Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Seite - 79 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 79 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53

Bild der Seite - 79 -

Bild der Seite - 79 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53

Text der Seite - 79 -

Ward 79 Ward Druck erschim, unter Anderem: «^'11 dre- a (Ükino, .^.Ito, lenor«, Ln28a, VinÜnis et (>1)U8 1. — 2. Joseph ^anczura , dcin wir unter dcn (Homponisien oer Gegenwart begegnen Es sind uns von ihm bekannt fol» aende Kompositionen: „,>rüblingswalzrr. ,>'ür Ou'tarre". (>p. lli. Alle folgenden für daö Piano: „Variationen über ein Tdenia ans der Oper ^Dc« 2^e,-6 ^»/?/^"" . O? :l2 — „Da» Hcrzenload. Leickte ^Variationen", «/^stti'ö/^ äi I^< i n ä a. üi (^ ' dam o unix ät! DoniTLt t i " . 0l». 33. — „Variationen übl'r ein Thema aus der Oper ^Di'e //a,/- //i<^ is^^cis/-"". <^>x. 38. — „Variationen und Hiondo über em Thema aus der Oper „ZiT-a- ^e//a^". Oii. :!!). — „Introduction, Varia- tionen und Nondno über beliebte Motiuc c/it?//e^. Von Balfe". I n 7^ . (.>!'. 4l- — „Introduction und Variationen über die Verklärungsscene auö der Oper ., ^s,'/.-«". Von Meyerbecr". In <7. c>i). 42. — „Äurora'Qnadrille". 0i>. 43. — „Variationen über beliebte Motive au5 der Oper «D/s l /v>o«cil>?„<«,/ie'l". Von Ander". In <?. j (^l>. 44. — „Maritana^Quadrillc", <.>p- 4^. ! d, Thomas Freiherr (Staats- mann, geb. zu Io rk in England am 9. October 4840, gest. zu Wien 13.Oc» tober 487)8). Von niederer Abkunft, be- gann er seine Laufbahn als Groom (Neitknecht) in London. Daselbst kam er seiner Anstelligkeit und Reitkunst wegen iu die Dienste des Fürsten Liechten- stein. Aus diesen trat er um die Witte der Zwanziger-Iahre in jene Karls I I . , des damals regierenden Herzogs von Luc ca. Auch hier diente er anfangs in den Stallungen und gewann durch seine musterhafte Aufführung und seine Ge> wandtheit im Reiten die Gunst des Her» zogs. Da dieser eine große Vorliebe für die englische Sprache hatte, so wünschte er Ward zu seinem persönlichen Dienste zu verwenden und ernannte den mittler weile zum Chef des Marstalls Beförder- ten zu seinem Kammerdiener. In dieser Stellung wucks Ward nur noch mebr in de>' Gunst seines Gebieters, dem dessen vorzügliche Eigenschaften des Chara^ ters, der Nechtschaffenheit und eng» lischen Sauberkeit ungemein gefielen. Da er nun immer in der Umgebung des Herzogs sich beiand, so gestaltete sich das Amt des Dieners bald ;u einer kleinen Vertrauensstellung. Der Herzog erkannte auch den gesunden Menschen- verstand, die praktische Geschicklichkeit und die Einsicht und Gewandtheit des» selben in den verschiedensten Dingen, die von den gewöhnlichen Geschäften eines Kammerdieners ganz abseits la^en und welche Ward, ohne sich zu erheben oder sonst einen Werth darauf zu legen und immer nur dann zur Erörterung brachte, wenn ihn der Herzog gesprächsweise be- fragte. So bemerkte denn dieser bald, daß seines Dieners Rath in Angelegen» heiten gut war und sich bewährle. die weit über die Departements des Mar- stalls und der Garderobe sich erhoben. Infolge dessen ;og er W a rd in vielen vcr- wickelten und schwierigen Sachen, deren öfter vorkamen, zu Rathe, und er sand in den Ansichten seines Vertrauten un- veränderlich einen solchen Gewinn, daß er ansing, ihn beinahe für untrüglich zu beachten. So rückte denn Ward all- mälig vom Leibkammerdiener zum Inten- danten des Marstalls und des Haus» Haltes, später zum Verwalter der Privat« schawlle des Herzogs, darauf zum Fi- nanzminister — welche Stellung anzu- nehmen er sich lange Zeit, jedoch da der Fürst immer dringlicher wurde, ver> geblich sträubte — und zuletzt zum Premier und Minister des herzoglichen Hauses vor. Schon lange zuvor, ehe
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wallnöfer-Weigelsperg
Band
53
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
332
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich