Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58
Seite - 80 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 80 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58

Bild der Seite - 80 -

Bild der Seite - 80 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58

Text der Seite - 80 -

Mglski, Ludwig 80 An ton ratur. Zweite von W. W. Tomek besorgte Ausgabe (Prag i849. Riwnäö. schm. 4°.) S. 2N7. Nr. 187 und S. 268. Nr. 217. — 810 Vn ! k n 2. u 61! H'. It,66a.kto5i Dr. V'rg.nt. I^ l>.ä. ü,i6F6i- 3. s^. I'lal.v, d, i. Conuer« sations-Lcrikon. Rrdigirt von I)r. Franz Lad, Rieger und I . Malx (Prag <8?2. I . L, Kober, Ler.-8".) Bd. IX, S. ^l2ii. Nr. -l und 2.^ l — 5. Iukas Wolny, siehe: I i r i Nulny, Nr. 3 im Terte — 6. Stanislaus Wolny, ein «echischer Schriftsteller unserer Tage, der eine Geschichte des nationalen Krieges im Jahre l8N von Bogdanovic ins öechische übertrassrn hat. Diele Ueber» sehung erschien unter dem Titel: ^Vo^äHno- viäov? 6^iuy v^ätsuälcs välk? i-olcu 18l2" in der bei Kober 1868 und i869 heraus« gegebenen und oon Wenzel Zeleny redigirten ^Viblioteka distorioka. Lbirk«. ne^'v^tpö- ne^ioli ä^je^isLÜ v«soli narockü", d. i. Ge» sckichtliche Bibliothek. Sammlung der vor» züglichsten Geschichtsschreiber aller Völker. — 7. Stephan Wolny, siehe: Andreas Naphael Wolnn Nr. l am Schlüsse. — 8. Wenzel Wolny, siehe: Ai 5-i Wolny Nr. 3 im Tertr. Wülski, Ludwig (M itgiied des Ab- geordnerenhauses des öfterreich. Reichs- rathes, geb. zu WiLNi'cz in Galizien 1833, gest. 18881. Nachdem er 18K6 die Rechtswissenschaft an der Lew' berger Hochschule beendet und die juri- dische Doctorwürde erlangt hatte, wandte er sich der Advocatur zu und wurde, nach mehrjähriger Praxis in einer Lem» 'berger Kanzlei, 1862 zum Advocaten in Ztoczow ernannt, von wo er später als solcher nach Brzezow kam. Die Muße seines Berufes volkswirtschaftlichen StU' dien widmend, gründete er in letzterem Orte einen Vorschußvere^n nach Sch u lz e» Delitzsch'schem Muster — den ersten in Galizien — wofür ihm die dankbare Gemeinde das Ehrenbürgerrecht verlieh. 1869 übersiedelte er als Advocat nach Lemberg, Ende 1876 aber nach Wien. Schon 1870—1872 saß er als Abgeord- neter der Stadt Drohobycz im galizischen ! Landtage, legte aber dann sein Mandat nieder, zog sich nach und nach vom öffentlichen Leben zurück und unternahm vorab eine längere Reise ins Ausland. Da wurde er im December ^877 das erste Mal und bei den bald darauf vor» genommenen Neuwahlen wiederholt von der Hauptstadt Lemberg in das Abgeord. netenhaus des österreichischen Reichs» rathes gewählt. Zu gleicher Zeit ist W o l s k i auf verwandten Gebieten schriftstellerisch thätig und hat unter An» derem herausgegeben einen Katechismus der Gemeindeordnung für das Volk, ferner die Flugschrift: „^ ", d. i. Der polnische Aufstand im Jahre 1863, mit einem Commentar des Macchiavell i söem' berg 1867, Wild, 8"., 43 S.). Eine dann folgende Abhandlung „l)ig.Fno/.^" wurde von dem der Krvkauer Partei an» gehörigen Geschichtsschreiber Joseph Szujski >M. Xl.II, S. 278^ heftig angegriffen, welchem Wolski aber mit der Gegenschrift „Oäpr.^l»." erwiderte. Noch ist anzuführen, daß Dr. Wolski in Sachen des Baues der galizischen Transversalbahn Vertreter des Dr. Ign. Kaminski war, welche Angelegenheit schließlich^ eine solche Wendung nahm, daß sie auf vr. Wolski's physischen Zu- stand nachtheilig wirkte, denn er soll darüber irrsinnig geworden sein. H u m o r i st i sch e B lätte r. Herausgegeben von Kliä l. April i88,'i. Nr. l.'t: „Die Brochure des Hrrm Vr. Wolski". Porträt. Unterschrift: „1>i>. Ludwig WolSki". Holzschnitt in einrm Gruppenbilde der „Neuen IUustrirteu Zeltung" (Wien, Zamarski) 188l. Nr. l«. Noch sind mehrte Träger dieses Nainenö m Vezu^ auf Oesterreich trwähnenswerth: 1. Anton Wolski (geb, im Krakauer Gebiete 1336. kriegsrechtlich erschossen am lo. Juni 18<>3)
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Band 58
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wolf-Wurmbrand
Band
58
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich