Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Seite - 263 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 263 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53

Bild der Seite - 263 -

Bild der Seite - 263 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53

Text der Seite - 263 -

Weidmann, Franz Karl 263 Weidmann, Franz Schauspiele, Opern-, Volks- und Spec- takelstücke aller Art, sondern auch Bücher jedes Inhalts, die von Redactionswegen besprochen werden sollten, geriethen unter seine rastlose Feder. Nicht nur gegenüber der Bühne, auch in anderen Zweigen trat er als Kunstrichter auf, es mochte sich um Gemälde, um Werke der Bild- hauerei und Architectur oder um was immer handeln. Auch industrielle Unter- nehmungen und Etablissements erhielten bei ihrem Entstehen einen Geleitschein Weidmann's. Kurz, er war auf dem Gebiete der Kritik, wie man im Haus» wesen zu sagen pflegt, „ein Mädchen für Alles", freilich war es mit dem Gebo- tenen, wie nicht selten mit den dienst» baren Hausgeistern, auch danach bestellt. Aber in einer Hinsicht ist er als Bericht- erstalter nicht zu unterschätzen. Wir be» dienen uns zu seiner Charakteristik in dieser Richtung der Worte seines Bio- graphen: „Als Journalist griff Weid- mann in alle Fächer ein, besonders in Alles, was in Wien geschah oder von da ausging. Keine öffentliche Festlichkeit wurde begangen, kein Grund- noch Schlußstein wichtigerer oder monumen- taler Bauten gelegt, keine Eisenbahn- strecke eröffnet, ohne daß er als Bericht- ersiatter, in einzelnen Fällen wenigstens als Gelegenheitsdichter intervenirte. Un:er den Denksteinen seiner zahlreichen Biographien und Nekrologe schlummert eine Menge von Größen und Halb- gröfen. Sein gewissenhafter Eifer im Zuscmmentragen, seine Genauigkeit im symmetrischen Zusammenstellen aller De- tails eignete ihn vornehmlich zu Beschrei- bung feierlicher Acte, die er nicht bloß in Iourralen, sondern auch in eigenen Schriften, deren Verzeichniß weiter unten folgt, niedergelegt hat." I n dieser Hin- sicht erveist er sich während eines halben Jahrhunderts als der zuverlässigste Chro- nist Wiens, und ist sein Vortrag auch breitspurig und oft langweilig, seine An- gaben sind sicher und genau. Nach Ebersberg's Tode im Jahre 1834 setzte Weidmann, der mit dem Ver- storbenen innig befreundet war, einige Zeit den „Oesterreichischen Zuschauer" fort; allmälig aber beginnt er vom Schauplätze der Journalistik zu ver» schwinden, und er tritt nur zeitweise, und zwar sehr selten, mit einem Bericht über einen oder den.anderen öffentlichen Vor» gang auf. Bedeutsamer aber denn als Poet, Kunstrichter, Journalist und 3ocal- referent und so zu sagen bahnbrechend erscheint er als Topograph und als Tourist. Vornehmlich durch die Gunst des Erzherzogs Johann war es ihm beschieden, die Berge und Thäler Oester» reichs und Steiermarks zu durchwandern. Jahre hindurch benutzte er dazu die schöne Jahreszeit, indem er wochenlang vom Wisner Schauplatze verschwand und gestärkt von der herrlichen Luft der Alpen heimkehrte, um dann seine auf den Wanderungen kreuz und quer empfan- genen Eindrücke, Anschauungen und Mittheilungen niederzuschreiben und zu veröffentlichen. Sind auch diese Reise- und Touristenbücber Weidmann's — die aus einer Zeit stammen, da es noch keine Eisenbahnen gab, und in welcher er Gegenden betrat, die der heutige Eisen« bahn-Neisende nie sieht und anschaut — zum Theile überholt, in gewissen Partien sind sie noch immer die erste und letzte Quelle, bei welcher mancher neuere Topograph Rath findet, ohne doch den- jenigen dankbar zu nennen, der ihm Auf' schluß gegeben. Ja Weidmann hat, wie sein Biograph richtig bemerkt, in den Bergen Oesterreichs und der Steiermark Fundgruben geöffnet, die ohne ihn viel»
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wallnöfer-Weigelsperg
Band
53
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
332
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich