Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Seite - 3 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 3 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53

Bild der Seite - 3 -

Bild der Seite - 3 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53

Text der Seite - 3 -

Mlllinöfer, Jacob Wallnöfer, Jacob den Armen und stürzte sich mit dem Aus» rufe: „Juchhe in Gottes Namen!" in den Abgrund. Zurückgedrängt von der Ueber« macht der Feinde mußten die Tiroler end- lich ihre Verhaue räumen und zogen sich auf die Felsen zurück, an deren steilen Wänden die Straße hinzieht. Ueber dieser strömt im tiefen Abgrunde die Eisack, über welche die Laditschbrücke führt. Hohe schwarze Lärchenbäume waren oben gefällt, fest mit Wieden an einander gebunden, mit Erde, Gestrauch und schweren Steinen augefüllt, und durch Seile in noch stehende Lärchen befestigt, schwebten sie wie eine Wetterwolke über der Straße. Dies Alles hatte in schneller Eile Haspinger ausgesonnen und mit tausend Händen ins Werk gesetzt. Bald zog der Vortrab der französischen Colonne, welche an 7000 Mann zählte, die Straße daher. Von der Höhe herab vernahm man deutlich die Worte: „Stoffel, soll ich abhack'n?" — „Noch nicht!" hörte man erwidern. Die Truppen machten Halt und lauschten. Dem General Ronger aber, welcher noch zurück ist, werden die bedeu» tungsvollen Worte rapportirt. Er findet nichts Bedenkliches an denselben und läßt weiter marschiren. Jetzt ist der ganze Vortrab theils vorüber, theils mit der Hauptmasse unter der drohenden Wolken- decke. „Hiesel, hau ab!" ertönte auf ein» mal eine furchtbare Stimme, und eine Axt klingt, zugleich der Ruf: „ Im Namen der allerheiligsten Dreifaltigkeit!" Im Nu rollt erst mit dumpfem Donner, dann laut krachend die ganze Masse von Baumstämmen, Erde uud Steinen hinab, alle Klippen und Vorsprünge an der Felsenwand mit sich fortreißend. Ein Schrei dringt durch den Donner hindurch — dann eine gräßliche Todtenstille. Hunderte waren zerschmettert, andere Hunderte über die schmale Landstraße in die Abgründe der Eisack hinuntergeschleu» dert. Die Vordersten, welche entkommen waren, wehklagten unten, die Tiroler jubelten oben, und wie eine Weihrauch- wölke über dem Todtenopfer erhob sich der Staub in die Höhe. Ueber 4200 Feinde hatten theils bei dieser entsetzlichen Ver» schütrung, theils im Kampfe zuvor das Leben verloren. 33 Officiere waren gesät- len. Alle und noch andere heroische Vor» fälle berichtet Wal lnöfer als Augen- zeuge. Tirol war nun bayrisch. Was zu Oesterreich und zum Kaiser hielt, ward von denBayern drangsalirt und chicanirt, und Wallnöfer, der entschiedene Patriot, hatte schlimme Tage. Aber dies hinderte ihn nicht, im Verein mit einem Knechte des Schermser Gemeinde-Anwalts, der, obgleich ein Tiroler, alle anders Gesinn» ten an die bayrischen Beamten verrieth, die Bedrohten rechtzeitig zu warnen; denn die bayrischen Beamten handhabten mit eiserner Hand das Regiment und Haft, Leibes- und Geldstrafen, die Sol- datenjacke waren an der Tagesordnung. Doch das Treiben Iaggls . durch welches mancher treue Tiroler der Vergewaltigung der bayrischen Beamten entging, erweckte Verdacht — Spione gab es damals in allen Ecken — und so wurde denn end- lich auch Wallnöfer eines schönen Tages fest genommen und dann mit noch einigen Andern, die gleich ihm des Hoch» verrathes beschuldigt worden, unter starker Escorte nach Innsbruck geschleppt. Aber nach mehrtägiger Haft vor die Richter gestellt, täuschte er durch feine Schlauheit, indem er sich ein bischen ein« fältig stellte und die verfänglichsten Fragen theils ganz ablehnte, theils lächer» lich komisch beantwortete, seine Richter so vollkommen, daß sie ihn endlich frei ließen, freilich ihm schwere Strafe androhend, wenn er erwischt würde.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wallnöfer-Weigelsperg
Band
53
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
332
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich