Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57
Seite - 118 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 118 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Bild der Seite - 118 -

Bild der Seite - 118 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Text der Seite - 118 -

Wirsing' Wirth. Bettina nicht ganz unbedeutend gewesen. De Name des Malers weist auf slavisch, (öechische) Abstammung hin. Nagler (G. K. vr.). Neues allgemeine! Künstler' Lerikon (München l83<». E. A Fleisch mann, 8".) Bd. XXI, S. 534. Wirrer, Johann, siehe: Wirer M W von Rettenbach, Franz ^S. 113, in den Quellen, Nr. 3 j^. Wirsing, Rudolf (Theaterdirec tor in Prag, geb. 18!4, gest. auf seiner Villa bei Prag am 10. October 1878). Er war längere Zeit Director des Stadt- theaters in Leipzig und gab, veranlaßt durch den nicht wegzuleugnenden Verfall des deutschen Theaters, das Buch her- aus: „Zü5 deutsche Ghenttr oder NürZtellunz iler geglnulärtigen ThellterzuZtlinde nebZt Anben- tnugw p eiaer zmeckmääsigen Neiurm nnb MlMnleitmlF" (Leipzig 1862, Geibel, 8 worin er zuerst die Theaterzustände der Gegenwart schildert, dann Vorschlage zu einer gründlichen Reform des deutschen Theaters macht und zuletzt Andeutungen zu einer zweckmäßigen .Bühnenleitung vorbringt. Obgleich er Fachmann und als solcher zunächst berufen war, in dieser Frage mitzusprechen, läßt doch das Buch nach dem Urtheil competenter Kritiker sehr viel zu wünschen übrig. Als das Schillerhaus in Gohlis vom Leipziger „Schillerverein" um 2l30 Thaler gekauft wurde, widmete Wirsing, damals Di- rector des Leipziger Theaters, die Ein- nähme von zwei Vorstellungen diesem Zwecke. Von Leipzig ging er t864 nach Prag, wo er die Zeitung des dortigen Theaters übernahm. Im Frühling 1870 maugurirte er seine sechsjährige Direc- tionsperiode in Prag, und bei der aus diesem Anlasse veranstalteten Vorfeier improvlsirte Edmund Sauer einen aus den Titeln der in der abgelaufenen Direc- tionsperiode aufgeführten- Novitäten, zusammengesetzten Toast, der die Wir» sin g'sche Directionsführung geistvoll illu- strirt. Dieser höchst originelle und in jeder Hinsicht gelungene Toast ist im Wiener Theaterblatt „Der Zwischenact" 1870, Nr. 10Z wörtlich abgedruckt. Am 1. Sep- tember 4878 sollte Wirsing die D ik - tion der Bühne in Breslau übernehmen, mittlerweile erkrankte er am 3l). Mai des- selben Jahres auf seiner bei Prag gele- genen Villa am Karbunkel und erlag demselben nach mehrmonatlichem Leiden im Alter von 64 Jahren. Sein früher nicht unbedeutendes Vermögen war in unglücklichen Börsenunternehmungen zum größten Theile zu Grunde gegangen. Allgemeine literarische Correspondenz, j«79 3d. I I I , S. 67. Wirth, Bettina (Schriftstellerin, geb. in München am 7. Februar 1849). Dieselbe ist nicht zu verwechseln mit der zu Leonrod in Mittelfranken geborenen Meta Wirth, welche unter dem Pseu» donym Meta Wellmer auch Romane, dann Gedichte und Anderes heraus, gegeben hat. Bettina Wirth, eine geborene Grein er, verheiratete sich mit dem Nationalökonomen Max Wi r th siehe diesen S. i i ^ und lebt mit ihm eit Jahren in Wien. Sie hat sich auf dem Gebiete der Novelle und des Ro- mans nicht ohne Erfolg versucht, und sind bisher von ihr erschienen: „UnnZtlrr md FnrZtenKind. Nlllirlle mit 12 (eiiMdr.) HuN- ,chnittilln5trlltiunen" (Stuttgart 1877, Hall» >erger, 16^.); — „Nie MetgüHmiZter. llman" (l877); — „Me Base. Numan" 3 Theile (1883). Auch gab sie 1883 eine llebersetzung einiger Novellen des origi- ellen Americaners Bre i Harte heraus. Deutscher Literatur'Kalender auf das Jahr l884. Herausgegeben von Ios. Kürsch'
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Band 57
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Windisch-Wolf
Band
57
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
334
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich