Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Band 55
Seite - 40 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 40 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Band 55

Bild der Seite - 40 -

Bild der Seite - 40 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Band 55

Text der Seite - 40 -

, Ignaz ) Joseph schen Adels: ^,^».372.^ ors^ä welches ne gehört. Oberst Joseph Frei» Herr von Werklein hatte sich zweimal uer« malt, erstens 1822 mit Maria geborenen Gräfin hü^os Freiin zu 5> luchsen stein,- zweitens 1827 mit Naria geborenen Grästn Almas^ von Zsadänlj und Töröli-Szenl-Niklos (geb. 1809). Werle, Candidus (gelehrter Bene. dict iner, Ort und Jahr seiner Geburt wie seines Todes unbekannt). Er trat zu Irrsee in Schwaben in den Benedictiner- orden und wirkte dann durch vierzehn Jahre, 1748—4762, als Professor der mathematischen Wissenschaften an der Universität Salzburg. Als Früchte seiner Lehrthätigkeit sind anzuführen: ^4?-?7/i- /eo?-/6" sid. l73o, 4".). Von Salzburg kehrte Werte in sein Kloster zurück, in welchem er auch gestorben sein dürfte. Meusel (Iodann Grorg). Lerikon der vom Jahre l730 bis 8^l.»0 uerstochenen teutschen Sän'ifnteller (Leipzig tul6, 8°.) Bd. XV, S. t7. — Aerzeichniß aller akademischen Professoren zu Sal;burg, 2. 40. — P 0 g- g e n d o r f f ( I . (5.). Biblio^raobisch-lite' rarisches Hcindwörierduä) zur Geschichte der eracten Wissenschaften (Leipzig 1865 I . A. Bartd. gr. 8".) Bd. I I , Sp. 1298, Noch sei in Kürze qedackt deä Arztes und Pro- fessors Ignaz Nerle, der, ein geborener Marbmger. als Doctor der Arzeneiwissen« schafc zuerst in Landüberg practicirte und dann als Professor an die Oral-er Hochschule kam, wo er biö an se.nen 1834 e^f^lgten Tod als Arzt und Lehrer in so segensreicher Weise wirkte, daß sein Hinscheiden in allen Schichten d.'r Gesellschaft tief betrauert wurde, j „Ruhig und besonnen, sanft und emst, liebe» ! voll und theil nehm end als Arzt. vielseitig ge- bildet und geistreich als Gesellschafter in jedem Kreise, mit Rath und That fördernd alles Gemeinnützige, war er der Gegenstand allgemeiner Verehrung ins Gratz und ein Humanist in d?ä Wortes bester Vedeutung." ^(Hofrichter). Lebensbilder aus der Ver- gangenheit (Gral; 1863. Leyrer. kl. 8".) S. 22. — Großer steiermärkisch er Nai i 0 nal» kalender (Gratz, Kaiser. 4".) Jahrg. 1838. S. 22.1 Werndl, Joseph (Erf inder des nach ihm benannten Gewehrsystems und Director und Leiter der österreichi- schen Waffenfabrik in Steyr, Ort und Jahr seiner Geburt unbekannt), Zeit« genoß. Die dem Verfaffer des biographi- schen Lerikons zu Gebote stehenden Quellen über Werndl , so zahlreich sie sind, berichten alles Mögliche, nur nichts über Lebens' und Bildungsgang dieses Großindustriellen, dessen Namen insb^- sondere seit 1866 oft genannt wird. Und gerade bei einem Manne von, so groß- artiger Thatkraft, welche die umfassenden Bauten beweisen, die er aufgerichtet, die vielen und verschiedenartigsten Maschi- nen, welche er aufgestellt, würde 2s wichtig genug sein, zu erfahren, wie, wo und von wem er zu einem Berufe heran- gebildet worden, den er mit seltener Vollkommenheit ausfüllt. Ein Versuch, von authentischer Se.te etwas zu er- fahren, scheiterte in kläglicher Weise. Das Nachfolgende gibt also nur Thatsachen über die Fabrication der Waffen in Werndl's Fabriken und somit einen Begriff von der Großartigkeit dieses Be> triebes. Vor Entstehung der Werndl'» schen Fabriken in Stadt Steyr wurden österreichische Militärgewehre — außer im k. k. Alsenal zu Wien — in Privat' Werkstätten aller österreichischen Krön» lander erzeugt und vornehmlich diese Waffe aus Wien, Weipert im Ganzer
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Band 55"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Weninger-Wied, Band 55
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Weninger-Wied
Band
55
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1887
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
340
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich