Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Seite - 301 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 301 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53

Bild der Seite - 301 -

Bild der Seite - 301 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53

Text der Seite - 301 -

Weigelsperg (Stammtafel) Weigelsperg (Stammtafel) Iolephll geborenen von Hammer (geb. 1791, gest. 18. 'März i8!8). welche ihrem Gatten am 3. September 1812 einen Sohn. Fried- rich, gebar ^s. S. 300^. Seine zweite Ge« malin Elisü geborene Contessa Negri (geb. 1821. gest. 7. Juli l848) schenkte ihm eine Tochter Francisca und zwei Sohne Adolf und Eduard. Nur der Sohn erster Ehe, Freiherr Friedrich, pflanzte das Geschlecht mit seiner Gemalin aus einer ungarischen Aoelöfamilie Fransism von Gluocwäsz de Pülü- ljllz fort, welche ihm vier Söhne und eine Tochter schenkte. Die Gemalin des Freiherrn Friedrich, Freifrau Francisca, huldigt auch der schönen Kunst,' und ein in Oel ge« maltes „Stillleben" ihrer Hand war 1848 in der Iahresausstellung in der k. k. Aka- demie der schönen Künste bei St. Anna in Wien zu sehen. Von den Söhnen ist d<-r jüngstgcborcne, Grnst, bereits gestorben. Der älteste. Nöla (^eb. 8. März 1843), bekleidet zur Zeit die Stelle eines Sectionsrathes im k. k. Handelsministerium- der zweite. Fried- rich Franz (geb. zu Oedenburg in Ungarn am 26. October 1844). für den Waffendienst Wz Cadeteninstilute zu Hainburg vorbereitet, trat 1669 in die Wiener-Neustädter Akademie, aus welcher er im September 1863 als Lieu« tenant minderer Gebühr zu Windisch'Grätz' Dragonern Nr. 2 eingetheilt wurde. Im Re- aimente rückte er bis October 1803 zum Oberlieucenant vor, 1884 war er der älteste Rittmeister erster Classe bei Graf Sternberg« Dragonern Nr. 8. Er machte den Feldzua 1864 gegen Dänemark, den Krieg 1866 gegen Preußen mit und wurde für sein tapferes Verhalten im letzteren am 3. October 1866 mit der ah. belobenden Anerkennung, später mit dem Orden der eisernen Krone dritter (5lasse ausgezeichnet. Freiherr Friedrich Franz vermalte sich am 6. August 1871' auf Schloß Stl-ilek in Mähren mit pyilomena ge« borenen Gräfin von Vyuenöurg. Dieselbe schenkte inm am 19. Juni 1872 den Sohn Franz Friedrich, starb jedoch noch am 24. November d. I . — Der dritte Sohn. Freiherr Gejsa (geb. zu Nien 19. Septem« ber 1846). wurde gleichfalls für den Nassen» dienst, und zwar im Ladeteninstitute zu Eisen« stadt erzogen und trat 186t in die Wiener« Neustäoter Akademie zur weiteren militari« schen Ausbildung. Er verließ aber dieses In« stitut bereits im März 1862. Darauf am 2. März 1864 als Negimentscadet zu Herzog von Braunschweig'Kürassieren Nr. 7 assm« tirt, kam er im Mai desselben Jahres als Lieutenant minderer Gebühr zum 5. Kürassier« Regimente Kaiser Nicolaus I., im Juni 1866 als Lieutenant höherer Gebühr zu Erz« herzog Karl Ludwig<Uhlanen Nr :l, in wel» chem Regimente er noch im nämlichen Mo« nate Oberlieutenant wurde. Er kämpfte im Feldzuge 1866 gegen Preußen und wurde für sein tapferes Verhalten vor dem Feinde am 13. October 186N m't dem Ritterkreuze des königlich sächsischen Albrechtordens ausge« zeichnet. Freiherr Oejsa steht nicht mehr im Verbände der kaiserlichen Armee und hat sich Stammtafel der Freiherren voll Weigelspcrg. Franz, Freiherr 1849 geb. 19. December 1736, -f 12. December 1830. 1) AloiNa Josepha geborene von Hammer geb. 1791, 5 18. März 1818'. 2) Elise geborene ContessaNegri geb. 1821, f 7. Juli 1848. Friedrich geb. 5. September I8l2. Francisca von Vludouücz de petshch acb. 2. Jänner 18<ö. Fraucisca Adolf geb. 12. Juli 1840. geb. 18. Dec. 1842. Eduard geb. 2. Juli 1847. Stephanie geborene Szilq von Nagy-SMetti. geb. 22. Juli 1843. Ma geb. 8. März 1843. Friedrich Franz geb726. Ociober 1844. Pl)il.omcnll geborene Gräfin von Kliueuburg geb. 27. März 1845. -s 24. November 1872. Franz Friedrich ged. 19. Juni <872. geb. 19. September 1846. Mga Freiin Mikos von Tarrlldhcha geb. 29. März 1344. ' 5 ^ ' geb. 23. Jänner 1878. Ernst Wctauie geb. 18. Oct. aed. 17. Oct. 1830. i . 1833.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wallnöfer-Weigelsperg
Band
53
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
332
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich