Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58
Seite - 23 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 23 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58

Bild der Seite - 23 -

Bild der Seite - 23 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58

Text der Seite - 23 -

Molfarth. Anton 23 Wolfegg llnd Maldsee Wolff von Ludwigshausen, Friedrich Ludwig, stehe: Wolff, Vincenz sS. 14, in den Quellen, Nr. j7^j. Wolff Ritter von Wolfstern, Her- mann, siehe: Wolff, Vincenz ^S. 17, in den Quellen, Nr. 2^. Wolff, Joseph, siehe: Wolff, Vincenz ^S. 19, in den Quellen, Nr. 27 j^. Wolff, Joseph, siehe: Wolff. Vincenz sS. 19, in den Quellen, Nr. 281. Wolff, Karl Md. I.VII, S. Wolff, Karl Ignaz, siehe: Wolff, Vincenz j^S. 19, in den Quellen, Nr. 29^. Wolff, Leopold, siehe: Wolff, Vin- cenz ^S. 20, in den Quellen, Nr. 31^. Wolff, Samuel, siehe: Wolff, Vin- cenz j^ S 22, in den Quellen, Nr. 40^>. Nolff, Vincenz ^S. 8 j^. Wolf von Ehnnlmrg. Wolff von Lebmansegg, Wolff von Miueburg, Wolff von Roseuthal, Wolff v. Steineck, Wolff von Wolssenburg, siehe: Wolff, V,'ncenz s^S. 22, in den Quellen, Nr. 4l^. Wlllfarth, Anton (Maler und Kupferstecher, geb. 1769, gest. in Wien 2l. Mai 1804). In Rede Ste° hender, bei dem wir uns lediglich auf die Nachrichten beschränken muffen, die uns Nagle r's Künstler.Lexikon bietet, war ein Schüler Chr. Hilfgott B r a n d's M . I I /S. 112^ Von seinen Blättern kennen wir nur wenige, und diese sind nach. fremden Künstlern, und zwar, wie Nagler bemerkt, „gut radirt" und zeigen landschaftliche Darstellungen, so: „Ansichten nun nnti bei INütlling nuchZt Men"> tiBl., nach C. Po n heim er (qu. Fol.) und „Zlnü Ansichten uns derZelben Gegend", nach Ianschci. Nach Nagler wäre Wolfahrth um 1820 gestorben; sein Tod fällt aber, wie obige Angabe dar« thut, viel früher. Nagler (G. K. Dr.). Neues allgemeines Künstler»Lexikon (München i839. E. A. Fleischmann, 8«.) Bd, XXII . V. 57. Ein Rittmeister Wol far th diente im vorigen Jahrhunderte bei V<?csey«Huszarm Nr. 4, stand im Feldzuge l798 bei der Rheinarmee und zeichnete sich bei Appenweier auö. wo er einen französischen Fuhrwesentransport von 60 Pferden sammt dessen Bedeckung aufhob. — Anklingend an den Namen Wolfarth ist jener des Karlsbader Postillons Wenzel Wolfer t , der. ein Virtuos auf dem Post» Horn, durch die Curgäste. unter denen oft hohe und berühmte Personen sich befanden, weit Md breit bekannt geworden. Er spielte auf seinem Instrumente während der Fahrt die herrlichsten Opernmelodien und sonstige Lieder mit seltener Vollkommenheit, so daß die von Karlsbad abreisenden Curgäste immer nur von ihm gefahren sein wollten. Sein Lichtbild hing zu Karlöbad in allen Aus» lagen. Doch Wolfert ist nicht nur durch sein herrliches Posthornblasen, sondern auch durch ein Album denkwürdig, in welches er seit 1839 alle berühmten und hohcn Persön- lichkeiten, die er gefahren^ einschreiben ließ. Dasselbe enthält aber nicht etwa nur Namens- Unterschriften, sondern oft... längere Gedichte u. d. m. Unter Jenen, die sich darin ein« schrieben, finden wir die Namen: Fürst Camill Roh an. Baron Nothschild, Dr. Lösch, ner, Gräfin Hardegg, Alexander Prinz von Preußen. Therese Prinzessin von ThurN'Tar is . Graf Belcredi, Graf Menödorf. Landqraf von Fürstenberg, Erzbischof von Olauüh und viele andere. Wolfegg und Waldsee, Anton Willi- bald Graf von (hochf. salzburgischer Hofkammerpräfident und Huma» uist, geb. zu Waldsee in Bayern am 7. Jänner, nach Anderen 47. Juli 1729, gest. in Salzb u r g am 9. Jänner 18201- Der Sproß eines alten schwäbi- schen Geschlechtes, das im engen ver» wandtschaftlichen Zusammenhange steht mit der Grafenfamilie Wald bürg, über welche Näheres im I.II. Bande, S. 166 bis 169 berichtet wird. Ein Sohn des
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Band 58
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wolf-Wurmbrand
Band
58
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich