Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52
Seite - 58 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 58 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52

Bild der Seite - 58 -

Bild der Seite - 58 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52

Text der Seite - 58 -

Mächter, Joseph t cza^in füi- die Literatur des Auslandes. Hrvaubge^bm von I . L eh mann (Berlin, kl. /i-ol.) Iadi^. 1358. Nr. 1«2. S. 408, im Artikel: „Die neueste Literawr Tiebenbür» «ens". — Oc sterrei chi sche National« Encyklopädie von G raff er und täzi- tann iWien l8^7. ii".) Bd. VI, 2. 3 snach dieser >ird. 5. Teceinber j?37^j. Porträt. (5in solches befindet sich als Tltel- bild uor W ächter'ü nach dessen Tode heraus» gegebenen „McdiM'n". Wächter, Joseph (Arzt und Fach- schrift st eller, geb. in Hermann- stadt 16. Juni 1792). Die Gymnasial- classen besuchte er in Schaßburg und Hermannstadt. 181t bezog er die Wiener Universität, um Medicin zu studiren, aus welcher er 181? die Doctorwürde er langte. Schon 1818 als Physicus nach Mühlenbach in Siebenbürgen berufen, bekleidete er dieses Physicat bis 1834, in welchem Jahre er nach Wien übersiedelte in der Absicht, daselbst seinen bleibenden Aufenthalt zu nehmen, aber schon 1833 gab er diesen Gedanken auf und ging nach Hermannftadt, wo er dann bis 1840 die ärztlicke Praris ausübte. Näh» rend der Bewegung der Jahre 4848 und 1849 hielt er treu zu seinem Kaiser. Am 10. Mai 1848 wurde er mit dem Superintendenten Georg Binder, dem Kronstädter Senator Peter Lange und Professor Joseph Zi mm ermann nach Wien entsendet, um dem Kaiser im Namen der ganzen Nation zu huldigen und die Interessen derselben vor dem Throne zu vertreten. Doch blieb die Reise erfolglos. Als man auf der sächsi' schen Naiionsuniversität, welche am 30. October zur Besprechung verschie. dener wichtiger. Angelegenheiten einbe- rufen wurde, dem Comes zur Besorgung der National- und Verwaltungsange- legenheiten einen Beirath an die Seite 8 Wächter, Joseph stellte, gelangte Dr. Wächter als eines der Mitglieder in denselben. Als im April 1849 die Unterstützung der Flücht- linge sich als nöthig erwies und eine möglichst angemessene Betheilung der- selben erzielt werden sollte, wurde er nebst Anderen von Bedeus in das zu bildende Flüchtlingscomite gewählt; endlich als nach völlig hergestellter Ruhe 4852 die Reorganisnung begann und die Nationsunivel'sität ihre Arbeiten wieder aufnahm, ward er zur unmittel- baren Verwaltung des Nationalvermö» gens als Verwalter aufgestellt und erhielt nebst einem Casfier noch drei Hilfs- beamte zur Seite, welche unter Aufsicht des Oberconsistoriums amtirten. Von 1839 bis Ende 1863 Viceprases des Presbyteriums und Curator der evan- gelischen Kirchengemeinde in Hermann« stadt, entfaltete er viele Thätigkeit zum Besten derselben, besonders zur Hebung der Waisenanstalt, indem deren Fond und Zöglingszahl hauptsächlich durch seine Bemühungen sich bedeutend ver- mehrten. Joseph Wächter war früh- zeitig in seinem Fache, und zwar im pa- triotischen Sinne schriftstellerisch thätig. Von ihm erschien: „Gedicht ant den Kaiserlich rnsZischrn Generalen Ogtrrincinn (llls derselbe ucrmnndrt aus dem Kriege znriick- kehrte 1813)" (Wien, Gerold, 8".); — „Nutrnt an die SllchLcn in Siebenbürgen bei ihrem Nnrchmllrääi dnrch die ÜLterreichizchen Staaten. Oin Gedicht uau I . W. AebZt einer gedrängten Skizze der OeZchichte dieser Naiian" (Wien 4813, C. Gerold, 8".); — „ M . Handlung iiber den gebrauch der vurMlichäten Biiüer und Elilikmii55er" M e n 1817, C. Gerold, 8".)' die zweite Auflage hatte zu obigem Titel noch den Zusatz: „Nebst einem Berichte über den Medicin^' schen Werth der Schwefelraucherungen i,n verschiedenen. Krankheitsformen des
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Band 52
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vrčevic-Wallner
Band
52
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
342
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich