Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52
Seite - 242 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 242 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52

Bild der Seite - 242 -

Bild der Seite - 242 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52

Text der Seite - 242 -

Wlldftein, M»z 242 Walewski. Altton Außerdem hat Waldstein eine ganz stattliche Reihe Theaterstücke geschrieben, welche als Manuscript gedruckt sind, und deren Titel wir hier anführen: „Locusta o^er ein verlorenes Weib", Drama in 3 Acten; — „Frau Bieberich". Lustspiel nach dem Französischen in 3 Acten; — „Der Trovatore", Lustspiel in 1 Act; — „Ein verzogenes Kind", Lustspiel in 2 Acten; — „Das Feuerpiquet", Lustspiel in l Act; — „Das Herz der Gräfin", Lustspiel in i Act; — „Ist das Fräulein zu Hause?" Lustspiel in 1 Act; — „Ein Schwarzseher", Lustspiel in 4 Act; — „Orcmgenwaffer", Lustspiel in 4 Act; — «Maria Regina", Drama in 3 Acten; — „Die Papageien". Lustspiel in 4 Act; — „Ein geprüfter Ehemann", Lustspiel in 2 Acten; — „Lady Florence", Schau> spiel in 5 Acten; — „Deutsche Treue", Schauspiel in 3 Acten; — „Helmine", Schauspiel in ,5 Acten; — „Ein Wind» stoß", Lustspiel in 1 Act; — „Nach dem Krach", Lustspiel in 1 Act; — „Der Ianustempel", Lustspiel in 1 Act; — „Ein schweres Geständniß", Lustspiel in 1 Act; — „Ein Mädchen, das allein steht", Lustspiel in 1 Act; — „Sie geht zum Ballet", Lustspiel in 1 Act: — „Madame Cleopatra", Lustspiel in l Act. Bayern, Hannover, Nassau haben dem Dichter die goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft. Sachsen-Coburg und Portugal Orden verliehen. Deutscher Liter alurkalender auf das Jahr lkl!4. Herausreden oon Joseph K ürscknl>r (Bl'rl n und Stuttgart, 3vee« mann. 32".) VI. Iadrg., 2. 2?8, Porträts, l) Ein Gruppenbild, auf welchem der Wiener Maler Franz Gaul die Wiener Schriftsteller in meist äynlichen (lancaturen darstellt, zeigt den Verfasser der „Bürger von Hannover" auf einein Pegasus, der natürlich auch in eine Caricatur umgewandelt wurde. — 2) Holzschnitt ohne Angabe o,.'s Zeichners. Wald stein kommt mit einem Quartdand, überschrieben: „Lustspiel von Waldstcin", ker» beigeeilt, vor ihm im flüchtigen Umriß di? flüchtende Mm^e. Unterschrift: „Alles rennet, rettet, stücktet" im „Floh" (Wiener Spott' und Witzblatt) 1869. Nr. l7. Walcnta, Joseph, siehe: Valenta, Alois M . XI.IX, S. 213 in den Quellens Wlllewski, Anton (Geschichts. f o r s cb e r, geb. im Jahre 1804, gest. zu Krakau am 4. December 1876>._ Ueber seinen Lebens- und Bildungsgang fehlen alle Nachrichten. Doch dürfte er in Galizien den Gymnasialunterricht ge- nossen, an der Lemberger Hochschule studirt und an derselben auch für das Lehramt sich vorbereitet haben. Als 1830 Karl Szajnocha sich gleichzeitig mit Ropelewski und Kulawski um den Lehrstuhl der allgemeinen Geschichte an der Krakauer Universität bewarb, er- hielt denselben keiner von den Genannten, sondern cr wurde von der Negierung Anton Walewski verliehen. Der junge Gelehrte hatte sick bereits durch sein Werk: „Z'oFiaH na d. i. Ein Blick auf die Gescbi-ckte Polens vom Standpunkte der Monarchie und ! der Geschichte, von welchem 4849 bei lWiniar ; in Lemberg der erste Band , erschienen war, einen Namen gemacht. ! Als l872 die bis dahin mit der Krakauer Iagiellonischen Universität verbundene, seit 1816 bestehende Gelehrtengesellschaft in eine Akademie der Wissenschaften in Krakau umgestaltet und von Seiner Ma» jestät bestätigt wurde, erhielt unter der Zahl der inländischen Mitglieder für die zweite Classe (Pilosophie, politische und Rechtswissenschaften, Geschichte und Ar> chaologie) auch Anton Walewski die
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Band 52
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vrčevic-Wallner
Band
52
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
342
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich