Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51
Seite - 309 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 309 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51

Bild der Seite - 309 -

Bild der Seite - 309 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51

Text der Seite - 309 -

Vracan 309 Vrachien, Trifon Comitate, welcher schon bei der 500jährigen ^^H/a^/en", d. i. Der h. Bernhard, Stiftungsfeier der Wiener Universität durch sein ! Theaterstück (Agram 4815, 8".); drolliges Gebaren die allgemeine Aufmerksam- ! ^ ^ , ' keit erregte, noch mehr aber. als er bei den! Wahlen in den ungarischen Landtag 1863 im ! "ioe-, c^s?/?-?' ^?-a?ii", d. i. Erklärung Wahlbezirke Wattberg als Candidat gegen ! der heiligen Evangelien, vier Theile Joseph Grafen Zichy ^ n . auftrat und bei > ^a rasd in 1823, 8".)^ nack den Peri- dieser Gelegenheit auch sein Programm uer< , ... ^ . , öffentlichte. lNeue Freie Presse 5863. ^ f t e n sur ^onn- und Feiertage des Nr. 429 in der „Kleinen Chronik".) — ,, Jah res '—, I / ^ ^ 2. Pau l Präbe ln i . zur Zeit Aduocat in Preßburg. Mitglied der Adoocatenkammer ^ für die Sprengel der Gerichtshöfe Vreßburg, i Aranyos'Marot, Neutra und Tren.sin ^nd externes Mitglied der staatswissenschaftlichen ! ^. i. Patriotisches FestUed für den Tag Staatsprüfunascommission in Preßburg. — ! der ehrenvollen Berufung des Herrn I. St. Vräb^ly. von welchem im Jahre ^ ^ Alaqavic auf den Bistdofsstuhl l867 bei Sp ina in Wien als 0i). 1 die!. ^ ,^ ^ . .^ ^ V « . Komposition eines Liedes („Der Wald kühl") für eine Hingstimme mit Begleitung ^ uocd zwei Gelegenheitspredigten, nämlick des Pianoforte erschien. — 4. Endlich ein ^ eine Dankrede anläßlich der Befreiung Vräbely. dessen Taufname nicht genannt ^ P^st^ ^^uä VN (!8j4) und eine ist und welcher in der uon Skofik redigirtcn .-> . . . . . . . „ . , . ^ .^ ... „Oesterreichischen dotamschen Zeitschrift" bota. s"chenpredlgt aus dle GraNN Anna. Ge- nische Korrespondenten auö Par '^d l^ Bd. XV^I. Nialin des Grafen Franz Draskouic 1866. S. 360) und aus Vrlau sBo. XXV, , ^1823). Vra öan's Tod fällt nack <830, i873. S. 33) veröffentlicht hat. ^ ^^ ^ ^ ^^^^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ , ^ ^ ^ Agramer Bischof A. A la g av ic mit einer Vracan, auch VrachlM geschrieben, ' Festhymne begrüßte. Joseph (croatifch.illyriscbcr Schr i f t - ^ ^ > ^ Joseph äafal ik 'ä Geschichte der süosla stell er, geb. zn A g r a m l>. Februar! uischen Literatur. 3!uö dessen handschriftlichem ^l786, Todesjahr unbekannt). Or wid-! Nachlasse herausgegeben von Illsepl' I ireöet mete sich dem geistlichen Stande luid ^ CU' " " " ^Psk>. gr. 8«.). ^ l i . IU»ri- ' ^ u > ! ,ckes und cro.ttliches Tchristtdum, H. 2W.323, wurde nach Beendigung der theologiM!! . ^ .^^^ ^^ Studien Cooperator zn Zajezda, dann ^ Altarist zu Warasdin und Katecdet der ^ Vrachieil, Trifon (Büch ersamm- Nationalschulen daselbst. Hierauf trat er > ler, ged. zu Cattaro in Dalmatien zum Lehramte über und wirkte als! i696, gest. in Venedig 1786). Der Grammaticalprofessor zu Warasdin.' Sohn einer edlen Cattareser. Mmilie, Bald aber kehrte er wieder in die Seel- machte er seine Studien auf der Nniver« sorge zurück und wurde am 3. November sitat'Padua, auf welcher er auch die phi- 4815 Pfarrer zn Ludbrog im Kreuzer l^osophische und juridische Doctottvürde Comitate. Auch fungirte er eine Zeit' erlangte. Dann ging er nach Zara, um lang als Vicearchidiakon im Districte! daselst die Advocatur auszuüben. In Koprivnic und alä Gerichtstafelbeisitzer! dieser erlangte er bald solchen Ruhm, des Waraädiner und Kreuzer Comitates.! daß ihm die Republik Venedig das ebenso Zuletzt war er Domherr in Agram. Im > wichtige als schwierige Amt eines Oon- Druck gab er heraus: „HZe'6/z'H6?-?za?'ck, ! suitoi-e äi Ltato übertrug, welches er ^a //oT-^a:^/! zeitlebens behielt. Ob er als Schrift-
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Villata-Vrbna, Band 51
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Villata-Vrbna
Band
51
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
350
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich