Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52
Seite - 38 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 38 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52

Bild der Seite - 38 -

Bild der Seite - 38 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52

Text der Seite - 38 -

Vysokj 38 lung: ^kisns d. i. Volkslieder der Böhmen, welche in drei Heften 1842 u. f. bei PospiZi l zu Prag erschienen, fehlen diese Lieder, da gegen sind sie in den später 1862 u. f. unter dem Titel: pi»ne u.t-ikltäl<^ gleichfalls von Erben daselbst herausgegebenen mit aufgenom men. Das schriftstellerische Gebiet betrat Vysok^ 1832, und zwar mit deutschen Uebersetzungen aus der russischen Zeit- schrift n^orn^' xuriiiii", d. i. Berg- zeitung, welche in der zu Wien heraus- gekommenen „Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen", im Gislebener „Berg- werksfreund", im „Polytechnischen Cen- tralblatt", in D ing le r ' s polytech» nischem Journal und im „Chemischen Centralblatt" zum Abdruck gelangten. Seine erste Arbeit in öechischer Sprache brachte der Jahrgang 1838 der Prager naturwissenschaftlichen Zeitschrift „2iva.", und sie führt den Titel: „lllondka äolü v Kuw6 I^oro", d. i. Die Tiefe im Kuttenberger Thale; dieser folgten dann mehrere: „8oln d. i. Vormalige Salzgruben in Dobrogor, Chyzyce, Ouza und Okra (1839); — d^väin 2luti urHnovä", d. i. Vom Uran, den Uranmetallen und der Gewinnung von Uranerzen (1860); — ^,0 Kornictvl d. i. Vom altslavischen Bergbau im nörd- lichen Steiermark (1863). Selbständig aber gab er heraus: „I/a^67-/a^ ^ s^av- ?tt^ ?« i'6^«o^oi/l'<?^s'mtt", d. i. Materialien zu einem technologischen Wörterbuche, 7 Hefte (Leitomischl 1861—l863, Ant. Augusta, gr. 8^., 3l2 S.); ein zweiter und dritter Band dieses Werkes, wozu er das Archiv der Altstadt Prag, ferner jene zu Laun, Pardubic, Strakonic und Przibram durchforscht hatte, lagen schon zu Ende der Sechziger-Iahre druckbereit. I n Handschrift bewahrt er Zusätze und- Nachträge zu Iungmann's Wörter» buch der öechischen Sprache, in denen er vornehmlich auf technische Ausdrücke und Bezeichnungen sein Augenmerk gerichtet hat. Am Rieger - Mal^'schen öechi- schen Conversations-Lexikon lslQvniK nanön)'-) arbeitet er seit dessen Erscheinen, und zwar biographische, technische und topographische Artikel. Um die öechische Terminologie auf dem Gebiete der Technik werden ihm von seinen Lands» leuten große Verdienste eingeräumt, that» sachlich hat er, wenn auch vor ihm in dieser Richtung Einiges bereits vorlag, doch dieses Gebiet mit einer Gründlich» keit und Ausdauer bearbeitet und ge» pflegt und Resultate erzielt, wie noch Keiner vor ihm. „slovnik n^uön^-"^ dem wir unsere Mittheilungen über Vy- k^ - entnehmen, versuchtes noch, dessen Verdienste durch Angriffe auf die österrei« chischen Bergbehörden in Wien zu stei- gern, welche diesen Beamten als öechen verfolgt hatten. Wer sich darüber des Naheren unterrichten will, sei auf diese Quelle hingewiesen, die es sich besonders angelegen sein läßt, den kaiserlichen Behörden, wenn dieselben nationalen Agitat ionen, und zwar mit Recht entgegentreten, Eins am Zeuge zu flicken.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Band 52
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vrčevic-Wallner
Band
52
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
342
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich