Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57
Seite - 19 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 19 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Bild der Seite - 19 -

Bild der Seite - 19 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Text der Seite - 19 -

Alfred Candid 19 Mindisch-Grätz, Alfred Candid weilenden Hofes bot dem Fürsten Win» disch-Grätz Anlaß, einen fortgesetzten schriftlichen Verkehr mit der regierenden Kaiserin Mar ia Anna anzubahnen, mit seinem treuen, unter allen Umstän- den ausdauernden Rathe vor weiterem Nachgeben zu warneu und sich im engsten Vertrauen eine kaiserliche Vollmacht zu erbitten, um im dringendsten Nothfalle unbeschränkt mit allen Streitkräften der Monarchie verfügen zu können und durch dieselben des Kaisers Autorität und die gesetzliche Ordnung wieder herzustellen. Anfangs August war der Kaiser auf die dringenden Aufforderungen des Ministe« riums von Innsbruck in seine Residenz zurückgekehrt; nichtsdestoweniger wurde dieser Act kaiserlichen Vertrauens auf seine Völker mit neuen Forderungen der Parteien erwidert und in der Presse die Schwächung der kaiserlichen Autorität fortgesetzt. I n einem eingehenden ver» traulichen Schreiben bezeichnete Fürst Windisch-Grätz die äußerste Grenze, welche man gegenüber den Ansprüchen der Revolution nicht mehr überschreiten dürfe, empfahl cmf die gestellte Anfrage den Generalmajor Fürsten Joseph Lob» kowitz als Genercüadjutanten an die Seite Seiner Majestät des Kaisers und gab demselben ausführliche Instruc» tionen sür den Fall, daß die Forderungen an den Hof die oben erwähnte Grenze übersteigen sollten, oder für jenen eines neuen gewaltsamen Ausbmches der Em» pörung. Für diesen letzteren erlaubte sich der Fürst Seiner Majestät den Rath zu unterbreiten: inmitten einer in der Nähe von Schönbrunn bereit zu haltenden starken Brigade treuer und verläßlicher Truppen sich in die Festung Olmütz zur freien Ausübung seiner alleinig souve» ränen Gewalt zu begeben. Zu wieder» holten Malen widersetzte sich der Fürst als ComMandirender von Böhmen der er» neuert begehrten Entfernung von Trup' pen aus seinem Generalate, um die ohne- dies kleine, durch frühere Truppensendun» gen nach Italien sschon auf 23 Batail» lone. 34 Escadronen und 48 bespannte Geschütze) reducirte Schaar nicht noch mehr zu verringern, und es kam deshalb zu einer ziemlich scharfen Korrespondenz mit dem Kriegsminister Grafen Latour. In Voraussicht einer demnächst zu gewär» tigenden Katastrophe in der Kaiserstadt wurden sowohl für die in Böhmen, als auch in Mähren disponibel werdenden Truppenabtheilungen bereits die Marsch» plane gegen Wien zur Unterschrift und Ausfolgung angefertigt. I n dieser Ver- fassung traf den Fürsten die sichere Nach» richt der Ereignisse des 6. October am 8. Abends. Da stellten sich die coniman» direnden Generale in Oesterreich, Mähren und Galizien, unaufgefordert, und daher ohne daß die im Sommer ausgestellte kaiserliche Vollmacht zur Geltung ge- langt wäre, zur Verfügung des Fürsten W ind i sch°Grätz. Dieser selbst reiste dem Kaiser am 13. October nach Olmütz ent- gegen und wurde am selben Tage zum Feldmarschall und Obercommandantm aller kaiserlichen Truppen diesseits des Isonzo ernannt und mit unumschränkter Vollmacht zur Herstellung der gesetzlichen Ordnung ausgerüstet. Sogleich nach ! Erhalt der ersten positiven Nachrichten über die Wiener Ereignisse des 6. October katte Fürst Windisch-Grätz noch am selben Abende (8. October) seinen Ent- schluß gefaßt und die nöthigen Anord' nungen zur Vorrückung gegen Wien getroffen, an die Trupftencominandanten die Befehle ertheilt und die größte Eile ! zur Ausführung derselben anbefohlen, um den Rebellen nicht Zeit zu lassen, sich zu einem dauernden Widerstände
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Band 57
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Windisch-Wolf
Band
57
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
334
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich