Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57
Seite - 10 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 10 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Bild der Seite - 10 -

Bild der Seite - 10 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Text der Seite - 10 -

Mindisch-Grah) Alfred Candid des l. Kürassier-Regimentes Kaiser, und am 30. Mai 1833 wurde er Feld- marschall-Lieutenant und Divisionär in Prag. Als im September dieses Jahre eine Zusammenkunft des österreichischen und russischen Kaisers zu Münchengrätz stattfand, übernahm er den Oberbefeh über die dort concentrirten Truppen. I n dieser Stellung in täglicher Berührung mit den beiden Monarchen gewann er in hohem Grade die Zuneigung des Czaren, welcher ihm als Zeichen derselben den Alexander Newski>Orden verlieh. Den Kaiser Franz drückten in jener Zeit sowohl äußere als innere Regierung^ und überdies manche Familiensorgen, insbesondere bezüglich der angegriffenen Gesundheit seines Nachfolgers. I n solcher Stimmung forderte der Monarch den in voller Manneskraft und Entschlossenheit vor ihm stehenden Czar zu H>em Ver- sprechen auf, seinem Nachfolger, falls dieser jemals in Gefahr kommen sollte, treu und redlich zur Seite zu stehen. Der Czar, tief ergriffen, gab feierlich Wort und Handschlag, dieser Erwartung zu entsprechen, und empfing knieend den Segen des österreichischen Kaisers. Kein Zeuge war zu dieser ernsten Stunde gegenwärtig, aber beide Herrscher, jeder für sich, theilten in den nächsten Tagen dem Fürsten Windisch.Grätz das Vor- gefallene mit. Fünfzehn Iahie später war derselbe berufen, an diesen wichtigen Augenblick zu appellirm. In den Jahren 5833—4834 hatte der damalige mandirende in der Zombardie und Ve- nedig, Graf Radetzky, eigene Vor- schriften für die Aufstellungen und Bewe- gungen von Brigaden, Divisionen und Armeecorps, sowie diese aus verschiedenen Waffen zusammengesetzt waren, verfaßt und dieselben bei den ihm unterstehenden Truppen eingeführt. Dagegen erhob sich, y Mindisch-Grätz, Alfred Candid nun in den militärischen Kreisen, und namentlich unter den alten Generalen großer Widerstand, und auch der Kaiser, in dessen Umgebung die neuen Ideen Radetzky's meift Gegner zählten, war dagegen eingenommen worden. Der Monarch, der des Fürsten militärische Tüchtigkeit zuletzt während der München« grätzer Manöver kennen gelernt, wollte dessen Ansicht in dieser Sache hören. Feldmarschall ^ Lieutenant W i n d i s ch- Grätz, soweit er die Einführungen des Grafen Radetzky kannte, erklärte sich im Principe mit denselben einver- standen und wies darauf hin, daß derlei Vorschriften jedenfalls als ein sehr beach- tungswerther Fortschritt in der Beweg- lichkeit der Truppen bezeichnet werden müßten, und daß er selbst in der ^age gewesen sei, seiner Brigade und Division auf.ähnliche Weise Behelfe an die Hand zu geben.; es sei daher wünschenswert!), diese die ganze Armee betreffende An- gelegenheit durch ^ine entscheidende, der kaiserlichen Sanction bedürfende Vor« 'chrift zu regeln. Als der Monarch sah, wie entschieden sich der ^ürst auf die Seite des Commandirmden von Italien stellte, ordnete er sofort die Einsetzung -iner in Wien tagenden (Commission über die Radetzk y'schon i>-eld- und Manövririnstructionm an, vor welcber er Fürst seine Ansicht vertheidigen ollte. Diese Commission trat ün Winter <833—!834'zusammen und bestand unter dem PrcMium des Interims- Hofkriegsrathspräsidenten Grafen Ignaz H a rdegg aus vier Feldinarschall- Lieutenants, fünf Generalmajors, einem Obersten als Schriftführer und zwei von dem Grafen Radetzky abgesandten Generalstabsofficieren, welche die Ansicht ihres Commandirenden aufklären und vertreten sollten. Der Präses, mit ihm
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Band 57
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Windisch-Wolf
Band
57
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
334
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich