Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59
Seite - 25 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 25 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59

Bild der Seite - 25 -

Bild der Seite - 25 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59

Text der Seite - 25 -

-Taimenberg) Mnximilimi 2^> Wur^bach-Tannenberg, Marimilicui 1838 mit dec Herrschaftsbesitzerstochter Marie I er mann vermalt, hatte er aus dieser Ehe eine Tochter Seraph ine, welche im Alter von 2t Jahren verblich, und einen Sohn Al fons (geb. 27. April <85^), welcher derzeit Landtagsabgeord« neter in Krain ist. Zaibacher Volksb lat t im Mai l886: „Nekrolog".— Stenographische Proto» kolle des Abgeordnetenhauses, ^^- Sitzung am :;. Juli l8<>2. S. :l42l—342tt, 3428 — Neue Freie Presse, 1866, Nr. 320: „Cor< respondenz aus Laibach 8. Februar <8<;s»". — Dieselbe. <871, Nr. 2635: „Korrespondenz aus Laibach 2!. December l8?l". Wurzbach - Tannenberg, Maximilian Edler von (Rechtsgelehrter, geb. in Laib ach am 18. November 1?81. gest. daselbst am 7. December 1834), der Sohn des k. k. österreichischen Haupt» mannes Samuel von Würzbach aus dessen Ehe mit Elisabeth geborenen von Altensperg, besuchte die Vor» bereitungsschulen, das Gymnasium und die philosophischen Jahrgänge in Laibach, und bezog dann die Hochschule in Wien, wo er den rechtswissenschaftlichen Stu< dien oblag und nach deren Beendung am 2. Juni 1806 die juridische Doctorwürde erlangte. Bereits 1803 war er bei dem k. k. General Militärkommando in Wien in die Auditoriatspraris getreten, wendete sich aber 1809 der Advocatur zu, die er bis 18l3 in Laibach ausübte. Als Krain nach dem Wiener Frieden (14. November 1809) französisch geworden, fungirte er über Aufforderung der damaligen fran» zöfischen Regierung seit 44. November als ^iSs 8npp1öa.nt bei dem Tribunal erster Instanz in Laibach und seit 6. Juni 18l2 als Advocat im ?otit oonseil des Gouverneurs. Am 14. Jänner 48t3 wurde ihm das Amt eines I>ro<3ur6ur bei dem Civiltribunal erster Instanz in Laibach übertragen. Nach der Wiedereroberung der illyrischen Pro» vinzen durch Oesterreich blieb er in dieser Stellung bis zur Wiedereinführung der vaterländischen Verfassung, worauf am 1. August 18l4 feine Ernennung zum Landrath beim provisorischen Stadt- und Landrecht in Laibach erfolgte. Nach der am 1. November 1814 stattgefundeneli definitiven Organisirung des krainischen Stadt- und Landrechtes kehrte er zur Advocatur zurück und übte dieselbe bis zu seinem Tode aus. Als kaiserlicher Procurator und als Landrath erwarb er sich die vollste Anerkennung der vorge« setzten Behörden. Als wahrend dieser Zeit in Unterkrain ernste Bauernunruhen, ausbrachen, wurde er zur Unterdrückung derselben abgeordnet, und gelang es seiner Umsicht, den Aufstand, bei welchem er, wie es in den behördlichen Anerkennungen ausdrücklich hervorgehoben wird, Gefahr lief, ein Opfer seines Unternehmens zu werden, beizulegen und die gesetzliche Ordnung wieder herzustellen. Als Advo« cat während der Wirksamkeit nahezu eines halben Jahrhunderts erwarb er sich durch strenge, unbeugsame Rechtlich- keit und unermüdlichen Fleiß, sowie durch große Begabung und umfassendes Wissen die allgemeine Hochachtung und den einstimmigen Ruf deS ersten und in jeder Beziehung ausgezeichnetsten Rechts- freundes im Lande Krain. Obgleich er infolge des allseitigen Vertrauens stets mit den wichtigsten Geschäften überhäuft war, wirkte er doch mit, wo es galt, gemeinnützige Zwecke zu fördern, zur Milderung des Nothstandes beizutragen und seine Vaterlandsliebe zu bewähren. Im April 18l3 zum Mitgliede der Com- mission zur Liquidation der französischen Schulden ernannt, blieb er in derselben längere Zeit beschäftigt. Für die dabo'
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wurmser-Zhuber, Band 59
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wurmser-Zhuber
Band
59
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
428
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich