Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Band 54
Seite - 93 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 93 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Band 54

Bild der Seite - 93 -

Bild der Seite - 93 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Band 54

Text der Seite - 93 -

Meiß. Bernhard 93 Weiß. David Mühle und Schanze vor, sprengte das geschlossene Thor der ersteren und ob- wohl die zwischen Mühle und Schanze aufgestellte Schildwache das Bataillon Grenadiere der alten Garde, welches beide besetzt hielt, allarmirte, ließ er sich doch nicht aushalten, sondern stürmte mit seinen kampflustigen Grenadieren unter stetem Zuruf: ,,mir nach!" durch das Mühlthor; nun entspann sich ein heftiger Kampf, in welchem aber die Garde ungeachtet der erbittertsten Gegen- wehr geworfen, Viele getödtet und mehrere Ofsiciere und Soldaten zu Ge- fangenen gemacht wurden. Gin gleiches blutiges Schauspiel bot sich in der Schanze dar, mit gleichem Ausgange, und nachdem Hauptmann Weiß die Franzosen aus allen ihren Stellungen gedrängt hatte, behauptete er die im blu» tigsten Kampfe errungene Stellung in Mühle und Schanze. Kaum Meister dieses Postens, gin'g er auch sogleich an die Besetzung desselben, da er bei der Wichtigkeit des Platzes einen erneuerten feindlichen Angriff erwartete, dem er aber bis auf den letzten Mann Widerstand zu leisten entschlossen war. Und er hatte sich nicht getäuscht, kaum war er mit der Aufstellung seiner Truppe fertig, als ihn schon die Franzosen mit überlegener Macht angriffen. Aber er wies die An» greiser mit der größten Entschlossenheit zurück. Viermal noch in derselben Nacht, und immer wieder mit frischen Truppen, ja unterstützt von Kanonen und Hau» bitzen, erneuerten die Franzosen mit aller Heftigkeit den Angriff, aber Weiß mit seinen Grenadieren schlug denselben immer wieder zurück, er schien in diesem hartnäckigen Kampfe sich gleichsam zu vervielfältigen, bald auf diesem, bald auf jenem Punkte feuerte er seine Leute zur Ausdauer an, überall, wo die Gefahr am drohendsten war, zeigte er sich in Person, um die nöthigen Maßregeln zu treffen und den erbitterten Kampf zu leiten, und nur durch seine heidenmäßige Aufopferung ward es möglich, diesen wichtigen Posten zu behaupten. Am nächsten Tage, am 31. October, erhielt er von dem Commandirenden Befehl, sich an sein Bataillon anzuschließen', nun erstürmte er Nachmittags mit seiner Com- pagnie an der Töte der Angriffscolonne das Steinheimer Thor, und nach Ein- nahme der Stadt und des Frankfurter Thors eroberte er die von den Franzosen wieder gewonnene Mühle und Schanze neuerdings und sicherte so durch Wieder- besetzung dieses wichtigen Postens die neue Aufstellung unseres Heeres. Erst in der Folge, im Nachtragscapitel des Jahres 1813, wurde dem Hauptmann Weiß die verdiente Auszeichnung, das Ritterkreuz des Maria Theresien»Ordens, verliehen. Auffallender Weise hat das' selbe auf eine Beschleunigung seines Avancements keinen Einfluß üben kön» nen, denn er starb, 6l) Jahre alt, als k. k. Hauptmann in Brunn. Thürhoim (Andreas Graf). Gedenkblättrl.- aus der Kriegsgeschichte der r'. k, österreichi' schen Armee (Nien und Teschen 1880, H. Pro» chaöka. gr. k°.) Vand I, Teite 34 und 36. Jahr 18 l:;. Weiß, David (Kupferstecher, geb. zu Str igno im Rouereder Kreise Süd- tirols am 13. Jänner 1773, gest. in Wien 1846). Er zeigte bereits in Kinderjahren große Anlagen und Liebe zum Zeichnen. Seiner Neigung zu folgen, ward ihm aber nicht leicht gemacht, endlich nach Besiegung aller Hindernisse, die sich seinem Vorhaben entgegenstellten, betrat er die künstlerische Laufbahn. Mit Empfehlungsbriefen, die ihm von be» freunderer Seite mitgegeben wurden,
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Band 54"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Weil-Weninger, Band 54
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Weil-Weninger
Band
54
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
346
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich