Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52
Seite - 234 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 234 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52

Bild der Seite - 234 -

Bild der Seite - 234 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52

Text der Seite - 234 -

Maldstein, Franz de Paula Adam 234 Waldjtein, Franz de Paula Adam dern und dies auch zu viel zu zeigen. Er spielt ganz gut in französischen Komö- dien mit viel Natürlichkeit, aber decla- mirt französische Verse mit deutschem Accent. Er liebt große Abhandlungen, wissenschaftlicher oder politischer Art, oft mit zu viel Pedanterie. Er ist Lebemann — obgleich ich ihn in der Liebe eher kühlen Temperaments halte — weiß auch eine gute Tafel ^u schätzen. Vorzüglicher Musiker, improvisitt er am Clavier in wahrhaft entzückender Weise; er ist ferner ein trefflicher Gesellschafter, zuverlässiger und aufopfernder Freund, theilnehmend, gemüthvoll, in seinem Urtheil milde und nachsichtig, hinsichtlich der Politik ist es kaum möglich, besser gesinnt zu sein. Das war es auch, was ihn bewog, den Kurfürsten von Eöln zu verlassen, an deffen Hof er über Alles verfügte. Ich war so glücklich, ihm einige nützliche Dienste leisten zu können, und er beweist mir tagtäglich seine lebhafte Erkenntlich» keil. Ick liebe ihn wie einen Bruder, und er gebort zu jener kleinen Zahl wahr- hafter Freunde, welche ich zu besitzen glaube und auf welche ich am meisten zähle. Alles, was ich besitze, werde ich stets gerne mit ihm theilen. Es ist un- möglich, einen besseren und ehrenhafteren Charakter zu finden, undick kenne keinen anderen Fehler an ihm, als daß er sich zu leicht für Etwas einnehmen läßt und ein zu großer Freund jedes Wechsels und alles Neuen ist; so spricht er viel über Finanzwesen und entwirft Systeme, die in der praktischen Ausführung unhaltbar wären." Waldstein, Franz de Paula Adam Graf (Botaniker, geb. in Wien 24. Februar 4739, gest. zu Ober- leutensdorf in Böhmen am 24. Mai 1823; diese Angaben sind dem Grab denkmal entnommen), von der DupLei- tomischler Linie. Ein Sohn Emanuel Phi l ipps aus dessen Ehe mit Mar ia Anna Theresia Prinzessin Liechten- stein, erhielt er eine sorgfältige Erzie- hung und wandte sich frühzeitig mit großer Vorliebe dem Studium der Kräuterkunde zu. Noch ein Jüngling, wurde er in den Malteserorden auf» genommen und zog als Ritter desselben — erst 18 Jahre alt — im Jahre 1777 zum Kampfe gegen die Muselmänner und afrikanischen Raubstaaten. Drei Jahre stand er im Felde und legte Proben seiner Tapferkeit ab, dann kehrte er mit Erlaubniß seiner Ordensoberen in die Heimat zurück. Als dann 1787 der Türkenkrieg ausbrach, zog der Graf auch in denselben, und nachdem er noch theil» genommen an dem Feldzuge gegen Preußen, welcher durch baldigen Frie- densschluß ein rasches Ende fand, verließ er 1789 mit dem Range eines k. k. Ritt- Meisters die Reihen der kaiserlichen Armee. Nun widmete er sich ausschließlich seinem Lieblingsstudium, der Botanik, welche er auch während seiner Kriegsdienste treu gepflegt hatte. Durch sieben Jahre be- reiste er mit dem Botaniker Professor Kitaibel M . XI , S. 337^ das an seltenen und merkwürdigen Pflanzen so reiche Ungarn und trug ebenso die Kosten der umfassenden Unternehmung, wie er denn auch die damit verbun» denen Gefahren und Mühseligkeiten nicht scheute. Nach beendeter Reise, als nämlich 1797 die französischen Heere von Italien aus den Kaiserstaat bedrohten, trat er wieder in die Reihe der Kämpfer, und zwar in das zu Wien errichtete adelige Eavalleriecorps. Nach dem Friedens- schlusse von Leoben (April 1797) kehrte er aufs neue zu seinen wissenschaftlichen Arbeiten zurück, denen er damals, nicht,
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Band 52
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vrčevic-Wallner
Band
52
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
342
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich