Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58
Seite - 216 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 216 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58

Bild der Seite - 216 -

Bild der Seite - 216 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58

Text der Seite - 216 -

Milllerstorf-Rrbair 216 Wüüerftorf-Nrbair unternommen. Im Herbste 1836 wurde ^ er von Erzherzog Ferdinand Max mit der Ausarbeitung von Instructionen für eine große Seeexpedition, sowie mit der Ausrüstung der Fregatte „Novara" zu diesem Zwecke beauftrugt. Auf seine Bitte bestimmte man nun den dama- ligen Corvettencapitän von Tegetthoff zum Höchstcommandirenden, später jedoch ging man von dieser Verfügung wieder ab, weil sich der Erzherzog mit dem Plane trug, Tegetthoff nach dem rothen Meere zu entsenden, um wo möglich die Insel Socotra für Oester« reich zu erwerben. Der Scharfblick des Erzherzogs hatte schon damals erkannt, daß Tegethoff ganz der Mann für kühn geplante Unternehmungen war, und in der That hängt es nur von ganz außer der Berechnung gelegenen Um« ständen ab, daß diese wichtige Insel der« malen nicht eine Seestation Oesterreichs im rothen Meere ist. Am 30. April l837 ging die Expedition von Trieft aus in See und kehrte am 26. August 1839, nachdem sie die wichtigsten Emporien in vier Welttheilen besucht, wissenschaftliche Beobachtungen und Untersuchungen aus° geführt und überaus zahlreiche natur- wissenschaftliche Sammlungen gemacht hatte, wieder nach ihrem Ausgangspunkte, dem adriatischen Golf, zurück. Daß dieses so großartig geplante gewaltige Unter» nehmen ohne ernsten Unglücksfall mit verhältnißmäßig so geringen Opfern an Menschenleben und so glänzendem Er» folge ausgeführt zu werden vermochte, ist nächst der Staatsverwaltung, welche in so großmüthiger Weise die Mittel dazu geboten, ausschließlich das Ver« dienst Wüllerstorss, welcher erst nach gründlichem Studium der zu besuchenden Länder die Reiseroute feststellte und mit ebenso viel Umsicht als Hingebung die Ausrüstung des Schiffes bis in die klein- sten Einzelheiten persönlich leitete. Nack der Rückkehr wurde Wüllerstorf von Seiner Majestät dem Kaiser mit dem Orden der eisernen Krone zweiter Classe ausgezeichnet und in den erblichen Frei- herrenftand erhoben, vom Erzherzog» Obercommandanten aber mit der Ord- nung und Zusammenstellung aller wäh- rend der Expedition unter seiner Leitung ausgeführten meteorologischen, astrono- mischen und sonstigen Beobachtungen und mit der Herausgabe des nautisch' physikalischen Theiles beauftragt, wäh' rend Dr. von Scherz er auf Grund der von ihm und Wüllerstorf geführten Tagebücher, sowie der officiellen Berichte der übrigen Naturforscher der Expedition die Redaction des beschreibenden Theiles der Reise übernahm. Unterstützt von der mächtigen Protection des Erzherzogs machte Wüllerstorf 's rastlose Energie die Aufstellung sämmtlicher von der „No- vara" mitgebrachten Sammlungen in kürzester Zeit möglich und lenkte zuerst wieder die Aufmerksamkeit auf jene be° rühmte und werthvolle ethnographische Sammlung, welche seit mehr als dreißig Jahren auf dem Dachboden des zoolo» gischen Hofcabmets begraben lag! 1860 erhielt Wüllerstorf plötzlich den Be- fehl über ein kleines Geschwader, das sich zum Schutze der österreichischen In- terefsen nach Sicilien begab; später wurde er zum Hafenadmiral und Festungscommandanten von Pola, dann zum Contreadmiral befördert und 186! zum Vertreter des Marine-Obercomman» danten beim Neichsrath in Wien ernannt. i862 unternahm er auf Befehl des Erz- Herzogs Max eine längere Reise nach Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland, um die Eisen» industrie mit Rücksicht auf Oesterreich
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Band 58
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wolf-Wurmbrand
Band
58
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich