Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59
Seite - 11 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 11 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59

Bild der Seite - 11 -

Bild der Seite - 11 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59

Text der Seite - 11 -

Murth reien, Teufelsaberglaube, verschiedene mythische Gestalten, Thiere, Pflanzen, Steine, Himmel und Gestirne, Elemente, Wetterzeichen, Witterungsregeln, Wo» chen- und Unglückstage enthielten und weit über 1000 Nummern in einer großen Anzahl von Heften umfaßten. Ein Theil der Sammlungen, und zwar jener der gra.mmaticalischen Forschungen und der Lieder gelangte in I . M. Wagner's (auch bereits gestorben), jener der Sagen. Bräuche u. s. w. in L a n d st e i n e r's Besitz. Da das Werthvollste, was Wur th besaß, nie im Druck erschienen, so wurde eine Veröffentlichung gewünscht und erhofft, ist aber bis jetzt — bald zwei Decennien — nicht erfolgt. Es ist bewunderungswürdig, wie vielfältig die Thätigkeit dieses unermüdlichen Land» schullehrers — den ich persönlich kannte — war, und beklagenswerth, daß die äußeren unerquicklichen Verhältnisse, in denen er lebte, den gewaltigen Auf. schwung seines Geistes, der unter glück» sicheren Umständen noch segensreicher gewirkt haben würde, hemmten. Seine Tagebücher, welche in vier Bänden die Jahre 1847—1870 umfassen, und seine Sammlungen enthalten eine Fülle von Materialien, welche für pädagogische und culturelle Zwecke noch heute zu ver< werthen wären. Bei seinen Standes' collegen galt er als Nückschrittsmann, weil er, entgegen dem Zuge der Zeit, gegen die Trennung von Kirche und Schule war. Er war es aber mit gutem Bewußtsein und richtigem Tacte und eiferte nur deshalb gegen die Uebergabe der Schule an die Gemeinde, weil er die Rohheit der Bauern, die Verlotterung der Landgemeindewirthschaft, die sich wohl um Schänken und Bierhäuser, aber blutwenig um die Schule zu kümmern pflegt, aus bitterer Erfahrung kannte. Rands te in er (Karl). Ein österreichische Schulmeister (Wien 1872. gr. 8",) 91 S. — Feui l leton des „Neuen FremdewBlattes" 3. September 1872, Nr. 244 Von N- M. — Kehr ein (Joseph). Viographisch'litrrarisches Lerikon der katholischen deutschen Dichter. Volks« und Jugendschriftsteller im 19. Jahr» . l-undert (Zürich, Stuttgart und Würzburg 1871. Leo Würl. gv. 8".) Bd, I I , 3, 209. Wurum, Joseph, siehe.- Aurum. Io- seph Md. I.II, S. 33^. Wurz, Ignaz (Homilet, geb. in Wien 28. December 173l, gest. da« selbst 28., nach Anderen 29. August 1784). Nachdem er die Vorbereitungs schulen in seiner Vaterstadt besucht hatte, trat er, 46 Jahre alt, 1747 in Wien in den Orden der Gesellschaft Jesu, in welchem er die Studien fortsetzte, und zwar an der Hochschule zu Gratz Philo sophie, Mathematik und theologische Disciplinen HVrte. Besonderen Eifer wid> mete ey dem Studium der deutschen Sprache. Bekanntlich bildete sich in Wien 176! eine Gesellschaft ;ur Reim» gung der deutschen Sprache, aber früher bereits, im Jahre l738, waren von Wurz Aufsätze in deutscher Sprache erschienen, welche hinlänglich darthaten, wie er es sich angelegen sein ließ, die Reinheit der Muttersprache und über- Haupt den Styl derselben zu fordern. Nachdem er die Studien beendet hatte, erhielt er eine Lehrelstelle an der k. k. the« resianiscken Ritterakademie in Wien und bald darauf die der Grammatik, später der Poetik im Profeßhause seiner Ordens gesellschaft ;u Wien. Drei Jahre wirkte er in seinem Lehramte, als er bereits durch mehrere aus verschiedenen An° lassen in einigen Kirchen Wiens gehal- tene Predigten die Aufmerksamkeit seiner Oberen auf sich zog. Er war der erste Lehrer, der es aussprach, ohne deswegen
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wurmser-Zhuber, Band 59
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wurmser-Zhuber
Band
59
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
428
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich