Seite - 217 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52
Bild der Seite - 217 -
Text der Seite - 217 -
N) Albrecht Wenzel Euseb 2 t7 Albrecht Wenzel Euseb
schichte des dreißigjährigen Krieges mit be-
sonderer Berücksichtigung des österreichischen
Kriegs« und Finanzwesens (Wien 1837, 8".,
48 S.) l^ ist eigentlich nur ein Beitrag zur
Geschichte der Erhebung und des Falles des
Herzogs uon Friedland^j. — Ranke (Leo«
pold uon). Geschichte Wallenstein's (Leipzig
1869. Duncker und Humblot. X I I und 532 S..-
2. Aufl. ebd. 1870; 3. Aufl. in dessen „sämmt-
lichen Werken" 23. Bd.. 1872). — Nudhart.
Einige Worte über Wallenstein's Schuld
u. s. w. (München 18ö0, 4°.) — Nichter
(O. V,). Wallenstein und sein letzter Tag in
Eger (Wunsiedel 1839. 8".). — Schob eck
(Edm.). Die Lösung der WallensteiN'Frage
(1881). — Derselbe. Kinsky und Fu«
quiöres" (1871). — Schottky (Julius
Mar). Ueber Wallenstein's Privatleben (Mün-
chen 1832. 12".). — Sporschi l l (Ioh.).
Wallenstein. Historischer Versuch (Leipzig
1828. s".). — Wappler (Richard). Wallen«
siein's letzte Tage (Leip,;ig 1884). — Wat>
terich (§ran,i Karl). Kriegsgeschichts-philo' ^
sophische Ehrengebühr dem Heldencharakter!
und Feldherrnstabe A. Wallenstein'ä, Grafen
und Herzogs uon Friedland (Prag 1843.
12",). — Winter (veorg). Die Katastrophe ,
W-illenstein's (Bret-lau. Schotüänder). - ^
Zober (E. v. D.) Ungedruckte Briefe Al- !
brechts uon Wallenstein und Gustau Adolphs i
des Großen, nebst einem Anhange, enthal» !
tend Beiträge zur Geschichte des dreißig» !
jährigen Krieges (StralsuNd 1830, Löffle:-. !
gr 8"., V I I I und 118 S.). — I n fremden!
Sprachen. .<l?-u<5 ^ostt^. Vita. .^ibürU!
uem t^HlisIatH (livLwoilii 1668, eclitio nova !
idici. 172ö, 8".). — Ila/»isi,-oem 5Hli'c/lae/ ^
Hi'„loil,^. Os Wl>.NüULtt:inio ooinmLntiiriuL
(I.unci. I81^i, 8".)- — <7,^rs 5^0,/!^). Iti>
,^ErQ,!'iu.m LNM d,l2l,,.i'i^ lact,H Vuttieri, <^ar-
cion, I.LLlv et alioi-um. Vol. I, I I , I I I
( i . und 2. Vand 7.lo^untia6 1640—1641;
3. Band ^ii-uo iO4<',, 12".; dieser 3. ist sehr
selten). — H'/is/ s<7a?'/ H<i«^,7MlX^ l'l'c»-
Frkinw.k p3.ucu1n, Qä ?»,. Vx'a,!cl.»t6i,nii kläto»
ria.ni 5i>o^t2,niin, eontinonü (Vratislaviae
1766, 1''ol.
tatio äe
1834. 8".) Derselbe Amor tuachte auch ;ehn
Jahre später, im VI. Jahrgang dcr neuen
Folge von Friedrich oon Raumer's „Histo« ^
rischein Taschenbuch" eine Abhandlung über
Wallenstein's Verrath). — />si/l'es^ lls i Ha/a« z, I'ova?- ^/oss^). 1^1 äe^no Oerms.-
Qico. HiZwria äe lu, con^ur2,cion ? mu^rto
äsi äuq.116 äs I'i-ülA.tiä (Naclriä 1639, i><>.).
— li.ib6l1lou.6 e lnorts He»! VolsZwin
(VsnELia. 1634, 4".). — 5ama ^ ' e t ^ .
äH^^i, Ä'iLtoriil. 0V6I-0 Fuerre <1i Otzrma-
nia äell'invl>,5iou,v düi i-u äi ä^vsäi», ((^u-
5wvo ^.äollu) 5ino alla mortß äi ^Volo-
ärano (V6U6212, 1640, 4".). — >^i'o?'a?<?
vita ä' cain ciuea äl I'ritlauä
Oanä^ 1643, 4".). —
rtä ll,vec I», cour äe
1852, 8".) l^
gegeben .^ — in 20 Eremplcnen aus
«xtrait 6e3 5l^inoire2 äo ^ickslieu (l«34)
(Paris 1853, ^. N2')dc>tw, 8".7 66 S.).
Ueberdies gibt Professor C^nstantin Höfler
un Iannerheft 1867 der „Desterreichi-
schen Neuue" Nachricht uon einem interes»
sauren Funde, welchen er bei Durchforschung
der Graf Clam Gallaü'schen Archiue in
einem Musicalienschranke der Bibliothek
machte. Es war ein Theil der Originalcorre-
spondenz des Grafen Matthias Gal las,
enthaltend 321 dacirte Urkunden aus den
Jahren 1033—1636 und cine kleine Anzahl
undatirtcr. Die Schriftstücke aus dem Jahre
1634 beleuchten die Situation kurz vor dcm
Sturze Wallenstein's und beziehen sich
zum Theile direct auf dieselbe. ES sind
63 Briefe dcr kaiserlichen Generäle Medici.
Suys. P i c c 0 l 0 m ini . Aldringen, E 0 l«
loredo. Marraoas und Anderer an
Gal las oom 2. Jänner bis 1, April 1634.
— Ferner brin.;t das „Magazin für die
Literatur des In> und Auslandes"
1884. Nr. 38 und 39 ?men Artikel uon Karl
V r,'. un < W iesbaden. betitelt: „Die neueste
Wa^enslein-Literatur", in welchem derselbe
über die d'esrn Gegenstand behandelnden
Schritten uon H allwick. Ranke, C. Wit^
tig (Wallen stein und die Spanier in den>
preußischen Jahrbüchern 1868 und 1869).
Hurter, Thomas Bilek, Kdmund Sä>o°
beck, K I . Mül ler . I . Vumüller.
Georg Wit l ter, Richard Wappler und
Dr. Ant. Gindely (im 3. Bande seiner
Geschichte des dreißigjährigen Krieges. Leipzig
j8s-) ber'chtet Nach Braun- Nie 5 baden
ergibt sich denn doch, daß bei dem Für und
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Vrčevic-Wallner, Band 52
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Vrčevic-Wallner
- Band
- 52
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 342
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon