Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59
Seite - 5 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 5 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59

Bild der Seite - 5 -

Bild der Seite - 5 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59

Text der Seite - 5 -

Murmser Murmser Generals hatte das Schicksal des Mo zart'schen Grabes, indem vergebens die Statte gesucht wurde, welche die sterb lichen Ueberreste Wurmse r's birgt, Dr. Ga l l aber besaß den Schädel des> selben; wie er in dessen Besitz gekommen, weiß niemand ; aus allen Nachforschungen ging hervor, daß bei Auflassung ei: Friedhofes Wurmser's Grab eröffnet worden, sein Skelet in die Hände von Curiositätensammlern und sein Schädel in den Besitz des Dr. G a l l > langt sei. I. Literatur zur Geschichte seiner /eld^üge. „Ilebergang des Generals der Cavallerie Grafen Wurmser über den Rhein im Jahre 1793" in der Schels'schen „Oesterreichischen militärischen Zeitschrift" (Wien. 8".) 1818. Vd. IV, Heft 11. S. 2<j4 u. f. — „Der Angriff des k. k. Generals der Cavallerie Grafm Wurmscr auf General Pichegru's Centrum bei Mannheim am 18. October 1793 und die Einschließung dieser Stadt" (ebd. 1832) Vd. I I I . — „Eroberung Mann» Heinis durch den k. k. General der Caual» lerie Grafen Wurmser im November 1793" (ebd. 1833) Vd. I, Heft 1. — „Operationen des Feldmarschalls Grafen Wurmser am Ende Juli und Anfang August 1796 zum Entsatz von Mantua, mit der Schlacht von (5astiglione"^(ebd. 1830) Heft 3. 4. 5. — „Die zweite Einschließung Mantuas im August 1796 und gleichzeitige Ereignisse bei dem Heere unter Feldmarschall Grafen Wurmser in Tirol und Vorarlberg" (edd. 1831) Bd. IV. Heft 12. — „Die zweite Vorrückung des Felomarschalls Grafen Wurmser zum Entsatz von Mantua im September mit den Treffen an der Etsch und Brenta in Noveredo, Trient. Lavis, Primolano, Bassano. dann bri Cereo, Castellaro und von Mantua" (ebd. 1832) Band I, Heft 1 und 2. — „Wurmser und Venedek. Eine historische Pa» rcillele", in der „Militär Zeitung" (Wien, gr. 4"..) 1868. S. 781. — V i u e n o t (Alfred Ritter von). Thugut. Clerfayt und Wurmser. Originaldocumente aus dem k. k. Haus». Hof« und Staatsarchiv, herausgegeben von — (Wien 1869) ^vergleiche, darüber: Zarncke's „Literarisches Centralblalt" 1869, Nr. 28. Sp. 817). I I . Nuellen ^ur Kiagraphie. D o n aue r s^eorg Friedrich). Kurze Lebensbeschreibung des k. k. Generals Grafen von Wurmser (o. A. d. O, 1778. 8<>.). — Baur (Samuel) Galerie historischer Gemälde aus dem achtzehnten Jahrhundert. Ein Handbuch für jeden Tag des Jahres (Hof 1803. G. A. Grau. 8".) I I I . Tt>,. S. 327 u. f, ^nach diesem gest. 23. August 1797). — Blät ter für den häusliche« Kreis (4".) 1870. S. 8l?. — Bornschein (Adolf). Oesterreichiscker O'orneliu-! Ncpo5 oder Leben, Thaten und Charakter',ü^ öfter» reichischer Feldherren (Wien l8l2, kl. k'>.) S. 272. — H i r t e n f e l d (I.). Der Militär «Maria Theresien-Oroen und seine Mitglieder (Wien^85ü, Staatsoruckerei, 4") Bd. I, S. 213. 39-2: Bd. I I , S. 1731 Mld 1735. — Kunitsch (Michael). Biographie merkwürdiger Männer der österreichischen Monarchie (Gratz 1807. kl. 8",) Bändchen V. S. 141 — 131 l^ nach diesem gest. 2l. August 179?^. — Oesterreichische Na t iona l GOncyklopadie von Gräffer und (5,;i- kann (Wien 1832. 8".) Bd. VI , S. 20« »ach dieser gest. 22. August t?97). — Rei l ly (Franz Ioh. Ios. v.). Skizzirte Biographien der berühmtesten Feldherren Oesterreichs von Maximilian I. bis auf Kaiser Franz I I . (Wien l8!3. 4".) S. 41^, »ach diesem gest. 2l. August <?97^. — Rit tersberg (Johann Ritter von), Histo> rischer Militär«Almanach des 16., 17., 18. und 19. Jahrhunderts (Prag 1823. Enders. 8".) S. 318 »ach diesem gest. 21. August 1797). — (Schlosser 's) Geschichte de5 achtzehnten und des neunzehnten Iahrlmn« der.ts bis zum Sturze des französischen Kaiserreichs. (Heidelberg 1849. Mobr. 3".) 3. Aufl., Vd. I I I , S. 376; Bd. V, S. f>2l. 628, «29. 631. 723. 727 U. f,. 729 U, f. 733, 749 und 734 »ber seine Feldzüge am Nhein, dir Eroberung von Mannheim, sein,,' Thätigkeit in Italien und seine Nebergabe Mantuas. — Szöllüsy (Ioh. Nep.). Tage. buch gefeierter Helden und wichtiger kriegk» rischer Ereignisse der neuesten Zeit u. s. iv (Fünfkirchen in Ungarn 1837, gr. 8".) S. 436 »ach diesem geb. 31. Octcbec 1724, gest 22. August 1797). — Thaten und (Hha- rakterzüge berühmter österreichischer Feld> Herren (Wien 1808, Degen. 8°.) Bd. I I . S. 33—39. — (Wigand'ö) Conversations' Lerikon für alle Stände (Leipzig 1832. gr. 8") Bd. XV, S. 336 »ach diesem gest. 23. August 1797). — Dik t ion i ia i rü dio-
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wurmser-Zhuber, Band 59
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wurmser-Zhuber
Band
59
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
428
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich