Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Band 56
Seite - 216 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 216 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Band 56

Bild der Seite - 216 -

Bild der Seite - 216 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Band 56

Text der Seite - 216 -

Wimmer, Jacob Freiherr 216 Mimmer, Jacob Freiherr sprechende Industrien zu verbinden. Wie oben erwähnt, leistete er aber in Ver- pstegung großer Heeresmafsen Groß» artiges. Als Ober»Verpfiegsdirector und Hauptunternehmer war in den Kriegen, welche Oesterreich theils allein, theils in Verbindung mit anderen Mächten gegen Frankreich führte, Wimmer derjenige, der viele Jahre daS ganze Lieferungs- qeschaft und Transportwesen der Armee unter sich hatte, und zwar mit solchem Erfolge, daß ihm der Monarch wiederholt Auszeichnungen verlieh. Zu gleicher Zeit entwickelte er eine Humanität, die sich nach den verschiedensten Richtungen werk« thatig zeigte. Auf seinen Besitzungen wendete er Kirchen und Schulen große Aufmerksamkeit und Hilfteiche Sorgfalt zu, Schullehrer und Schuljugend er» freuten sich seiner ermunternden Spen. den, besonders aber erfreuten sich die Prager öffentlichen Humanitatsclaffen seiner vorwiegenden Wohlthätigkeit; auch erbaute er daselbst einen großen Wassei' behälter, wodurch er einem Bedürfnisse der ganzen dortigen Umgegend abhalf' Manufacluren und Künste erfreuten sich seines Rathes und seiner werkthätigen Förderung; von seinen großartigen Unterstützungen durch Vertheilung von Holz, Getreide, Geld an Arme und vor- nehmlich an die Nothleidenden auf seinen Gütern sei hier nur nebenbei Erwähnung gethan. Sein Werk war auch die Be- pstanzung der nackten Felsen an der Moldau gegen Klein«Bubna mit den herrlichsten Burgunderreben, dann der Hügel und wüsten Flächen, welche sich von den Schanzen zwischen Roß und Kornthor nach Nussel und Wirschowitz ziehen und nunmehr eine der lieblichsten Anlagen bilden, denen zur Erinnerung an ihren Schöpfer dessen Name gegeben wurde. Schließlich sei noch erwähnt, daß, wie Megerle von Mühlfeld in seinen „Memorabilien" berichtet. Wimmer im Jahre 4797, damals noch Oberstlieute» nant, als freiwilligen Kriegsbeitrag die Summe von 426.400 fi. zur Anschaf» fung von 800 auslandischen Kürassier» Pferden dem Staate übergab. Diese mannigfaltigen Verdienste Wimmer's würdigte der Kaiser durch Verleihung des St. Stephansordens, welcher den Statuten gemäß mit Diplom ääo. 16. April 1801 die Erhebung in den österreichischen Freiherrenstand folgte. Gothaisches genealogisches Taschen» buch der freiherclichen Häuser (Gotha, Just. Perthes. 32«.) Jahrg. 4870. S. <U32. Stammtafel der Freiherren uon Wimmer. Jacob sS. 213) 1801 Freiherr geb. 23. Jänner 1754. -<- 13 Jänner 1822. U. N. ZosphM geb. 13. Juli 1813. 5 5. Februar 1837. Karoline geborene Freiin Lera von Aehrenthal geb. 28. Jänner l828. Heinrich geb. 20. December 1783. f 9. Februar 1868. Anna geborene Freiin von Saamen geb. 26. Juli 1810. -f 4. August 1873. Ghekla Iacoba Zdenka Vlga geb. i;j. April 1332.' geb. 8, April geb. 19.September vm. 3gna) Freiherr Knlmer 1841. 1843. zu Nosenpichl und Sohenftein. Erwin geb. 16. November 1330. Alfred geb. 17. November 1830. Johanna geb 19. Mai 1832, um. Johann Petheo de Alsö-Aata und Porssa.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Band 56"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wiedemann-Windisch, Band 56
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wiedemann-Windisch
Band
56
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1888
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
340
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich