Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Band 56
Seite - 122 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 122 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Band 56

Bild der Seite - 122 -

Bild der Seite - 122 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Band 56

Text der Seite - 122 -

, Joseph 122 Mildt, Anton Bibli^rapöischeö Institut, dr. l2".) T. 2i>7 und ^88. — F remden » Blat t . Heraus» gegeben von Gust. Heine l'Nien. 4".) 48U6, Nr. j?U; ^u, Tecember 1876. Nr. ^9 . im Feuilleton: „Von Tchloß Teebarn". — Il lustr i r te Zeitung (Leipzig. I . I . We» der) ä<». Bd. <lti?2). S. 27; 63. Bd. (l8>74). S. 290. — (Münchener) Allgemeine Zeitung, 2. Februar l884. Nr. A3: «Die Wiener freiwillige Rettungsgesellschaft". — Neue Freie Presse (Wiener polit. Blatt) t872. Nr. 294V: „Wilczek - Vera"; 4874, Nr. 3536 in der „Kleinen (5hronik". — Neue il lustr irte Zeitung (Wicn. Zamarski. kl. Fol.) lö<73. 3. 4. — Presse (Wiener polit. Blatt) l87<>, Nr. :l9. Porträts. Holzschnittbildnisft' in der „Illu< strirten Zeitung" 1872 und l874. — Holz« schnitt von Anger er im „Illustrilten Wiener Ertrablatt" i872. Nr. i:l3. — Holzschnitt von Vaar und Biberhofcr nach Zeich« nung von F. N. (eiß) in der (Wiener) „Neuen illustrirten Zeitung" l875. — Holz» schnitt nach einer Zeichnung von (Mutten« thaler?). IDer Graf in ganzer Figur, die Linke auf sein Gewehr gestützt, ihm zu Füßen der erlegte Eisbär) im „Daheim". IX. Jahrg. (5873/74). S. 763. Wilczek, Johann Baptist Joseph, siehe: Vlcek, Johann Baptist Joseph M. I.I,S. 1 11). Wilczek, Joseph (theolog. Schrift, stell er, geb. in Galizien, Ort und Zeit unbekannt), Zeitgenoß. Er widmete sich dem geistlichen Stande und nach beendeten theologischen Studien und daraus erlangtem Doctorate dem Lehr- amte. Er wurde Professor der Pastorat- theologie am theologischen Seminar zu Tarnow und dann Professor seines Faches an der Hochschule in Krakau. Doch er> scheint er zur Zeit nicht mehr im Lehr- körper derselben. In seinem Fache schrift- stellerisch thatig, hat er folgende Werke herausgegeben: „/^2a?i/M n« sn/s/a gang (I. Wien 1843; I I . Tarnow 1834); ) d. i. Predigten auf die Sonntage des ganzen Jahres, 2 Bände (Lemberg 1848; 2. Aufl. Wilna 1833); — „Hlonl/ ^OFT-Teöons") d. i. Begrabniß' reden (Tarnow 1834, 8^.); — ^^omz7?6 «l'<3H2z<s/?ls", d. i. Sonntägige Homilien (Krakau 1861, 80.); — „^asania ^>?-6Moe?ns", d. i. Gelegenheitspredigten (Tarnöw 1836; 2. Aufl. 1860); — d. i. Passionspredigten (Krakau 1862, ^o?tt. /, d. i. Pastoralhomiletik, 1. Bd. (Krakau 1864, 8".). I n der Zeitschrift d. i. Freund der christlichen Wahrheit, im 3. und 4. Bande des Jahrganges 1836 ist abgedruckt sein Aufsatz: « 0 , i 0 d. i. Nachricht von den Anfangen des Bisthums und Capitels und von den Anfangen der heutigen Kathedralkirche in Tarnow. Wilczek, Wenzel, siehe: Vlöek, Wenzel M. I.I, S. d. i. Predigten auf die Festtage des ganzen Jahres. Erster und zweiter Jahr. Wilczek von öinov, Wenzel, siehe: Vlöek von öinov, Wenzel M . I.I, S. 113, in den Quellen, Nr. 1^. Wildt, Anton (Bi ldhauer, geb. zu Ko2eluch in Böhmen am 11. Juni 1830). Bürgerssohn, besuchte er die Teynschule in Prag, übte sich aber gleich- zeitig im Prager Gewerbevereine und auf der Kunstakademie im Zeichnen und Modelliren. Im April 1848 trat er in das Atelier des Bildhauers Joseph Max, bei welchem er durch sieben Jahre, bis 1833, arbeitete. Nun vollendete er
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Band 56"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wiedemann-Windisch, Band 56
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wiedemann-Windisch
Band
56
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1888
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
340
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich