Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58
Seite - 213 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 213 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58

Bild der Seite - 213 -

Bild der Seite - 213 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58

Text der Seite - 213 -

Wucherer 2l3 Muchetich Freimaurer; eine Denkschrift"-, — „Was ist Gaukelei?" (ist gegen den im Patent vorkommenden Ausdruck „Gau- keleien" gerichtet)'. — „Fortsetzung der Briefe über die neueste Maurerrevo- lution in Wien" (Brief 4—7); — „Ge> danken eines Profanen über die jetzige Revolution des Freimaurerordens"; — „Zweite Fortsetzung der Briefe u. s. w." (Brief 8—13); — „Briefe aus dem Himmel über die Freimaurerrevolution von Wien" (diese Briefe sind: Salomo an Joseph; Ganganelli an denselben; Theo» phrastus an den Hofrath B. ^Born^); — „Dritte Fortsetzung der Briefe" (Briefe 14—20); - „Kaiser Josephs Reformation der Freimaurer" (2. Lie- ferung); — „Torrubia gegen das ver- abscheuungswürdige Institut .der Frei- maurer. Nach der spanischen Handschrift von Br. S^s " (Sonnenfels und mit einer Einleitung von diesem ver- sehen); — „Freimaurer' Autodafä in Wien" (von Kratter, eine maurerische Collission mit Born betreffend, gegen Alr inger, Hart l u. A., vertheidigt den angegriffenen Sonnenfels); — „Drei Schriften über letztgenannte Bro> chure: 1. Eckhard's amhentische Bei- lage; 2. Ueber Kratter's Freimaurer» Autodafö; 3. Kratter, B.(o r)n und 50oii; bald darauf folgten: Kratter an den verkappten Eckhard"; — „Nach' trag zu den Briefen" (Brief 21—26); — „Gedichte von B lumauer , Ratschky, Leon u. A.". Noch sei bemerkt, daß Kaiser Joseph die gegen ihn bei Wucherer gedruckten Schmäh- schriften, obgleich sie alle Schranken überschritten, nie verbieten ließ, sondern den Verkauf frei gestattete. Ein Genoß der Schändlichkeiten Wucherer's in jenen Tagen war ein gewisser Pfeifferl, und bezüglich des Ersteren wie des Letz- teren schreibt Rautenstrauch: „Es gibt zwei Namen in Wien, welche bei allen Rechtschaffenen der Gegenstand einer allgemeinen Verachtung geworden sind, sie heißen: Wucherer und Pfeif- ferl. Wenn man die Unternehmungen eines schmutzigen eigennützigen Buch- Händlerauswürflings, sowie die gewissen- losen Handlungen eines staatsschädlichen katholischen Juden mit passenden Aus» drücken bezeichnen will, so sagt man a Ia Wucherer, — ä. 1«. Pfeifferl!" Rautenstrauch beschließt seine Schrift gegen Wucherer mit den Worten: „Ich beharre darauf, daß ich die Wahrheit schrieb, und von Pflicht und Recht- schaffenheit angetrieben in Ansehung Wucherers ScartekewGroßhandels zu fragen berechtigt war: Wie lange noch?" Jedenfalls wäre eine Nachforschung, wer hinter den allen Anstandes spottenden von einem Cynismus ohne Gleichen die» tirten Schmähschriften auf Kaiser Jo- seph eigentlich stak, nicht ohne Interesse, weil man dadurch die Hebel kennen lernte, welche gegen des Kaisers wohlwollende, die Machtentfaltung des Kaiserstaates bezweckende Reformen in Thätigkeit ge» setzt wurden. Daß Ungarn mit dabei be» theiligt war, ist kaum zu bezweifeln. G r ä f fe r (Franz) Iosephinische Curiosa (Wien 1848. 8") Bd. I, S. 42—47: „Der Kaiser und die Freimaurer" Bd I I I , S. 64 bis 87: „Literarische Attentate auf den Kaiser". — Meyer (Antun Dr.). Wiens Buch« drucker-Geschichte 1482—1882. Herausgegeben von den Buchdruckern Wiens. Verfaßt von <Men 1887. 4".) Bd. I I , S. 127. im Artikel über Johann Martin Weimar. — Brunner (Sebastian). Die Mysterien der Aufklärung in Oesterreich 1770-1800. Aus archiualischen und anderen bisher un< beachteten Quellen (Mainz I8iw. Franz Kirchheim, gr. 8".) S. 93. Wllchetich, Matthias, siehe: Vuchetich, Mätyäs sBd. I.II, S. l.^.
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Band 58
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wolf-Wurmbrand
Band
58
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich