Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57
Seite - 284 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 284 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Bild der Seite - 284 -

Bild der Seite - 284 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Text der Seite - 284 -

Wolf, Franz Karl 284 Wolf, Gerson g s ) im Selbstverlag der Hauptschule. 8«,)S. 47—64: „Dritter Director: ^. Franz Wolf." Wolf, Franz, siehe: Wolff, VincenZ Wd. 1.VIII/S. 43, in den Quellen, Nr. 13, i4 und i3^. - Wolf, Franz Karl (Zeichner und Radirer, geb. in Prag um 1,763 gest. daselbst 3. September 1836) Von seinem Vater, einem Rathsherrn, der ein Kunstfreund war und selbst Landschaften mit Architectur zeichnete, deren eine, die Ansicht des Schlosses Karlstein darstellend, der Kupferstecher I . Berka 1787 gestochen hat, erhielt Franz Karl den Unterricht in der Kunst und wurde ein ganz vorzüglicher Zeichner. Doch bildete er sich eigentlich für das Lehrfach aus, ward Professor der Zeichenkunst und zuletzt Director der Hauptschule am Thein zu Prag, an welcher er sich durch Heranbildung tüch- tiger Zöglinge im Zeichnen, welche er unentgeltlich unterwies, sehr verdient machte. Er selbst zeichnete Landschaften und Architecturstücke, deren er mehrere radirte und in Aquatinta vollendete. Es sind auch colorirte Blätter vorhanden. Im Jahre 1803 begann er in Prag eine Folge von Blättern mit Ansichten böh- mischer Schlösser unter dem Titel: „M- bildnnM sämmtlicher alten und mnrn Schlösser in Böhmen" herauszugeben, welche 1899 in zwei Abtheilungen vollendet war, die Aufnahmen derselben datirten ins Jahr 1797 zurück. Professor Aug. Gottl. Meißner schrieb den Text dazu. Ob wir es hier mit dem unter Meißner's Schriften M . XVII, S. 307^ ange- führten Bilderwerke: „Historisch.male- rische Darstellungen aus Böhmen mit 14 ausgemalten Kupfertafeln und 2 Big» netten" (Prag 1798, Calve, 4«'».) oder mit einem zweiten, wie der Titel anzu- deuten scheint und aus der weit größeren Anzahl von Blättern hervorgeht, selbst- ständigen Werke zu thun haben, können wir, da uns dieselben nicht zur Ver- gleichung vorliegen, nicht mit Bestimmt- heit angeben. Denn schon von der ersten Abtheilung allein führt D labacz 38 Ansichten von Schlössern an. Außer diesen in Quer - Quart ausgeführten Blättern sind aber von Wolf noch folgende in Royal» und sehr groß Royal- Quer-Folio bekannt: „Nie Fel5rnuilll,nnnß zn Perntz in Nnhnien", nach Anton Pu» ch erna', —- „Nie Zluhlinnesurncke zn Perntz", nach ebendemselben; — und „Nrr Mrst ZlnerZperg'sche Harten zu Masim in Wh- men", zwölf Blätter von Wolf radirt und in Aquatinta ausgeführt Moyal» Folio). Wie wir aus Dlabacz' Werke erfahren, betrieb Wolf auch den Kunst- handel. Dlabacz (Gottf. Ioh.). Allgemeines hisw rischet' Künstler-Lerikon für Böhmen und zum Theil auch für Mähren und Schlesien (Prag l8lö, Haase. 4".) Vd. I I I , Sp. 59«, — Nagler (G. K. I'r.). Neues allge- meines Künstler' Lexikon (Vtünchen H«!jl», C. A. Fleischmann. 8".) Bd. XXI I , S. 49. Wolf, Friedrich, siehe: Nolff, Vin- cenz ^Bd. I^VIII^ S. 14, in den Quel° len, Nr. 16^. Wolf von LlldlMgslMtseil. Friedrich Ludwig, s.: Wolff, Vincenz ^Bd. I.VIII, S. j4, in den Quellen, Nr. i'7 j^. Wolf, Georg, siehe: Wolff, Vincenz S. N>, in den Quellen, Nr. 18^. Wolf, Gerson (Pädagog und Schriftsteller, geb. zu Holleschau n Mähren 16. Juli i823). Die Eltern Wolf's besaßen bereits vier Kinder, ber lauter Töchter, es lag also der
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Band 57
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Windisch-Wolf
Band
57
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
334
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich