Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Seite - 73 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 73 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53

Bild der Seite - 73 -

Bild der Seite - 73 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53

Text der Seite - 73 -

Wankel 73 Wankel ihm geopfert wurden. Die „Mittheilungen, stücke, Cerealien, irdene und bronzene der anthropologischen Gesellschaft in z Gefäße, Thier- und Menschenknochen Wien" brachten dann 1870 Wankel's z u. dgl. m. Diese ungemein reiche und Abhandlung : „Prähistorische Alter- > systematisch geordnete Sammlung, welche thümer der mährischen Höhlen", mit' im Schlosse zu Blansko aufgestellt ist, Abbildungen und Plänen (von Spa-! und deren Verkauf Wankel beabsichtigt, öek). Kleinere Mittheilungen über ver» wird von !^aien und Fachmannern aus scdiedene Höhlenfunde, so über die Figur der Nähe und Ferne besticht. Die letzte eines Bronze-Stieres u. a., veröffentlichte wissenschaftliche Arbeit, mit welcder stch er in den genannten „Mittheilungen" unser Gelehrter beftäftigte, betraf die 1872, S. 207, 307, 309, 323'. 1873:, Höhle Nvöi 8ka^ und ihre Vorzeit S. 106; 1877: S. 1^3. dann der Augsburger „Allgemeinen Zeitung" ' und aufgefundene mahriscke Urnen. 1874, Beilage 307 und 312. Im Jahre ^ ,Nir sprachen bisher nur von dem Geo- 1874 begab er sich auf den anthropolo- logen und Archäologen Wankel. Ueber gischen Congreß in Kiew und veröffent- ^ seinem Eifer für die ihm liebgewordene licdte in den mehrerwähnten „Milchet- ^ Wissenschaft vergaß er aber nicht seinen lungen" 1873, Nr. 1 und 1876, Nr. 3 ^ Beruf als Arzt. I n den Jahren 1830, seine „Skizzen aus Kiew" und „Ein 183l und 1833, in welcken die Cholera erratischer Granitblock mit ph'önizischer ^ um Blansko entsetzlich wüthete, widmete Inschrift bei Smolensk". Die verschie' ' er sich ohne Rücksicht auf seine eigene denen von Zeit zu 3^it statlfindenden! Gesundheit Tag und Nacht seinem Ausstellungen und Gelehrtencongresse,! schweren Berufe; 1839 stand er im ge> benutzte Wankel zur-Ausstellung seiner' nannten Orte dem Spitals vor, welches eigenen Funde; so brachte er auf die Altgraf Salm für die Verwundeten Weltausstellung 1873 in Wien außer ^ aus dem italienischen Feldzuge dieses dem vollständigen von ihm zusammen- . Jahres errieten ließ; 1866 leitete er gefügten Skelette des Höhlenbären zahl- ! zuerst die Spitäler in Blansko und Raitz, reiche Schädel, merkwürdige pathologische ! und nachdem die bis dahin vorgedrun» Knochen, dann eine vollständige Zu- ! genen Preußen selbst drei Cholera Svi- sammenstellung der Gehörorgane des ! täler in Blansko, Raitz und Doubrawih Höhlenbären, ferner verschiedenartige ^ errichtet hatten, wurde ihm auch von von ihm aufgefundene Gegenstände des > diesen die Leitung und Pflege der Ver- Opfercultus und des Lebens der Prä» > mundeten übertragen. Wahrend ihn historischen Bewohner Mährens. Diese ! Seine Majestät der Kaiser von Oester- Höhlenfunde, einzig in ihrer Art und reich mit dem goldenen Verdienstkreuze dadurch merkwürdig, daß sie ein voll« ! mit der Krone auszeichnete, fand ihn ständiges Opferlager in solcher Mäch- tigkeit daistellen, wie ein ähnliches bisher Preußen mit einem anerkennenden Dank- schreiben ab. Zum Schlüsse sei noch be- von keinem Forscher aufgefunden wurde, ! merkt, daß auch die Wi>^enschaft die enthielten die mannigfaltigsten Schmuck» ^ Verdienste des Forschers würdigte: die gegenstäude, dann Waffen und Geräthe ! k. k. geologische Reichsanstalt in Wien er° aus Bein, Stein, Vronze, Glasfluß, ^ nannte ihn zu ihrem Correspondenten, Eisen nnd Gold, verkohlte Meidungs- ^ der Werner Verein, die zoologisch'bota«
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wallnöfer-Weigelsperg
Band
53
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
332
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich