Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Seite - 145 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 145 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53

Bild der Seite - 145 -

Bild der Seite - 145 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53

Text der Seite - 145 -

Maftl., Ignaz Heinrich 145 Waftel. Gregor widmen, starb sein Vater und die miß» lichen Verhältnisse, in welchen dieser die Seinigen zurückgelassen, zwangen den Sohn, sein Vorhaben aufzugeben und so» fort in einen öffentlichen Dienst zu treten, um einigermaßen den Seinigen eine Stütze zu sein. So trat er 4796 als Accessift bei der ständischen Buchhaltung in Gratz ein, bei welcher er stufenweise bis zum ständischen Rechnungsrathe vorückte. Im Geschäfte gewandt und tüchtig, besaß er außerdem eine nicht gewöhnliche Bil» düng, da er noch im Elternhause, in welchem sich ein Kreis gebildeter und reichbegabter Männer zu versammeln pflegte, zu Kunst und Literatur angeregt worden, und der Austausch der Meinun- gen über die neuesten Erscheinungen der Literatur, Dichkunst, des Theaters, der fchönen Künste und auch sonstiger Tages- fragen nicht ohne Einfluß anf die Ent- Wicklung des ebenso wißbegierigen als talentvollen Jünglings blieb. Zu Ende der Neunziger°Iahre des vorigen Iahunderts begründete er mit Ritter von Leitner ^Band XIV, Seite 344^>, Leopold Wal- ter Mand I^III, Seite 23, Nr. 1?^ und Anderen im Vereine ein Bei» blatt der „Gratzer Zeitung", welches unter dem Titel „Sonnabend-Anhang" alle Samstage erschien und vorzugsweise Berichte und Kritiken über das Theater, über Erscheinungen der Literatur und andere gemeinnützige Aufsätze brachte. Dieses Beiblatt kam bis 481 l regel« mäßig heraus, und aus demselben ging 18!2 „Der Aufmerksame" hervor, ein Blatt, das I. Kollmann M . XII, S. 334^ redigirte und welches eine Fülle von Artikeln enthält, die zur Biographie, Landes', Cultur« und Kunstgeschichte der Steiermark noch in der Gegenwart seinen Werth hat, aber leider sehr selten ist; spater erschien es unter dem Namen v. Würzbach. biogr. Lerikon. LIII. sGedr. „Styria", mit dem Jahre 1849 ver« schwand eS vom Schauplatze. Für den ebenerwähnten „Sonnabend Anhang" war Wastl ein sehr fleißiger Mitarbeiter, wie er denn auch für andere Blätter deS In- und Auslandes viel schrieb; so un- ter anderen für das von Wiedeman und Schwaldopler bei Anton Doll in Wien herausgegebene „Wiener Theater- journal" und für das »Gemeinnützige Wochenblatt", welches bei Witmann« fte t t in Grah als Beilage zum „Zeitungs« blatt für Innerösterreich" erschien. Viele Jahre lang war Wastl auch als Agent des Magistrats der Stadt Marburg thätig. Mit Ignaz Zimmermann, dem späte« ren Fürstbischof von Lavant, verband ihn innige Freundschaft, er stand mit ihm, als seinem ehemaligen Schulkameraden und Jugendfreunde, im vertrautesten persönlichen und schriftlichen Verkehre. Er war mit einigen anderen erleuchteten Männern, unter denen wir von Lettner, Walter, Wartinger, Kollmann und Schneller nennen, einer der gei» stigen Pionniere der grünen Steiermark, die das Reis der Aufklärung, das im Vormärz heimlich, aber ununterbrochen fortblühte, schützten und pflegten. Corresvondent für Untersteiermark. (Mar» bürg. kl F.<) 1864. Nr. 1. 2. 4: „Ignaz He'nrich Wastl und Leopold Walter. Zur iberischen 3 itcrarge schichte. — Der Auf« merksame (Beiblatt der Gratzer Zeitung) 1sl9. Nr. 12. — (Hofrichter). Lebensbil« der aus der Vergangenheit. Als Beitrag zu einem Ehrenspiegel der Tteiermark. besonders der Ltadt Marburg (Gratz 1863, Leyrer, kl. 8«) 1. Heft. 3. 47. Auch sei hier noch des Gregor Nastel (geb. zu Beginn des Jahrhunderts) in Kürze ge» dacht; derselbe war im Jahre 1843 Ober- lieutrnant bei der Magazmsoerwaltung der Monturs'Oekonomirconiimsfion in Prag. im Jahre 1830 Major in derselben Branche zu Stockerau und später provisorischer Com< mandant, dann wirklicher Commandant der< 20. Mäcz 1886.) 10
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wallnöfer-Weigelsperg
Band
53
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
332
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich