Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52
Seite - 85 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 85 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52

Bild der Seite - 85 -

Bild der Seite - 85 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52

Text der Seite - 85 -

«agner, Adolph ! Wagner. Adolph triige ;n der Jehre nan den Nansen" (Liipzig 1857); — „Nas nene Totterieanlehen und die Nriarm der Natio nalbank" (Wien 1860, Gerold, gr. 8".); — „Nie Geld- und Crcoittlieorie der Peel'schen Vankarte" (Wien 1861, Braumüller und Sohn, gr. 8^.); — „Nie Motliliratillnen des Arber- einkommens zwischen «Stallt und Uank" (Wien 1862, typ. lith. art. Anstalt, 8".), vorher in den „Stimmen der Zeit"; — „Nie österreichische Valuta", 1. Theil, auch unter dem Titel: „Nie Herstellung der Aalionalbank, mit ursundorer Rücksicht ant' den Nnnkplan des Finalnministers nan ^lener" (Wien 1862, Gerold, gr. 8".); — „Nie O^nung des österreichischen Ztaats- haus Haltes mit besonderer Rücksicht unk den Jusgabeetat und die Staatsschuld" (Wien 1863, Gerold, gr. 8".), worüber ein Dr. C. F. H. in der „Oesterreichischen Wochenschrift" 1868, Nr. 27, eine aus- führliche Anzeige brachte; — „Nie «He- s et; m i issigkeit in den scheinbar wi l l - Knrlichen menschlichen Handlungen Min Standpunkte der Statistik" 2 Theile (Hamburg 1864, Boyes und Geißler, Ler.>8".), eine trotz der statistischen und demnach nur für Forscher berechneten Form ebenso wichtige als anziehende Arbeit; — „Nie russische Papierwah- rung. Eine uolksmirthschllt'tliche und 5nanz- politische Studie, nebst Vurschlägen zur Herstel- Inng der Valuta" (Riga 1868, Kymmel, gr. 8^.) ; — „System der deutschen Hettrldankgesrtzgrbnnft unter Vcrgleichung mit der ausländischen. Ungleich ein Handbuch des Seiteldankmesrns. Mit Niicksicht aui tlic Orrichtung uan Zrtte'.banken in Naden, snmie die Nankrekarm und das Staatspa^iergeldluesen im norddeutschen Nunde" 2 Abtheilungen (Freiburg im Br. 1870, Wagner, gr. 8".)', — „Nie Abschaffung des privaten chrnnd- eigenthnms" (öeipzig 1870, Duncker und Humblot, gr. 8".)'. — „Glsass und Lothringen und ihre Wiedergewinnung iiir Nentschland" «Leipzig 1. bis 6. neuverm. Auflage 1870, ebd, gr. 8".); — „Uedr über die sociale Frage. HeMen a f^ der t^ eien kirchlichen Versammlung evangelischer Männer in der k. Garnisanskirche zu Berlin am U.Gctaber isN" (Berlin 1872, Wiegandt, gr. 8^.), vorher in den „Verhandlungen der kirchlichen Oc'oberversammlung in Berlin", wegen derselben von mehreren Seiten, namentlich aber von dem Reichs' tagsabgeordneten Heinrich Bernhard Oppenheim angegriffen, ließ er als Gegenschrift erscheinen: „Offener Nriek an Herrn H. V. Oppenheim. Eine Abwehr manchesterlichrr Angriffe gegen meine Acde über die Zlicillle Frage auf der Getabernersammlun^" (Berlin 1872, Puttkammer, gr. 8".). In der obgenannten Rede zeigte sich zum ersten Male deutlich der große Unter- schied zwischen seinen Ideen und jenen der deutschen Schule in Bezug des Frei» Handels; auch gab dieselbe Wagner's Gegner Oppenheim zunächst den An- laß zum Gebrauch des geflügelten Wortes „Katheder-Socialisten", welches sich bis auf den heutigen Tag erhalten hat; — „Allgemeine und tljearetizche Volkswirts Schafts lehre. Mit Aeniitmng von Nau's Ornndsawn der Mlksnmtlischattglehre" (Leip- zig 1871, C. F. Winter, gr. 8".), auch hat Wagner die sechsje Auflage des dritten Bandes des „Rau'schen Lehr- buches der politischen Qekonomie. Die Finanzwissenschaft" vielfach verändert und theilweise völlig neu bearbeitet (Leipzig 1871, Winter, gr. 80.) heraus- gegeben; — „Nas Aeich s kinanzmesen" (Leipzig 1872, Duncker und Humblot, gr.8".), separat abgedruckt aus Holtzen- dorff's „Jahrbuch für Gesetzgebung"; — „System der Aettelban Kpol i t ik mit besanderer Nücksicht aat das geltende Necht nnd aui deutsche Verhältnisse. Smeite theilmeise nm-
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Band 52
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vrčevic-Wallner
Band
52
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
342
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich