Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Band 56
Seite - 283 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 283 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Band 56

Bild der Seite - 283 -

Bild der Seite - 283 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Band 56

Text der Seite - 283 -

Minkhler, Matthias Jacob 283 Winkier-Deutsch, Minna in seine unmittelbare Nähe und übertrug ihm als solchem die Leitung der bifchöf« lichen Diöcesangeschafte. Als in der Folge das Seckau'sche Domcapitel errichtet wurde, erhielt auch Winkhler eine Domherrnstelle und zu gleicher Zeit das Directorat des bischöflichen Priesterhauses zu Gratz. 1799 wurde er Dompfarrer an der Kathedrale zu St. Aegydi in Grah, dann 1804 Domcustos und Director des theologischen Studiums an dem da» maligen Lyceum dieser Stadt. Ungeachtet seiner anstrengenden Beschäftigung als Consistorialreferent war er doch ununter- brochen in der Seelsorge und im Pre» digtamte thatig. Von ihm sind folgende Schriften im Druck erschienen: ei 6ca?6sl'asi5l ii 1784, (ib. 1785, 8^. ina,^.); — „Cllnk> und Uranken5ulbung nach dem römischen Mual inzIentsche nberzcht, bllmmt Anmerkungen jnm Vortheil der u. 5. lü." (Gcatz 1787, 80.); — „ 2H" (kraeo'li 1788, 80.); — ,Gründliche und vollständige Anleitung ^nr Nr- richtignng der Stiftungen nach dem Zuhalte der nh. Anordnungen.. ." (Gratz 1788, 80.); — ^Vll8 Oheplltent uam 16. Jänner NsZ mit ullen nllchhinig ergangenen aUerh. Verurdnungen. In eiuem plünmäszigen ^usümmenhungt" (ebd. 1788, 1789, 40.); — rf welche bei Gelegenheit des Hank- teste« tür die Ornbernng der tziupt- iestung Nelgrad den 28. Weinmonuts N39 in der Hot- und Vnmkirchr p <Vriit^ abgehalten nmrde" (Gratz, 8^.); — „Graztreden an Kranke und Sterbende ^um Gebrauche der Daien- chriLten" (ebd. 1789,80.); — „Rallzelrede, welche bei Gelegenheit de5 u^r medentrichteten Säule der allerh. Zrei fa l t igkei t . . . pr HankLllgnng knr die 1680 abgewendete Pest.. . abgehalten wurde" (ebd. 1790, gr. 80.); — ^Granerrede nui den seligen Hin- tritt Josephs dez ^nieiten..." (ebenda 1790); — „Triumph der christlichen Aeli- gian pr vollen Neschiimnng nllrr ihrer Feinde, herausgegeben mn einem Freunde der Wahrheit", 3 Theile (Deutschland 1790 ^Gratz, Ferste 8".); — „Nnterricht über den Jubel- abla55..." (ebd. 1793); — „Kanzelrede auf das hohe pfingLtfest" (ebd. 1800, 8".); — ,Ner Ohrist am Grabe des Heilands oder Hrt und Weise, am Ghartrritllg dns h. Grab zu besuchen. . . " .3. Aufl. (Gratz 1808, 8^.). Die Angaben über Winkhler's Todes- datum wechseln, nach Einigen starb er am 20. December 1810, nach Anderen am 20. December 1809 und wieder nach Anderen am 28. December 1809. Die letzte Angabe ist die richtige. Steter märtische Zeitschrift. Redigirt von Or. G. F. Schreiner, Dr. Albert von Muchar, C. G. Ritter von Lettner, Anton Schrott er (Gratz, 8".) Neue Folge, VII. Jahrg.. t. Heft, S. 104. — Annalen der Literatur und Kunst des In» und Aus» landes (Wien. Doll, K«.) Jahrg. t8l0. Bd. I, 2. 333. — Oesterreichische National» Encyklopädie von Gräffer und Czi« kann (Wien 1832. 8".) Nd. VI, S. l60. Winkler-Deutsch, Minna (Piani. sti n und Komponist in, geb. in Wien um 1840). Sie bildete sich im Piano- spiel unter dem bekannten Mufiklehrer Professor P i r k e r t Mand XXl l , S. 336^ und trat bereits vor ihrer Ver« heiratung theils in Wiener Privatcirkeln, theils im Salon Schreiber als Pia- nistin auf. Nach ihrer Verehelichung ent« sagte sie ihrer Kunst, kehrte jedoch bald
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Band 56"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wiedemann-Windisch, Band 56
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wiedemann-Windisch
Band
56
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1888
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
340
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich