Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57
Seite - 170 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 170 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Bild der Seite - 170 -

Bild der Seite - 170 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Text der Seite - 170 -

) Joseph 170 Mittmann, Joseph «n ^ 7 2 dorin, 2 0boi, Violino, I « I I , Viola, 4 Smgstimmen, Or^ano S Violons; — 7,.1/^a ^ " l 6", 2 d!a- rini) 2 Obol, Violino I s II, 4 Sing- stimmen, Or^ano, Violons; ^- ^ ^ i ^ - nms «i D", 2 Ooi'ni/2 Odoi, Vio- lino I 6 II, 4 Singstimmen, Or^no, o., Violino I st I I , .-Uw, Vi — „ZNN OllWgrbet" (Vater, deine Kinder treten). Auch hinterließ Wüt mann eine ansehnliche Samm- lung gewählter Kirchenmusicalien, die er selbst von den Originalen abgeschrieben und bei deren meisten er die Zusammen- ziehung der vielen Instrumentirungen mit großer Umsicht und musicalischem Scharfblick durchgeführt hat. Huemer (Georg). Die Pfiege der Musik im Stifte Kremsmünsier. Cultur«hiftonscher Bei' trag zur eilfien Täcularfeicr (Wels 1877, Ioh. Haas. 5",) T. 84 und i!7. WttMllNN, Joseph Freih. <k. k. Platz. Major und Ritter des Maria There« sieN'Ordens. geb. zu Töls in Ungarn 'I.ißj, gest. zu Legnago im Venetiani' schen am 3. Februar j833). Im Alter von 19 Jahren trat er als Cadet in das Infanterie-Regiment Nr. 32, in welchem er durch volle 40 Jahre bis zu seinem Uebertritt in den Ruhestand diente. Auch machte er m,it demselben alle Feldzüge seiner Zeit, vom Türkenkriege l782 bis zum Pariser Frieden l8!4 mit. Der Belagerung von Belgrad wohnte er als Fähnrich bei, im Feldzuge 1799 in Italien focht er als Hauptmcmn. Im Feldzuge !8l3 erkämpfte er sich das Ritterkreuz des Maria TheresiewOrdens. Damals bereits Major im Regimente, stand er mit seinem Bataillon im Corps des Generals N ugent und landet« bei Volano an der italienischen Küste. Bei der Einnahme der Küstenforts, dann bei Commaccchio und Ferrara, welche beiden Orte bald in unsere Hände sielen, be» währte er sich als tapferer und umstch. tiger Stabsofsicier^ Als dann am 24. De- cember genannten Jahres General Nu- gent von Commaccchio gegen Ravenna vorrückte, ließ er Major Wittmann am ersteren Platze zurück und übertrug ihm das Commando aller zwischen dem Po di Goro und dem Po di Primaro auf» gestellten Truppenabtheilungen. Als Vorposten waren in Argenta eine Com- ! pagnie des 3. Warasdiner Creuzer-Grenz- j Regimentes und zwei Compagnien von ! Erzherzog Karl'Infanterie aufgestellt, ! welche ab^r fortwährend von dem Feinde ! beunruhigt und in kleine Gefechte und Scharmützel verwickelt wurden, wodurch den Operationen des Generals Nugent nicht unwesentlicher Eintrag geschah. Als endlich Letzterer Forli eingenommen, gab er dem Major Wittmann Befehl, den Feind aus Bastia zu vertreiben und den Ort zu besehen. Mit zwei Com» pagnien Erzherzog Karl^Infanterie und dem Freicorps des Hauptmanns Finetti griff nun Wlttmantt den überlegenen Gegner an und zwang ihn zum Rückzüge, auf welchem er ihn verfolgte und am 30. December j8l3 bei Consandolo erreichte. Als er gewahrte, daß die Fran» zosen sich daselbst voll neuem sammeln wollten und Anstalten zu erneuertem Widerstände trafen, ließ er ihnen kein-e Zeit dazu, sondern schritt sofort zum Aw griff und warf sie nach anderthalbstlm' digem hartnäckigen Gefechte aus ihrer vortheilhaften Stellung. Bei diesem auf beiden Ufern des Reno bewerkstelligten Rückzug geriethen die Franzosen in ss arge Verwirrung, daß ihre Abtheilungen,
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Band 57
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Windisch-Wolf
Band
57
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
334
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich