Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57
Seite - 179 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 179 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Bild der Seite - 179 -

Bild der Seite - 179 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Text der Seite - 179 -

179 (Johann Georg). Lerikon d^' vom Ial^re ^739 bis j80<> oerstl^rdenen teutschen Schrift« sieller (Leipzig j«1«. Gerh. Fleischer. 8".) Vd. XV. S. 252. — O est er reich ische Biede r in anns - C h ro n i k. Gin Gegen» stüA zum Phantasten» und Prediger-Almanach (Freiheitsburg Mkademie in Zinz^ H?8z, Ge» brüder von Redlich. 8".) S. 206. — O est er« reichische Nat iona l « E n c yklopädie. Von G räffer und Ezikan n (Wien, 8".) Bd. VI, S. 469 snach dieser grst. zu Probst« vors 24. März i79?^. — Wi t to la und Merz in einem Zweikampf vorgestellt (Augs« bürg l?8l;. b",). Wittstock. Heinrich ^Schulmann, geb. zu Bistritz in Siebenbürgen am M. März i826). Nachdem er in seinem Vaterlande die Vorbereitungssiudien be- endet, ging er, dem geistlichen Berufe .sich widmend, nach Wien, wo er 1844 an der Fecultät die evangeliscb > theologischen Vorträge hörte und dann zunächst dem Lehrfache sieb zuwandte. Er wurde nun Lehrer am Gymnasium in Bistritz/ im December 1862 Rector desselben und im April 5369 Pfarrer zu Heltau, in welcher Stellung er sich noch befindet und zu» gleich Senior für den Hermannstädter Bezirk der siebenbürgischen evangelischen Landeskirche A. (5. ist. In seinem Lehr« amte schriftstellerisch theils als Schul» mann, theils als Historiker thätig, hat er in den Programmen des Äistritzer Gyin» nasiums veröffentlicht: „Kurzer Abriß tier Geschichte des Bistriher Gymna» siums" ^t85j!/32^ wozu Steph. Kelp's i8trioitln^6 ciron 6,0» A. S. !^9i) im Schulprogramm für 1832/33 einen Nach» trag bilden; — „Uebcr Eintheilung der epischen Poesie" ^m I I I . Programm dieser Schule^; — „Die Stellung von Bistritz im Thronstreite zwischen Ferdi» nand I. und Johann Zapolya nebst Anhang urkundlicher Beilagen" sim Pro» gramm für Zunftwesen in Bistritz bis ins 16. Jahr- hundert" sim Programm für 18t>3M^ und in den Programmen für i863, i864, i863, i866, 1867 und 4888 sind auch die ausführlichen Schulnachrichten aus seiner Feder. Als Festschriften gab er heraus: „Neiträgr M Nrt'unulltmnMzchichtz: w Mäner Gaues" (Wien H8ö8, 8".) als Festgabe des Bistritzer evangelischen Gym« nasiums zum 39jährigen Jubiläum von Georg Paul Binder; — „snßrn unk Nrdcr an5 drm Msner Geläntie" ^Vistrih i8<i0) als Festgabe der Stadt Bistritz an die l860 daselbst versammelten Mit- glieder des Vereines für siebenbürgische Landeskunde (als Ergänzung dieser Fsst» schrift sei hier Daniel Csallner's im Programm des Bistritzer Odergymna- siums für 1863/66 veröffentlichte Mono- graphie über den Nösner Gau erwähnt); im „Siebenbürgigen Schul» und Kirchen« ooten für 186?" erschien Wittstock's „Gutachten der Bistritzer Lehrerconferenz über die Umgestaltung der Volksschule lehreoSeminare der deutsch'evangelischen Kirche Siebenbürgens", wovon auch bei Filtsch in Hörmannstadt ein Sonder» abdruck herauskam. Ueberdies beschaf» tigt sich Wittstock, wie wir aus einer Citation im Sckäßburger Gymnasial« Programm für 186A S. 46 erfahren, mit Forschungen über die ursprünglichen Ver- Hältnisse der norddeutschen Ansiedluirg in Siebenbürgen. ' Trausch (Joseph). Schriftstkller'Lerikon odcl.' biociraphisch'literanschel'enkblätterderSieben' bürger Deutscheu (Hronstadt <8?l. Ioh. Götc, gr. 5.".) Bd. I I I , S. 302. Rittwer, Johann Georg (Maler, geb. zu I m st im Oberinnthal Tirols ani^. l7. April 1739, gest. am 30. December 1809), An Autodidakt von so unge> wohnlicher künstlerischer Begabung, daß
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Band 57
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Windisch-Wolf
Band
57
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
334
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich