Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58
Seite - 41 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 41 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58

Bild der Seite - 41 -

Bild der Seite - 41 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58

Text der Seite - 41 -

Molftkeel d Neichenberg/ Philipp 41 Molftkeel v. Neichenderg^ Philipp Treffen: Wolfskeel stand mit dem größten Theil der Cavallerie im Centrum und mußte die ungestümen Angriffe des Feindes abwehren. Er hatte nur fünf, durch mehrere Gefechte und namentlich durch die Schlacht bei Sacile, in welcher Erzherzog Johann am 46. April den Vicekönig Be au Harnais geschlagen, sehr geschwächte Regimenter unter seinem Befehle und sollte mit denselben dem Anprall von zwölf feindlichen größten» theils neu ergänzten Regimentern Stand halten. Als er sah, daß alle seine An- strengungen erfolglos waren, stürzte er sich, mit dem Säbel in der Faust, mitten zwischen eine Truppe feindlicher Reiter und fand unter den Stichen derselben den ruhmvollen Soldatentod auf dem Schlachtfelde. (Stramberg) Der Rheinische Antiquarius, I I . Abtheil., Bd. I I , S. 646. —. Hirten» feld (I.). Der Militär-Maria Therrsien« Orden und seine Mitglieder (Wien i857, Staatsdruckerei, kl. 4".) Bd. I, S. lw9 u. f. — Thürheim (Andreas Graf). Gedenk» blätter aus der Kriegsgeschichte der k. k. öfter« reichischen Armee (Wien und Teschen l880. K. Prochaska. Ler. 8".) Vd. I I , S. l?. Jahr 1799; S. 33 und 58. Jahr 179«; S, 482. Jahr 1809. — Derselbe. Die Reitrr'Regimenter der k. k. österreichischen Armee (Wien 1862, Geitler. gr. 8«.) Bd. I : „Kürassiere und Dragoner". S. 97, 18«. <8l. 182. 190. 19l, 324, U23. Wolfskeel von Ueicheuberg, Philipp Siegmund Frriherr (k. k. Major und Rit ter des Maria Theresien>Ordens, geb. zu Reichenberg im Würzburg'' schen 1762, gest. zu Preßburg in Un» gärn 26. Februar 1838). Ein jüngerer Bruder des Freiherrn Christian s^s. den Vorigen^, trat er, 18 Jahre alt, als Cadet in das Dragoner-Regiment Leve- neur Nr. 4, in welchem er im September 1784 Unterlieutenant wurde, und mit welchem er als Oberlieutenant 1788 in den Türkenkrieg zog. Das Regiment, von Oberst Karaczay commandirt, war in diesem Feldzuge bei dem galizischen Armeecorps eingetheilt, und Wolfskeel nahm mit demselben an nicht weniger denn 28 feindlichen Affairen, Gefechten, Treffen u. d. m. Theil, bis ihm in der Schlacht bei Martineftje (22. September 1789) Gelegenheit ward, sich durch seine Tapfer- keit besonders auszuzeichnen und sich das höchste Ehrenzeichen zu erkämpfen, wel« ches für hervorragende Leistungen auf dem Schlachtfelde der Monarch zu ver- leihen pflegt. I n dieser Schlacht schlugen sowohl die bei der Avantgarde befind- lichen, als die zur Deckung der Flanken entsendeten Escadronen des Regiments die wiederholt mit großer Uebermacht auf sie unternommenen Reiterangriffe mit ausgezeichneter Standhaftigkeit ab und zwangen den Gegner, der sechsmal seine Stürme erneuert hatte, beim siebenten zum gänzlichen Rückzüge. Nun drangen die Escadronen in das verschanzte Lager der Türken, wo es wieder zu einem hart- nackigen Gefechte kam, in welchem das Regiment Wunder der Tapferkeit that. Da drang Rittmeister von Wolfskeel mit seiner Escadron i:i die linke Flanke des zehnmal überlegenen Feindes vor, warf ihn durch eine mit Bravour eichen, wenngleich nicht ohne Opfer ausgeführte Attaque und beschäf- tigte ihn derart, daß die kaiserliche Rei° terei, welche bei den sich oft wiederholen- den Stürmen der Türken etwas in Un- ordnung gerathen war, Zeit finden konnte, sich weiter zu sammeln. Der rus» fische General Suwarow, der diesem Kampfe zugeschen, war von Wolfs- keel's glänzender Waffenthat so ent- zückt, daß er demselben noch auf dem Schlachtfelde seinen herzlichen Dank und Glückwunsch sagen ließ. Und dies will
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Band 58
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wolf-Wurmbrand
Band
58
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich