Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57
Seite - 131 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 131 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Bild der Seite - 131 -

Bild der Seite - 131 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Text der Seite - 131 -

i, Theophil 131 Misniomski, Theophil so schritten Joseph Wysocki und Lud- wig Mieroslawski zur Gründung einer eigenen Militärschule, in welcher tüchtige'Ofsiciere für den künftigen Auf. ftand ausgebildet werden sollten durch verschiedene Emigranten, die zu diesem Zwecke in den Militärschulen zu Paris und Metz, dann in Pulver' und Waffen» fabriken Unterweisung erhielten. Für die Errichtung dieser Kriegsschule setzte sich in Galizien im Herbste l844 besonders Theophi lWisn iowsk i ein, welcher mit dieser Thätigkeit auch die Verbrei' tung revolutionärer Druckschriften im ganzen Lande, besonders unter dem Land' volke verband und seine revolutionäre Agitation bis in die Moldau ausdehnte. Mit der Organisation der Erhebung in den zwölf östlichen Kreisen war Theo- phi l W i s n i o w s k i , in den sechs westlichen Kreisen Franz Graf Wieso- lo wski thätig, dessen in diesem Werke im 36. Bande, S. 94 bereits gedacht ist. Die planmäßigen Vorbereitungen ge- diehen in so rascher Zeit, daß man bereits ans Losschlagen dachte, zuvor aber auf Einrichtung einer beim Ausbruche des Aufstandes einzusetzenden Revolutions« regierung Bedacht nahm. Zu diesem Zwecke traf Ende December 1843 Wie- roslawski aus Frankreich in Posen ein, um sich mit Victor Helt mann, Johann Alcyato, Joseph Wy soc ki und Theophil Wisniowski in Ve» bindung zu setzen und mit ihnen die nöthigen Vereinbarungen zu treffen. Nachdem der Organisationsplan be« schlössen und besondere Statthalter' schaften für Preußisch'Polen, das Kra- kauer Gebiet und für Galizien gebildet worden, wurde Franz Graf Wieso» lowski zum Statthalter von Galizien erwählt und zum Präsidenten des ihm bei- gegebenen Revolutionstribunals Theo» Phil Wisniowski ernannt. Der Auf- stand sollte schon in der zweiten Hälfte des Monates Februar 1846 ausbrechen; aber die Regierung, welche bereits Kennt- niß von diesen Plänen hatte, vereitelte durch zahlreiche Verhaftungen der im ganzen Lande vertheilten Verschwörer vorderhand den Ausbruch in Lemberg, während ein Versuch in der Nacht vom l8. auf den 19. Februar im Tarirower Kreise stattfand. In Narajow, im Brze- 5aner Kreise, sollte in der Nacht vom Al. Februar eine Abtheilung des k. k. Huszaren.Regimentes König von Wärt« temberg aufgehoben, ihr Waffen und Pferde weggenommen, dann direct auf Brzeöan vorgerückt, die Stadt einge- nommen und von den Aufständischen besetzt werden, von wo aus die Insurrec- tion über ganz Galizien sich verbreitet hätte. Theophil Wisniowski war die Seele dieses Anschlages. Aber der- selbe mißglückte,, da die in einer Walo> schenke zum Ueberfall Naraj«'»ws versam» melten Rebellen von Bauern gesehen wurden, und wohl durch dieselben sofort Nachrichten an das Stationscommando dieses Ortes gelangten. Der Schwa> dronscommandant traf demnach die Ver> theidigungsmaßregeln, der Angriff wurde zurückgeschlagen und infolge dessen der Plan, BrMan zu überrumpeln, von den Rebellen aufgegeben. Auf dem Rückzüge von Narajow versuchte nun Wis» niowski die Bauern zur Theilnahme an der Erhebung zu bewegen, was ihm aber nicht gelang. Darauf begaben sich die Rebellen nach Pomorzany, um da» selbst neue Streitkrafte zu sammeln und an einem andere Punkte loszuschlagen; aber da auch hier das Landvolk sich wei» gerte, mitzuhelfen, waren die Rebellen genöthigt, sich zu zerstreuen. Bei dieser Erhebung fielen zwei Huszaren und
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Band 57
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Windisch-Wolf
Band
57
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
334
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich