Seite - 129 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58
Bild der Seite - 129 -
Text der Seite - 129 -
429 Woschilda
dcn Compositionen siu> zum Theile ungedruckt
und sämmtlich ohne Opuszahl. — „Olterto-
rium, (iVlentiL o^V^^Lsas stc). O-I'o^".
Für 4 Singstimmen und Orchester. — »6- ra,-
<luA,l6 (LensöiLtus 63). F'. Du/>". Für
4 Singftimmen und Orchester. Dieses und
das vorige gehören zur vorgenannten Messe.
— „Sechs Lieder für t Singstimuse mit
Clavierbegleitung". t) An die Freundschaft.
In der „Wiener Modezeitung" «abgedruckt;
2) Ermunterung. In der Prager Zeitschrift
„Der Kranz" abgedruckt; 3) Im Traum;
4) Advocaten'Liebeswerbung; 5) Maus und
Mäuschen^ 6) Gesang einer Najade. 3 bis 6
ungedruckt. — ^lionäsan xour 1s piano-
lorto. L-Du?-". — ^VI ^.r 5 Ot to itH>
liaue oon 2,o«oN^a>gQllM6Mo äi oomdalo".
— „D u, e t t o V^^ so^rano 6 tenors
eou Hcoain^ÄFNAniOuto äi ola,vioembalo.
tateiu ooKi^ oäco. I'uKll) für 4 Singstimmen,
2 Violinen, Viola, 2 Oboen. 3 Trombonen,
Clarini, Tympan,
Orgel. c'.H^ott". Violon. Violoncell und
Dlabacz (Gottf. Ioh.). Allgemeines histo>
risches Künstler'Lerikon für Böhmen und
zum Theil auch für Mähren und Schlesien
(Prag l8l3. Hause. 4".) Bd. I I I , Sp. 403.
^- GaĂźner (F. S. Dr.). Universal-Lerikon
der Tonkunst. Neue Handausgabe in einem
Bande (Stuttgart 4849. Franz Köhler.
Ler. 8".) S. 904. — (Hormayr's) Archiv
fĂĽr Geschichte, tatistik, Literatur und Kunst
(Wien. 4".) <824. S. 2<iä. — Köchel
(Ludwig Ritter von). Die kaiserliche Hof«
Musikcapelle in Wien. Von 4343 bis 1867.
Nach urkundlichen Forschungen (Wien 4869.
Beck. 8«.) S. 93. Nr. 1292; S. 97. Nr. 1383
und S. 117. — Oesterreichische Revue
(Wien, gr. 8".) Bd. IV (1864) in der „Ge.
schichte des Concertwesens in Wien". Von
Dr. Ed. Hanslick. S. l?9. 188. 189. 194;
Bd. V, S. 134. 163. — Oesterreichische
Nat ional . Encyklopädie. Von Grä f>
fer und Hzi kann (Wien. 8".) Bd. VI,
S. 189. — Neues Universal'Leriko n
der Tonkunst. FĂĽr KĂĽnstler. Kunstfreunde und
alle Gebildeten. Angefangen von Dr. Julius
Schladebach. fortgesetzt von Ed. Berns«
dorf (Offenbach 1861, Ioh. Andrs, gr. 8".)
Bd. I I I , S. 891. — 8vsto2oi- (Präger
illustr. Blatt. Fol.) 1869. Nr. 29. S. 233:
,^ÄN ÜUFO VoriZek". Biographie von
I. Spika.
v. Wurzbach biogr. Lerikon. I.VIII. sG< Porträts, l) Unterschrift.- ..Worzischek"
Lanzedelli äel. et lse. (Wien bei A. Dia«
belli und Comp.. Fol.) Lithographie. Me.
daillonbildniß. sehr selten. — 2) Im Holz-
schnitt im «8vötO20l« (Prag, Fol) iö69.
Nr. 29. S. 233.
Worzischek, Roman Wenzel, siehe:
k Roman Wenzel »Vand i.i,
S. 293 u. f.^ ,.
Woschilda,Ferdinand (k.k. General-
major i. N., geb. zu Leipnik in Mah-
ren 14. August 1847). Er trat im Oc-
tober 1829 zur militärischen Ausbildung
in die Wiener-Neustadter Akademie, aus
welcher er im Septer^ber !837 als Fähw
rich zu Prohaska-Infanterie Nr. 7 kam.
Im Regimenre rĂĽckte er bis zum Decem-
ber 1830 zum Hauptmann erster Classe,
am 2l. April 1839 zum Major vor.
Aber noch im Mai desselben Jahres zu
HeĂź'Infanterie Nr. 49 ĂĽbersetzt, wurde
er daselbst am 16. Juli 1866 Oberst.
Spater zum Generalmajor befördert, trat
er als solcher in den Ruhestand, den er
zu Währing nächst Wien verlebt. Wo«
schilda kämpfte in den Feldzügen 1848,
1849, 1839 und 1866, und zwar im
erstgenannten Jahre im Gefecbte bei
Acquabuona am 2. Mai, bei der ZurĂĽck-
Weisung des Ueberfalles der Insurgenten
bei Cortina d'Ampezzo 13. Mai, bei dem
gleichfalls abgeschlagenen Ueberfalle bei
Cancia 3l. Mai, im Gefechte bei Venös
4. Juni und bei der Einnahme von Val
di Zoldo und Val d'Agordo am 8. und
9. Juni; im Jahre 1849 in den Ge-
fechten bei Borgo San Siw und Gam-
bolo am 2l. März; 1839 in der Schlacht
bei Solferino 2l. Juni und 1866 in der
Schlacht bei Königgrätz 3. Juli. Wieder-
holt wurde er fĂĽr sein tapferes Verhalten
angezeichnet, und zwar fĂĽr das in der
Schlacht bei Solferino am 13. August
1839 mit dem Militär-Verdienstkreuz
r. t9. Juni l889.) 9
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Wolf-Wurmbrand, Band 58
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Wolf-Wurmbrand
- Band
- 58
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1889
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 380
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon