Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58
Seite - 118 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 118 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58

Bild der Seite - 118 -

Bild der Seite - 118 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58

Text der Seite - 118 -

Woromcz Moronis tere Tage zurück, fand jedoch dann weder Muße noch Stimmung, daran zu gehen. Es fällt uns schwer, ein/ genaue, streng bibliographische Uebersicht der Werke des edlen Kirchenfürsten zusammenzustellen, die übrigens eben nur für den Biblio» grafthen von Interesse ist, da ja eine Sammlung von Worouicz's Dichtuw gen und übrigen Schriften Joseph Cz ech in Krakau 1832 in sieben Bändchen herausgegeben hat. Doch versuchen wir es. eine chronologische Folge seiner Werke zu bringen. Zuerst erschien die „H's- /a«AM _3o^6<?HoA)«'e?6^ d. i. Die H^ l le von Bolechowic (1784), dann folgten: ", d. i. Sibylle, historische Dichtung in vier Gesängen mit einem Stahlstich (die h. Sibylle)" (Lem- berg 1818, Wojciech Niebylski, 4"., VIII und 404 S.);,das Buch, wahr« scheinlich in Warschau oder Krakau, aber nicht in Lemberg, wie auf dem Titel steht, gedruckt, gehört zu den bibliogra» phischen Seltenheiten, denn es kam ohne Wissen des Dichters heraus; daraus er- klärt sich auch die gleich im Eingänge an den Autor gerichtete Bitte des Heraus» gebers: „ I 0<1z>u86 n^m nasx)'' win^" (d. i. Und vergib uns unsere Schuld); /ia", d. i. Assarmot, der Sohn des Iektan, derUrurenkel des Sem, der Urgroßvater des Noe, Patriarch der sarmatischen Völker u. s. w., ein historisches Gedicht, das zuerst im „?ami^wi1c V/g.rsLig.'w- Lki«, Mai 1803 abgedruckt war' — ^ d. i. Lech, historisches Gedicht in drei Gesängen (unvollendet); — z", d. i. Hymnus zu Gott von den der polnischen Nation nach dem Falle Polens erwiesenen Wohlthaten der Vorsehung; — d. i. Der Reichstag von Wislica, Bruchstücke aus dem Gedichte: Glorreiche Thaten der Polen; — „H'anisn/s ZnnM'", d. i. Die Erscheinung Emiliens, Gedicht; — d. i. Gedicht auf die neuen Gemächer im Kömgsschloffe, geschmückt mit Dachet» lungen aller berühmten polnischen Be« gebenheiten, mit Bildnissen, Büsten der hervorragendsten Polen, dann lyrische und andere kleinere Gedichte. Aber wenn Woronicz auch der Poesie huldigte und mit Begeisterung, wie sie nur den wenig» sten seiner dichtenden Landsleute vor ihm gegeben war, seine Schöpfungen schrieb, die damals das Land mit Hoffnungen erfüllten, welche sich nicht verwirklichten, so vergaß er darüber doch nie, daß er auch Priester, Seelsorger der seiner Füh< rung anvertrauten Gemeinden sei, und erfüllte sein priesterliches Amt mit glei' chem Pflichtgefühl, wie jeder andere Seelenhirt. Der Gabe der Rede, wie selten Einer, mächtig, hinterließ er auch Predigten, die ihn den berühmtesten Kanzelrednern seines Volkes, einem B ir- kowski, einem Skarga gleichstellen, und seine öandsleute nannten ihn den polnischen Bourdaloue. Seine bei ein« zelnen festlichen Gelegenheiten gehaltenen und zerstreut gedruckten Reden sind ge» sammelt zu Warschau und Krakau in den IahrM 4789 und 1826 erschienen; außerdem gab Czech in Krakau zuerst eine Sammlung in zwei Bänden 1829
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Band 58
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wolf-Wurmbrand
Band
58
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich