Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Band 54
Seite - 6 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Band 54

Bild der Seite - 6 -

Bild der Seite - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Band 54

Text der Seite - 6 -

Meil Ritter von Meilen Meil Ritter von Weilen ficht der von Weilen durch den Druck veröffentlichten poetischen und dramati scben Werke folgen: „Phantasien und Nedrr" «Wien 1833. Keck und Pierer, 8".); — „Männer linm Schwerte" (ebd. 1833, Wal lishausser, 3. Aufl. 1833, 8".); — „ CriLtan. NumllntiLlhe «Tragödie in innt Auf» mgkn" (Breslau 4860, 2. Aufl. Stutt- gart 1872, 8".) ^„Wiener Zeitung", 1839, Nr. 233, S. 3976. — „Presse", 1839, Nr. 240, im Feuilletons — „Ordichte" (Wien 1863); — „Äm Cage llliu Gubenaarde. Dramatischez Gedicht in rinrm Znhuge" (ebd. 1863, 8^.) ^„Neue Freie Presse", 21. October 1863, Nr. 412, von L.(udwig) Sp. seidel)^; — „Heinrich uou der Ine. SchauZpiel in uier Änksägen", in Philipp Rec la m's ^jun. Universal« Bibliothek, Nr. 370 ^„Schlefische Zei- tung", 1860, Nr. 461. — „Presse", 1860, Nr. 306. — „Wiener Zeitung", l860, Nr. 281^; — „Mda. Zrama iu uier Äuhügen" 1. Band des Sammelwerkes: „Dramatische Dichtungen von Ios. Weilen" (Wien und Pesth 1863, Hart- leben, 8".); L. Csepreghi hat das Drama ins Ungarische übersetzt ^„Presse", 1864, Nr. 349. — „Blätter für liter. Unterhaltung", 1866, S. 213. — „Neue Freie Presse", 1864, Nr. „Nrllhllmira. Trauerspiel in iiint 2. Band des Sammelwerkes: „Drama- tische Dichtungen" l.Wien und Pesth 1868); — „AuZllmnndr. Craneröpiel in tnnt Ichiigen" 3. Band der „Dramatischen Dichtungen" (ebd. 1869) ^„Neue Freie Presse", 21. September 1869, Nr. 1820. — „Wiener Zeitung", 1869, Nr. 217. — „Neues Wiener Tagblatt", 1869, Nr. 263. — „Wiener Sonn- und Mon- tagsblatt", 1869, Nr. 83. — „Das Vaterland", Wiener politisches Blatt, 2l. September 1869, Nr. 262^; — „Grat Horn. Nrama in knni Anhügen", in Phil. Reclam's ^'un. Universal-Biblio« thek, Nr. 317 ^(Wiener) „Vorstadt-Zei. tung", ,1870, im November. —„Frein» denblatt". Von Gustav Heine, 1870, Nr. 302. — „Presse", 1870, Nr. 302. — „Schlesische Zeitung", 6. November 1870, Nr. 333, im Feuilletons; — „Ner neue Zlchille5. Schan5piel in drei Arten", in PH. Reclam's ^n . „Universal-Biblio» thek", Nr. 396 s„Neue Freie Presse", 1871, Nr. 2617. Von Em.(il) K.(u h)^; — „An drr Pkllrte drr Vn5trrb!ichkeit. Nramll- ti5ches (Srdicht" (Wien 1872, 8^.); — „NlllllN5. NlllMll in tünt Zlntziigrn" (Stutt' gart 1874, Cotta, 8 .^) ^„Neue Freie Presse", 1874, Nr. 3646, im Feuilleton. Von L. (udwig Sp.(eidel). — „All- gemeine Zeitung" (Augsburg, Cotta, ) 1874, Nr. 237. - Von V. (in- centi)^; — „Än der Orenze", Schau» spiel in drei Aufzügen; — „ÄnZ dem Stegrnt. Fr5t5pirl in einem Archnge. Unr Sarulurfeirr örs K. k. Hlif..Nurgthelltcr5 am 17. Februar 1676" ftildet Nr. 34 des im Verlage von Rosner in Wien her' ausgegebenen Sammelwerkes „Neues Wiener Theater"^; — „A'unig (l5rich. llnerspirl in Ä Ächiigrn", in PH. Re» clam's ^'un. „Universal - Bibliothek", Nr. 1480 ^„Mannheimer Tageblatt", 3. October 1880. — „Mannheimer Unterhaltungsblatt", 4. October 1880, Nr. 231. — „Wiener Fremden-Blatt", 20. Mai 1881^; — „Daniela. Numlln" (Wien 1884, Hugo Engel) bildet den 4. Band des Sammelwerkes „Bibliothek für Ost und West"; auch besorgte Wei- lenin Gemeinschaft mit Heinrich Laub e, dem er als Präsident der Concordia am 3. August 1884 die Grabrede hielt, die Herausgabe der Gesammtwerke von Franz Gril lparzer. ' Ebenso gab er bei Hal l berger in Stuttgart die gesammelten Werke Mosenthal's her»
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Band 54"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Weil-Weninger, Band 54
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Weil-Weninger
Band
54
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
346
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich