Seite - 74 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Bild der Seite - 74 -
Text der Seite - 74 -
Manker 74 Manker
nische Gesellsckaft in Wien, der Verein! schwächlich. Von seinen Eltern, Frei-
„Lotos" inPraq, die kaiserliche archaolo-! burger Bürgern, fürs Studium bestimmt,
gische Gesellschaft zu Moskau, der rus- ! wurde er seiner ausgezeichneten Fort-'
siscke archäologische und anthropologische ^ schritte wegen 4773 Stipendiat des an
Congreß u. a. zu ihrem Mitgliede. Schon ^ der Hochschule befindlichen tüoiis^luin
im Jahre 4849 hat sich Wankel in^ L^pienti^, unterwarf sich nach Ab-
der theologischen Studien den
Tochter des vormaligen Oberamtmanns ^
strengen Prüfungen daraus und erlangte
der Herrschaft Gurein, vermalt. ! die theologische Doctorwürde. Am,
d'Elveri (6bristian Mter). Zur Cultur. ' 23. Mai 4782 empfing er in Constanz
grsckichte Mäbrenö und Oefterreichisch-Schle. Z die Priesterweihe und trat sofort als
siens. 2. Theil. ll5. Tbeil der Tchriften der i^ ^ im Dorfe Feldkirä) bei Freiburg
bistorisch'statistischm 2eciion oer k. k. mährisch^ . ^. ^ ... <^ <- s si> <^
.^ ' _,v. ' ' ' .^ . ^ .- ^ ^ . ^ in die^ eel orqe, wurde aber bald als
schleflschen Ge,ell,chasi zur Beförderung des ! ! v '
Ackerbaues u. s. w,) (Brunn ili68. A, Nicsch. ! Erzieher eines jungen Adeligen berufen.
Lrr l>0.) 3. 261. 277. 28^. 297—29^. :l0^.^ Hierauf verlieh ihm die Universität Frei'
. . . ,. ,-, ... « <- - , ' delsheun in ^cbwabc ck Oe terrelch,
aberd.
l. Conoer,atlons-Triton. Nedigirt von ^ , > /'
O^. Franz Ladisl. Ricger und I. Malv i schon im October j783 erhielt er seiner
(Prag 1872. I. L. Kober. 3er.««",) Bd. x, ! hervorragenden Talente wegen die Stelle
S- -!>- ! d^Z ersten Subrectors im kaiserlich Jose»
Wankel Freiherr von Leeberg Mar-! panischen Seminar zu Freiburg. Am
tin, siehe: Leeberg Martin Freiherr von !^ ". August 4798 erfolgte durch ah. Gnt-
Wankel M . XXXl l , S. 303^,. ! schließung des Kai,ers seine Ernennung
! ^ ^ ordentlichen - öffentlichen Professor
Nachträgliche Que l len : H e rm a n ii a d ce r ^ e i- ! ^ <v>> <- <^ ^ < - , ^ ^-.
, V., ^ ^ ./, , ^ ! der Moral an der Hochjcbule seiner
cung, i864, 5cr. 67. im Heu'lleton.- ^^" "< <^ ', . ,
terlei. 5. Ein Hochieitgcdicht" ^Verfasser deä- Vaterstadt. Neben seiner Professur führte
ist Wankel von Teeberg und der! er noch die Direction der von Heinrich
erzählte Porfall e,n köstlicher Beitrag Zur ^ S a nt ier für Knaben und Mädchen ge-
Sitten^-chichte dcs ach.^ntenIahrdundetts. I > . ^ Armenanstalt, deren Aufgabe es
ln welchem Ipießdurgerliche Kleinlichkeit " !
wie in Prouinzstädten leider heute noch - ! lsti Arme zu erziehen, zu unterrichten,
eine (5apila!rolle spielt,1 ! sittlich zu überwacben und zu Gewerbs«
^ männern, Dienstboten und bürgerlichen
Wanker, Ferdinand Geminiau (erster ! Hausfrauen heranzubilden, bei ihrer Ver-
Vrzbischof von Freiburg und Metro« ! ehelichung aber mit einem entsprechenden
po l i t der österreichischen Ordensftrovinz, ! Heiratsgute auszustatten. Nnd ganz im
geb. zu Freiburg am l. October 4738,
gest. daselbst am 49. Jänner 4824).
Infolge eines gefahrlichen Falles der 's des frommen Stifters leitete er
dies Institut. Als dann das neuerrichtete
Erzbisthum Freiburg besetzt werdm
Mutter früh geboren, wurde er für todt l sollte, fiel die Wahl des Clerus auf
bei Seite gelegt, als man jedoch noch den ! Wanker als den Würdigsten, aber er
Pulsschlag in ihm spürte, durch sorg. erlebte nicht mehr die Bestätigung, da er
faltige und künstliche Psiege dem Leben
erhalten; er blieb aber, geistig unge>
wohnlich begabt, immer klein und einer dnrch seine
sitzende Lebensweise her-
vorgerufenen Entzündungskrankheit des
Unterleibes im Alter von 66 Jahren
zurück zum
Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Wallnöfer-Weigelsperg
- Band
- 53
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1886
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 332
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon