Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57
Seite - 181 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 181 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Bild der Seite - 181 -

Bild der Seite - 181 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Text der Seite - 181 -

Mläd den Niederlanden sehr' geschätzt, sondern auch ein sehr fleißiger Componift in pro» faner und Kirchenmusik, von dem Sym> phonien, Messen und andere Kirchenstücke vorhanden sind. Ob aber deren im Stich erschienen, wissen wir nicht. Den Musik'Lexikographen Gaßner, Ger» ber, Bremer, Riemann, Schil« ling und Anderen ist er unbekannt geblieben. , Alois (ungar. Reichstags- abgeordneter, geb. zu ^bräny am 24. Februar 1822). Der Sproß eines alten angesehenen Adelsgeschlechtes, deffen schon im fünfzehnten Jahrhun- derte Erwähnung geschieht. Er ist der jüngste Sohn des .^bränyer Seelsorgers Daniel Wläd und Evas geborenen Oriln:. Die unteren Schulen und das Studium der Rechte beendete er in Groß» wardein, wo er 1843 das Advocaten- examen glänzend bestand. Zu Gyülrwsz im Torontaler Comitate trat ör als herr- schaftlicher Advocat seine praktische Lauf- bahn an, begab sich dann von dort nach Temesvar uud nahm zuletzt, l848, seinen dauernden Aufenthalt zu Lugoö im Kras« söer Comitat. Von Seite des Nagy« Zorlenczer Bezirkes zum Landtagsdepu« tirten gewählt, war er als solcher bis Ende 1848 in Pesth, i849 aber in De- breczin und Szegedin thätig. Ueber seine Wirksamkeit innerhalb der Jahre 184l) bis 186l fehlen alle Nachrichten, waht> schemlich widmete er sich wahrend dieser Zeit der Advocatur in Lugos. 1861 wurde er zum Obernotär des Kraffoer Comitates ernannt und noch im näm« lichen Jahre in den Landtag gewählt, welchen ein kaiserliches Einladungs' schreiben vom 14. Februar 186l auf den 2. April dieses Jahres in die königliche Freiftadt Ofen einberief. Auf diesem Landtage, dem ärften nach ^jähriger Pause, schloß er sich der gemäßigten Partei an und hielt in der Unterhaus- sihung vom 1. Juni eine Rede für die Adresse. Man vergleiche zum Ver» ftändniß der politischen Situation die Biographie von Paul Iämbor M . X, S. W. ) Für sein eifriges und erfolg- reiches Wirken zu Gunsten der romani- schen Nation wurde ihm vom sieben- bürgischen Frauenvereine ein kostbarer Kranz verehrt. Gedachte Rede und noch zwei andere am 8. und 11. Juni gehal- tene erschienen unter dem Titel:. „ N - !^iitts 2, 6,^ . ^z" lPesth j Emich, 80.) im Druck. Seit 16. Sep- '^ tember desselben Jahres wirkte Wläd ^ als erster Beifitzender des Kraffoer Comi» ! tats-Gerichtshofes und als Präsident des ^Strafgerichtes. 1863 wurde er zum dritten Male in den Landtag gewählt. Lclnge vor seiner parlamentarischen und amtlichen Thätigkeit war er bereits als ^ Publkist aufgetreten. Von Jugend auf mit dem Studium der ungarischen Na» ! tionalliteratur beschäftigt, nahm er als ! Mitarbeiter an den hervorragenden poli« j tischen Blättern des Landes thätigen An« theil und förderte in seinen'Artikeln vor« nehmlich die Interessen des romanischen Volkes, dem er nach seiner Abstammung angehört. Er sammelte dis se in den Journalen zerstreut gedruckten Artikel ! und gab sie m einem Bande unter dem ! Ti tel : ,^4 ?'<?m«?l, /^/l) ss Ä't/^s,' v«3Äs^- ' s26«Z<Hs^''', d. >i. Das ! rumänische Volk und deffen Angelegenheit. ! Vertheidigt auf dem Felde der ungari' z schen Journalistik und auf dem reichs» ^tägigen Rednerstuhl" (Lugos 1863, ^ Traunfellner Wenzely, N.), heraus. I n ! diesen Aritkeln, welche von patriotischem
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Band 57
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Windisch-Wolf
Band
57
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
334
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich