Seite - 137 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Bild der Seite - 137 -
Text der Seite - 137 -
Masserberg) Franz Fader August 137 Malserberg, Franz Xaver August
4791). Wohl em Sohn oder doch naher
Verwandter des Leopold Adam von'
Wasserberg, Secretärs der Wiener,
k. k. Akademie der bildenden Künste,!
dessen Lebensskizze folgt. Wasserberg
legte die Gymnasial-, philosophischen und ^
medicinischen Studien an der Wiener ^
Hochschule zurück, erlangte die medici- i
nische Doktorwürde, anläßlick welcher er!
als Dissertationsschriften die ^F^o- ! stti/e/F 0/. INeFsa)-/" (ebd. i77o, 8^.)',
^H?ö//a^6<?a^z,si<?a-7/isc?z'<?«^ Vol. I
12.tisi3.viu6 1776, 8".); — ^/,is/^tt-
1771,8^.) und „^^Ho?Vs?)tt'a?<a/omi'<?o>
^^s/o/o^i'«' c?6 c?6?^/öus" ( ih, eoä.
annO) 8^.) herausqab, sonderbarer Weise
sich weder der mediciniscben Praxis noch
dem Lehramte zuwendete, sondern als
Freund der Arzeneiwissenschaft, oder wie
man das seinerzeit nannte, pliiliiNo i-, und
als Corrector in der ihrer orientalischen
Drucke wegen berühmten Vuchdruckerei
des Anton Edlen v. S ckmid ^Bd. XXX,
S. 209^ und als medicinischer Schrift-
steller thätig war, und zwar theils mit
mehreren Originalschriften, zum giößeren
Theile aber als Herausgeber verschiedener
ins Gebiet der Natur- und Arzeneiwifsen»
scbaft einschlägiger Sammelwerke und
als Uebersetzer solcher Sä'riften, welche
die Aufmerksamkeit der gelehrten und ge-
bildeten Welt auf sicb zogen. Die Titel
der ersteren sind außer den bereits
oben angeführten: „Van dem Unwn und brr
Vn5e, t>ie 3l'lit't nin unti die Ft'cidtc und Mn5er
sanbrr zn hatten" M i e n l?72, 8'^.), neu
umgearbeiter für die k. k. Real-Zeitung
^l772 und 4773, man sieht: diese in der
Gegenwart in ärztlichen und nicktärzt»
licben Zeitschriften stark in Betracht ge<
zogene und nach allen Richtungen be-
handelte Frage stand schon vor einem
Jahrhunderte auf der Tagesordnung'
1773, 8''.); — 6t I I lVI^Iod. 1778—1782, 8".); —
„Chemische ÄbhaMiing vnm Zchllltel" (Wien
1771, 8"). Uebersetzt sind von ihm
erschienen: „Abhandlung von den Ge»
sundheitsversicherungsgesellschaften. Aus
dem Französischen" (Wien 1772, 8".);
— „Beschreibung der Stadt Wien und
ihrer Merkwürdigkeiten. Aus dem Fran-
zösischen" (ebd. 1773, 8".); — „Hand-
buch der, Scheidekuntt oder Beschreibung
der chemischen Behandlungen und ihrer
Erzeugnisse. Aus dem Französischen des
Herrn v. Baum^ ins Deutsche übersetzt
und mit Anmerkungen vermehrt" (Wien
1773, 8^.); es ist dies eine Uebersetzung
des damals geschätzten und in zweiter
Auflage erschienenen «>l^nue! äe Olii-
iQi6 on Nxpos6 äüs op6rZ.tioil8 et des
pi-oäuits ä'nil onul-5 ä6 c!linii6" des
berühmten französischen Arztes Ant.
Baume (geb. 1738. gest. 1804): —
„Abhandlung des Herrn van Haen von
Einimpfung der Pocken. Aus dem Latei-
niscken übersetzt und mit einigen Zu<
jätzen vermehrt" (ebd. 1773, 8'-'.)'. —
„Des Abtes Felix Fontana physische'
Untersuchungen über die Natur der Sal>
peterluft, der vom Brennbaren beraubten
Luft und der firen Luft. Aus dem Fran>
zösischen und Italienischen übersetzt"
(Wien 1777, 8".); — „Plenk's Lehre
von den Hautkrankheiten nach ihren
Classen, Geschlechtern und Gattungen.
Aus dem Lateinischen" (ebd. 1777, 8".);
l.6 ex gerr
tl2.(1uot3.e" (ebenda
1777,8^.), —
zurück zum
Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Wallnöfer-Weigelsperg
- Band
- 53
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1886
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 332
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon