Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57
Seite - 289 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 289 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Bild der Seite - 289 -

Bild der Seite - 289 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Text der Seite - 289 -

Wolf) Gersvn 289 Gerson biographie, „daß es ihm nicht möglich ist, anzugeben, für welche Journale, Monat», Wochenschriften und Tageblätter u. s. w. er geschrieben, da die Anzahl, derselben sehr groß ist", doch rühmt^r sich, nie für ein Blatt reactionärer Tendenzen geschrie- ben zu haben. Von den politischen mögen nur genannt sein: die „Neue Freie Presse", „Der Wanderer", die „Oesterreichische Zeitung", die „Reichs- Zeitung", „Die Zeit", der „Oesterrei- chische Lloyd", das „Tagblatt", die „Morgenpost", die „Montagsrevue" in Wien ; dann die Augsburger „Allgemeine Zeitung", die „Militärische Zeitschrift" von Streffleur, Sybel's „Historische Vierteljahrsschrift" ; von jüdischen Journalen und Sammet» werken führen wir an: die „Allgemeine Zeitung des Iudenthums", „Die Neu- zeit", die „Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Iudenthums", Geiger's Zeitschrift, das „Jahrbuch für Israeliten", Steinschneider's „Hebräische Bibliographie"; von Fach- journalen: die „Medicinische Wochen» schrift", die „Gerichtshalle", die „Juri. stischen Blatter" u. s. w. Wolf's ganze schriftstellerische Thätigkeit gipfelt in der Glorification und in Schilderun< gen des Martyriums des Iudenthums, nicht nur in Oesterreich, sondern ebenso in Deutschland, in Italien und anderswo. Selbst Israelit, sieht er in den Juden das auserwählte Volk Gottes, was es ja von Wolf's Standpunkte aus immerhin sein kann. Wir vermögen ihm in die Grundhältigkeit seiner Forschungen und Studien nicht zu folgen, wir vermögen die von ihm mitgetheilten Urkunden, Acten, Documente nicht nach ihrem In» halt zu prüfen, mit den Originalen zu vergleichen, gewiß aber wird ein Ge» schichtsschreiber Oesterreichs Wolf's Ar- v. Wurzbach. lnogr. Lerikon. I^VII. sGed beiten nicht übergehen können. Auch hat derselbe mit mancher Schrift anregend gewirkt, so im Registratur- und Archiv- wesen des Kaiserstaates. Neben dem Iudenthum hat er aber besonders die Zeit Kaiftr Josephs I I . und dessen erlauchter Mutter Mar ia Theresia ins Auge gefaßt und tritt gleichsam er- gänzend an die Seite jener Schriften, welche die großen Gesc i^chtsschreiber dieser Zeit: Arneth, Adam Wol f u. A. ver- öffentlichten. Bezüglich der Uebersicht der selbständig erschienenen Werke Wolf's bemerken wir noch, daß die mit einem Stern versehenen vollständig vergriffen sind; die Herausgabe neuer Auflagen aber, welche die Verleger öfter anstrebten, von ihm abgelehnt wurde, weil er eine völlige Umarbeitung derselben hätte vor- nehmen müssen. Eine Uebersicht seiner in Zeitschriften zerstreuten Arbeiten zu« sammenzustellen, ist uns unmöglich. Viel» leicht würde Wolf selbst eine solche nicht zu Stande bringen. Wir aber denken manchen interessanten werthvollen Bei« trag in Zeitschriften, so in Kompert» Werthei mer's „Jahrbuch der Israe» liten", gelesen zu haben. Uebersicht der selbständig erschienenen Werke von Weosan Wolf in chronologischer Folge. (Die mit einem Sternchen (") bezeichneten sind vergriffen.) "„Die Demokratie und der Socialismus" (Wien 1819). — „Ueber die Volksschulen in Oesterreich" (ebd. 184.). -— „Zwei Neden, gehalten im israelitischen Bet» haus in Wien" (Frankfurt a. M. 1852). — „Vom ersten bis zum zweiten Tempel. Ge- schichte der israelitischen Cultusgemeinde in Nien 1820—1860 (Wien 1860). — „Zerdi. nand I I . und die Juden" (Wien 1839: 2. Aufl. Leipzig 186U); — "„Zur Geschichte der Juden in Worms" (Breslau 1862). — ' ,.-)IVV' 5?.-lX Katalllg der Bibliothek drs seligen I)i>. Beer in Dresden" (Berlin 18»;^). — "„Iudentaufen in Oesterreich" (Wien 1868). —"„IsaacNoe Mannheim er. eine biographische Skizze" (ebd. 1863). — .21. Iän. 1889.) 19
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Band 57
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Windisch-Wolf
Band
57
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
334
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich