Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Seite - 55 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 55 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53

Bild der Seite - 55 -

Bild der Seite - 55 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53

Text der Seite - 55 -

Münder, Joseph j Darstellungstalent. Im Anfange war sie ebenso in der heiteren wie in der ernsten Oper thätig, in der Folge trat sie nur noch in ernsten Partien auf. Eine ihrer Glanzrollen war die Rebecca in Ha lev y's „Der Templer und die Jüdin", in welcher Rolle noch von ihr ein lithographirtes Bildniß vorhanden ist. Allgemeines Theater! exikon-.. Heraus gegeben von K. Herloßsohn, H. Marg graff u. A. (Altmburg und Leipzig o. I., tl. 8".) Bd. VI I , S. iäi). Porträt. Lilhographie von Poenike in Leipzig (Fol.) salö Rebecca in „Der Templer und die Iüdm"^. Wancura, auch Wanczura, siehe.- Wanzura I^S. 76^ Nander von Orimwald, Joseph (Topograph und Schriftsteller, geb. zu Turn au im Bunzlauer Kreise Böhmens am 21. October 1739, gest. in Prag 13. April 1822). Den ersten Un- terricht erhielt er in seinem Geburtsorte, dann 1772—1777 seine weitere Bildung auf dem Gymnasium zu Kosmanos. Die beschränkten Mittel der Eltern gestat- teten ihm nicht den Besuch der Hoch- schule in Prag, so trat er denn am 13. August 1778 als Kanzleipracticant bei dem Bunzlauer k. Kreisamte ein und wurde Anfangs October 1786 zweiter, spater erster Kanzlist dieser Kreisbehörde. Indessen setzte er eifrig seine Selbst- bildung fort, begann auch, von dem Gubernialrath Joseph Ritter von Rieg- ger j M . XXVI, S. 12 l^ aufgemun- tert, einzelne Arbeiten, welche zur Kenntniß seines engeren Vaterlandes bei- trugen, zu veröffentlichen, und so geschah es, daß er auf Niegger's Fürsprache schon am 26. Juli 1792 zum Actuar der k. k. Straßenbaudirection in Böhmen er> nannt und so nach Prag, dem Ziele 3 Münder, Joseph längst gehegter Wünsche, übersetzt wurde. Daselbst erwarb er sich durch seine Tuch- tigkeit im Amte und seine anderen Ar- beiten das Wohlwollen und Vertrauen seines Vorstandes, des k. k. Straßenbau« directors Freiherrn von Born, des Bruders des in der österreichischen Lite. ratur rühmlichst genannten Mineralogen Ignaz von Born ^Bd. i ^ S. 71^j, und wurde in Anerkennung seiner bisherigen Leistungen und sonstiger amtlicher Tuch» tigkeit nach seines Vorstandes im Jahre 1807 erfolgten: Tode als dessen Nach. folger zum Straßenbaudirector Böhmens befördert. In diesem Wirkungskreise ent' faltete er eine ersprießliche Thätigkeit: er gründete eine bessere Dotirung und Ein» nahine des Straßenbaufondes, erwirkte durch Erfindung und Einführung kräf- tiger Controlen, sowie durch eine ein» stchtsvolle wohlberechnete Wirthschaft bei den verschiedenen Bauprojecten ansehn» liche Ersparungen, förderte in Böhmen die Fortschritte des kunstmäßigen Straßen» und Brückenbaues, so daß seit seiner Oberleitung (l807), bei deren Antritt er 388.790 Klafter oder 9 7 ^ Meilen Kunststraßen übernahm, dieselben um 836.874 Klafter oder 209^ Meilen vermehrt wurden, und also in den 13 Jahren seiner Direction in theueren Zeiten doppelt so diel geleistet ward, als in hundert vorhergegangenen wohl- feilen Jahren. Nicht geringen Einfluß auf den Aufschwung des Straßenbaues in Böhmen, der noch heute in der Aera der Eisenbahnen kaum von dem einer anderen Provinz des Kaiserstaates über- troffen sein dürfte, übte sein Werk: Nr;! ZnltiinnF ;nr Alläbe55erung der Strumen nach grmcinrr Zrt, mit Mck5icht ant Mhmen. NM 2 M . nnd 1 «Collie" (Prag 1808, Schönfeld, gr. 8".), in welchem er, nach» dem er die großen Vortheile des Straßen«
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wallnöfer-Weigelsperg
Band
53
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
332
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich