Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Band 54
Seite - 28 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 28 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Band 54

Bild der Seite - 28 -

Bild der Seite - 28 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Band 54

Text der Seite - 28 -

Meinek 28 Meinelt oben Genannten, war seines Zeichens 5 der von Kol. Sz i l y und Ios. Pasz- Landschaftsmaler, dock ist uns über seine ^ lavszky redigirten, von der königlich Arbeiten nichts Näheres bekannt. Annalen der Literatur und Kunst des In» und Auslandes (Wien. Anton Doll. 8".) Iakr^. l8i<). Vd. I, 2. 32«. — Neue Annalen der Literatur und Kunst in dem österreichischen Kaiserthum (Wien, Doll. 4".) I I . Iahr^. (l808) Intelligenz «Blatt, Oc« tober. Lp, l i8. Weinet, 3. (Astronom, geb. zu ungarischen naturwissenschaftlichen Gesell' schaft herausgegebenen naturwisfenschaft- lichen Monatschrift „^6rni6L26twä0' mitgetheilt wird. Dieser Bericht enthält die Geschichte der Expedition und die bis dahin gewonne- nen Beobachtungsergebnifse. Weinekbe- werkstelligte während des Verlaufes des Venusdurchganges 61 photographische Ofen in Ungarn in der ersten Hälfte j Aufnahmen dieser Erscheinung, welche des laufenden Jahrhunderts). Aus der! am 8. December 1874 statthatte. Zur unten angeführten Quelle erfahren wir,! Zeit ist er Professor der Astro- daß er ein geborener Ungar ist. Wo er nomie an der Universität in Prag und seine naturwissenschaftlichen Studien ge- macht hat, wissen wir nicht. Wenn der Director der k. k. Sternwarte daselbst. Von anderen wissenschaftlichen Arbeiten im 4. Jahrgange des „Jahrbuches der! dieses Astronomen sind uns bekannt: kaiserlich königlichen geologischen Reichs- ," „Vestimmnng des yengrüphiöchen Mn genunter, anstatt" enthaltene Aufsatz „Ankerit vom ! 2chirt!c5 Mischen '^eipsig und München" und Bachergebirge", als dessen Verfasser ein ^ „ÄLtronannZche Vellbachtungen an der k. k. Weinek genannt ist, von ihm herrührt, j Sternwarte in Prag im Jahre 138Ä, enthaltend so fallt sein öffentliches Auftreten schon Griginalzeichnungen des MandeZ. Zlni öffentliche In der! NaZten herausgegeben" (Prag 1886, Calve, ersten Hälfte der Siebziger-Iahre finden! gr. 4"., IV und 74 S., 4 Tafeln mit wir ihn als Observator an der Stern- > Heliogravüren und 7 Holzschnitten), warte in Leipzig angestellt, und hat er , von welch letzterem Werke für den Handel 1874 die deutsche Venus-Expedition nach > nur fünfzig Exemplare (ü. 6 st.) be- Kerguelen, und zwar als Mitglied der vom deutschen Reiche behufs der Beob> achtung dieser Erscheinung dahin ge- sandten Erpedition in der Doppel« eigenschaft als Astronom und Photo- graph mitgemacht. I n der Sitzung vom 26. März 1878 der mathematisch-natur- wissenschaftlichen Classe der ungarischen Akademie der Wissenschaften zu Buda» pesth legte Gustav Kondor, Professor! Georgensdorf, einem nördlich von der Astronomie an der ungarischen Uni l Osseg in Böhmen hart an der sächsi- versitat in Pesth, Weinek's Bericht über schen Grenze gelegenen Orte, im Jahre stimmt sind. Iiterarische. Berichte aus Ungarn über die Thätigkeit der ungarischen Akademie der Wissenschaften und ihrer Commissionen, des ungarischen Nationalmuseums u. s. w. Heraus- gegeben von Paul Hunfa lvy (Budapesth, Franklin-Verein. gr 5".) 111. Jahrg. (1878). S. 3l5. Weinelt, F. (Journalist, geb. zu die deutsche Venus-Erveoition nach Ker- guelen vor, welcher im Auszuge in dem in den Quellen benannten Werke, voll» ständig aber in ungarischer Sprache in 1829, gest. zu Wien im Jänner 1861). Seine Thätigkeit auf journalistischem Gebiete begann er bereits als Gymna- siast, als welcher er die Zeit, die ihm
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Band 54"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Weil-Weninger, Band 54
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Weil-Weninger
Band
54
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
346
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich