deutsches Wörterbuch. Zur Lecture lateinischer Classiker auf öechischen Gymnasien und zum Selbst« ,^ studium Mag 1870, Kober, 1176 S., ! Ler.-8".). — Außerdem gab er noch heraus: Vojdisek, Joseph (Schriftsteller, geb. in Pesth 1797). Nach beendeten Nniversitätsstudien nahm er Dienste bei dem Magistrale der Stadt Pesth, brachw es daselbst bis zum Magistratsrathe und trat später als königlicher Richter in Pension. Zwei Schriften des Grafen Stephan Szöchönyi übersetzte er ins- Deutsche, und zwar: „Ueber den Credit" (Leipzig Mesch, Gust. Heckenast) 1830, gr. 8".), wovon „eine berichtigte und vermehrte Ausgabe. Nebst Anhang von einem ungarischen Patrioten" (Pesth im
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Villata-Vrbna, Band 51
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Villata-Vrbna
Band
51
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
350
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich