Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51
Seite - 282 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 282 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51

Bild der Seite - 282 -

Bild der Seite - 282 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51

Text der Seite - 282 -

Volta, Alexander Graf 282 Volta, Alezander Graf 1777, 8^.), von welcher schon im folgenden Jahre zu Straßburg eine französische Uebersetzung erschien. Von diesen Versuchen in seiner Studirstube ging er zur Betrachtung der großen Er» scheinungen der Atmosphäre über, beob» achtete die Entstehung des Hagels, über- raschte so zu sagen die Natur, indem er die elektrische Ballung der Regentropfen im Augenblicke der sich lösenden Wolken nachwies. Ebenso erkannte er im Hydro« gengas, welches in den höchsten Luft- schichten elektrische Funken entzündet, zuerst den Ursprung der Irrlichter und Sternschnuppen. Dann die Erscheinungen aneinanderreihend, die jedem Anderen durchaus fremdartig erscheinen mochten, erinnerte er zur Bestätigung seiner Deu- tung an die berühmten Flammen von Velleja und Pietramala, die er in einer sehr genauen Beschreibung bekannt machte. Wir müssen es uns hier, da wir doch kein Lexikon von Naturforschern schreiben, versagen, die wissenschaftlichen Arbeiten und Untersuchungen Volta's, wie er sie nach und nach durch die Presse veröffentlichte, und wie sie dann die Runde in der gelehrten Welt machten, Schritt für Schritt zu verfolgen, und wir dürften dies wohl mit um so größerer Ruhe thun, als wir die Fachmänner auf eine gediegene Vorarbeit verweisen können, nämlich auf I . C. Poggen» 'd o r ff's „ Biographisch-literarisches Hand« Wörterbuch zur Geschichte der eracten Wissenschaften" (Leipzig 1873, I . Amb. Barth, gr. 8".), in dessen zweitem Bande Sp. 1230—1233 eine chronologische Uebersicht sämmtlicher Entdeckungen und der darüber veröffentlichten Arbeiten Volta's mitgetheilt ist. Wir können also im Folgenden in einem mehr über- sichtlichen Rundblick Volta's Wirken und Entdeckungen skizziren. Galvani's interessante Versuche richteten die Blicke der Forscher auf eine neue und ganz unerwartete Naturerscheinung, aber man kann nicht sagen, daß, wie die Dinge damals lagen, seine Entdeckungen eben geeignet waren, die bestehenden elektri« schen Systeme klarer erscheinen zu lassen. Es will uns fast bedünken, daß mit den» selben eine neue Verwirrung begann. Einzelne Naturforscher suchten sich aus dem Wirrwarr einfach dadurch heraus» zuhelfen, daß sie ein neues Fluidum an» nahmen, dem sie in Ermanglung einer zutreffenden Erklärung die sonderbaren Bewegungen von Froschmuskeln zu» schrieben, die man mit mehreren Me- tallen in Berührung brachte. Dem Scharfsinne Volta's war es nun vor» behalten, durch eine bewunderungs- würdige Kette von Beobachtungen und Schlüssen darzuthun: daß der galva» nische Frosch nichts weiter sei, als ein thierisches Elektroskop von vorzüglicher Empfindlichkeit, und daß er vor Allem sich dazu eigne, das kleine Uebergewicht von elektrischem Stoffe darzulegen, welches durch jene Berührung hervor» gebracht werde. Dann von einer Ent» deckung zur anderen fortschreitend — wir gewahren bei Edison eine ähnliche Erscheinung — kam er auf den glück« lichen Gedanken, durch Vermehrung der Massen der verschiedenen Metalle die Er» folge zu vermehren und so erschuf e^r in der nach ihm benannten Säule jenes bewunderungswürdige Werkzeug, welches ein Haupthilfsmittel für die ausge« zeichneten Entdeckungen wurde, die man später in der Chemie machte und noch heute macht. Dem Geschichtschreiber der Naturwissenschaften muß es vorbe» halten bleiben, die Zeitpunkte der großen
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Villata-Vrbna, Band 51
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Villata-Vrbna
Band
51
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
350
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich