Seite - 86 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58
Bild der Seite - 86 -
Text der Seite - 86 -
Mslstem 86 Wolftein
seine Verbindungen mit Franzosen und
seine offenen Sympathien mit der Revo-
lution, welche damals den ganzen Con
tinent erschütterte, und deren Ausläufe
man möglichst einzudämmen suchte, die
Ursache seiner Verbannung gewesen sein
abgesehen davon, daß sein aufbrausender
Charakter, sein hochfahrendes Wesen,
welches keinen Widerspruch ertrug, an
der Schule, die er leitete, und an der er
unter den Collegen keine Freunde besaß,
seine Stellung untergruben. Wolftein
verließ nun Oesterreich und zog sich nach
Altona zurück, wo er noch nahezu ein
Vierteljahrhundert lebte und im Alter
von 82 Jahren starb. Ziemlich groß ist
die Zahl seiner thierarzeneiwiffenschaft-
lichen Schriften. Sie find in chronolo»
gischer Folge: „Unterricht tiir Fahnen-
schmiede über die Verletzungen, hie den
Pterden durch Muffen Wrkiigt werden" Wien
4779, 3. Aufl. 4796, Kurzböck, gr. 80.);
— „Nllä Nuch uun Viehseuchen, nebst
Anmerkungen über die Viehseuchen in Oesterreich
und übrr das Umbringen der «Thiere in Seuchen"
(ebd. 1784 Mubner^ gr. 80., neue Auf°
läge 4814); — „Nrnchstücke iiuer die
Aeisten- nnti Nubelbrnche der Mrnschcn
nnti einiger Arten Thiere" (ebd. 1784,
Mösle, 80.; neue Aufl. Marburg 1799,
Krieger, 8^.); — „Nie Viichrr der WM-
arzeneiknnst der Ehiere" (ebd. 1784, gr. 8^.;
neue Aufl. 1793, 1796, 1799); — „V°n
den Menschen, uun ihren Arten und ihrer
Hncht" (ebd. 1783, Mösle, 16".); —
„Ueber Gettiite" (1786); — „Vun der
Uncht- drr Kriegs- und Nnrgerpt'erdc. AnZ
dem Nltdenischeu »um Jahre Ss6 des M a r i
Fuggrr Herrn uan Rirchberg und Wissen-
barn überseht und mit Anmerkungen heraus-
gegeben van F. G. Wülste in " , 2 Theile
(Wien 4786 Mtona, Hamerich^ gr. 8^.;
2. Aufl. 4788; yeue Ausgabe (Braun^
schweig 4796, Hamburg 4800, gr. 80.); der 2. Theil führt auch den Titel: „Nrnch.
stücke über wilde, halbmildr, Militär- und Mnil-
gestiitc", 3. Ausgabe (Innsbruck 1803,
Wagner, 80.); — „Bemerkungen und Gr-
fllhrnngen über die NeZtandtheilc und Kräfte der
schleimigen, leiten, öligen, scharten unk
riechenden udcr gemirchakten thierischen Nr^enri-
Subs tanzen nebZt uerschicdenen Orschich.
ten" Wien 4787, Moste, 8",); — .Ziz
Vnch ucin innerlichen Krankheiten der
Füllen der Kriegs- nnd Nürgerptrrde"
<ebd. 4787; 3. Aufl. 1808, Binz, 80.);
— „Das Nnch tiir Chierärzte im Kriege,
über die Verletzungen, die deu Pierdeu durch
Waffen Zugefügt werden", mit KK. (Wien
1788; 1798 Schaumburg, gr. 80.;
2. Aufl. Braunschweig 1797, Schul-
buchh.), lateinisch übersetzt unter dem
Titel: „T>il.(itatil8 <1<5 vulnür^tionibus
psr knuil. intiiotis pro veteri-
telinporo; nuot. e,t ex iäio»
. 6. 1'. R. äo AvFeimüUer . 0um
2 I?iF." Wien 1803, Heubner, 8<».,
i>.); — ,.Va5 Nnch unn drr Viehseuche
kür Lauern" (Preßburg 1789, Löwe;
Augsburg «797; Ulm 4796, 8".); —
„Das Buch uan den Seuchen des Hurn-
niches, der Achate nnd drr Schweine"
Wien 1791, 1808; Braunschweig 1796;
Hamburg 1890, qr. 8".); — „Anmerknn-
gen über dnZ ZldrrlllLsrn der Menschen nnd
Thiere" (Wien 179l j'Hammerich in
Altona^ gr. 8«'.; Braunschweig 1796;
2. Aufl. Wien 1804, Haas); — „Rmze
Amurisunn zu einer richtigen Ancht und Wartung
der Füllen llini der Oelmrt bis zum uierteu
Jahre. Mit rinrr Nllrrrdr nnd Anmerkungen. Mn
O. Vibarg. Zu5 dein Fransöüischen und Mm-
n uun I.Zl. MarknsZen" (Kopenhagen
1800, 8<>.); — „Nrlier das Verhalten der
Uriegspt'erde in Winterquartieren nach schweren
Summer- und Herkstrampüßnen" (Wien 1792,
4^,); — „Nnnieisnnss für die Ginmahner
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Wolf-Wurmbrand, Band 58
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Wolf-Wurmbrand
- Band
- 58
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1889
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 380
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon