Seite - 112 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Band 55
Bild der Seite - 112 -
Text der Seite - 112 -
Werthen« 112 Mercheim (Chargen)
die „Illmtritte Leitung" (?e!p:.!g. I . >^.
Webrr) 14 Februar 1563. Nr, 1024. 2. 117.
(Qurllrn. Amtlicher Katalo g der Ausstellung
der im Reichörathe vertretenen Königreiche
und Länder Oesterreichs. Weltausstellung
187:! in Wien (Wien 1878. Verlag der
l^eneral-Dire^tion, i,".) T. 23^. ^lr 42^. —
Ären st ein (Ios. Prof. Oi-.), Oesterreich
auf der internationalen Ausstellung 1862
Im Auftrage des k. k. Ministeriums fĂĽr
Handel und Volksw!rth>chafc (Wien 1862.
Ttaatooruckerei, schin. 4".) T. XI.—XI^II,
XLVII l , Xl. lX, 60^j. <'.!><>. 624. 628—6.i1.
— Augburger Abendzeitung, I88lj.
Nr. 92. S. 3. — B i o g r a p h i s s ch e ä 3 e'
r ikon der Wiener Weltausstellung 187:;,
Herausgegeben u?n Engel und Notter
Nediairt von Heinrich Fraube rg er (N'r
gr. 8") 2 12:i l.it Hol;schn'ttd!ldniß —
(5rn^r (Wilhelm Z-ran; Prof Dr.). Weltaus
stellung 187^ in Wien. Beiträge zur Geschichte
drr Gewerbe und Erfindungen Oesterreichs von
der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts b!s
;ur Gegenwart. Grste Neibe: Rodprodu<.'t!on
und Industrie (Wien I87!i, VraumĂĽller,
gr. 8".) S. W« un2 ^9:; — Ouide und
SouvenwAlbum der Wiener Weltausstellung
t87^. Von Adolf D i l l inaer und Aug, v?n
(5onrathö (Wien. j2".) S. 216 — 219
— Neuer Freier Kiker ik i . 1873. Bei-
lage ;u Nr. 2ö: „Fwnz Freiberr von Wert-
Heim". — Neue Freir Presse (Wirner
polit Blatl) 188^. Nr. 6(>8l. Morgen» und
Abendblati; Nr. l)l»88. Morgen» und Abend-
blatt; Nr 6<)W. Morgenblatt (Testament);
Nr. fts,<>2. Morssenblatt. — Neue Freie
Zeicung sW'en. ll. ^vl) I87l. Nr. 20:
„Ein Feldmarschall der Industrie". — Neue
i l lustr i l te Zeitung sWien. Iamarski.
kl. Fol.) XI. Iahrsiang. l^ j April I88:l,
Nr. 29, 2. 4s»3. — Die neuen Väier der
GroĂźcommnn? Wien. Von Moriz V er-
mann und Fran; Eoenbach (Wien I86l.
8«.) 3. 40. — P r esse (Wiener polit
Blatt) 1835, Nr. vom 12. Juni: „Die oster'
reichische Industrie auf der Pariser Welt'
ausstelluna"; 18UU. Nr. 7o, im Feuilleton:
„Wertbeim's 20.000. Kasse". — Tagespost
(Wiener polit. Blatt) 186l. Nr. 202. im
Feuilleton — Wiener b um o ri stisch e 5 !
Jahrbuch. Herausgegeben von Isidor Gai-
ger (Wien. t>°.) V l l . Ial?rg. (1870) T. l l: i.
mit Holzschnittbildniß. — Wiener Thea-
ter-Zeitung (W'.ener (5onuer,ationsblatt) Herausgegeben von Adolf Bauet le (Wien.
kl. Fol.) 1833. S. 242.- „Industrielles". —
Wiener Zeitung. 186>». Nr. 26«: „Wiener
i Industrie, I I . " .
Porträ.s Werthcim's. 1) Unterschrift: „Baron
Franz Wertheim". ' Holzschnitt nach einer
Zeichnung von F. N(eiß) in der „Neuen
Illustrirten Zeicung" (W'e.,. Iamarski.
kl. Fol.) in der Nummer vom 13. April
188ii. 3. 46^> s^ehr äynlich^. — 2) Litho-
graphie (nach dem Leben) von A. Dau>
thage (Wien, Fol.) Brustbild. — 3) Unter-
schr ft: „Franz Frcihcrr von We:theim".
T i l b r r t «1e!., Angercr und Gösch
o!io!n. im „Wiener Kladderadatsch". I. Jahr-
gang. 10. November 187<;. Ätr. 19. —
4) Holzschnitt aus dcr ^'(»l) A(nst.) von
R. Hempel in den „Wiener Plauderen"
1873. Nr. 48. S. 226 ^tedaillon-Brustbild.
^- .,) Tak 6cl., Angerer (,-licinit,. Brust-
bild in d>.r Wiener Wrltauostrllungs Zeitung
vom 6. März 1872. Nr. 2^. — 6) Wert '
heim mit Theodor und Wilyelm Niedel
und Friedrich Schult geze',chnet auf einem
Blatte in vier Medaillons von K l i ^ im
,,5loh' voin 2l). April 1880, Nr. 35 mit der
Ueberschrift: „l^.'n Sieg der österreichischen
Industrie".
Clinrgen. Der Floh (Nienel W^l;- und 2pott<
blatt. Folio) I I I . Jahr,;., 2«. Mär; 18?l.
Nr. 16: Ueberschrift: „Der Feuerfeste".
Wertheim'ü auä Fl.nnnnn unversehrt vor
sich blickendes Brustbild. Kl ic (ä(.>I.). —
Derselbe. 24. Februar 1878. Nr. 8: „Das
Hofopern « Repertoire auf der Hofopern-
So!l»'e". Wertheim mit einem zweiten
Herrn Arm in A in. Unterschrift: „Maurer
und Schlosser". F. Gral? cicl. — Hu»
moristis cd e Blätter. V o n .^ .^ l i^ -.
I I . Jahrg.. 1. November 1874. Nr.!»: Unter«
schrift: „Franz Freiherr von Werthrini".
Wertheim ĂĽber und ĂĽber. an der Brust,
auf beiden Armen mit Orden bedeckt, halt an
einem Tuche ein ĂĽber Wasser auftauchendes
Kind sAnspielung auf die u«)N ihm bewerk-
stelligte Rettung eines Kindes, das nahe dem
Ertrinken war/j — Dieselben. 16. Fe«
bruar 1877: „Zur Affaire des Hofwechslers
3eitner". — Kaktus (Wiener Witz- und
Spottblatt. gr. Fol.) 1874, Nr. 2 in der
Rubrik: „Helden der Reclame". Zeichnung
von Donibi . ^Hinter Wertheim geht ein
Dienstlnann. der ihm — bekanntlich besaß
Ersterer eine Unzahl Dekorationen aus aller
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Weninger-Wied, Band 55
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Weninger-Wied
- Band
- 55
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1887
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 340
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon