Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59
Seite - 26 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 26 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59

Bild der Seite - 26 -

Bild der Seite - 26 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59

Text der Seite - 26 -

Wur^bach-Tannenberg. Maximilian 26 Muribach-Tannenberg. Theodore unentgeltlich geleisteten Dienste wurde ihm in dem Decrete vom 3l. August 1820 unter Anerkennung „seines Eifers, seiner unermüdeten Thätigkeit, seiner ausgebreiteten Einsicht und der Ver- dienste, die er sich hiedurch um das Land erworben", der gebührende Dank und die volle Zufriedenheit ausgesprochen. Seit der 1820 erfolgten Gründung des krai- nischen Sparkassenvereines gehörte er demselben als Mitglied, seit 1826—1849 als Curator, seit 1830 als Präsidenten» Stellvertreter und seit 1831 bis zu seinem Tode als Präsident an und för- derte die Interessen dieses gemeinnützigen Institutes nach Kräften. Mit Diplom vom 2. Jänner 1840 ernannte ihn die Laibacher Commandite der mit der ersten österreichischen Sparkasse vereinigten all» gemeinen Versorgungsanstalt znm Ehren» curator. Für seine Verdienste in der Stellung als Gemeinderath um die Stadtgemeinde wurde er durch die am 7. December 1849 erfolgte Verleihung des Bürgerrechtes ausgezeichnet. Von Seiner Majestät dem Kaiser erhielt er mit Diplom cläo. 7. Juli l830 in „An. erkennung seiner erprobten Rechtlichkeit, Unparteilichkeit, patriotischen Gesinnung und Anhänglichkeit an die Regierung" das Ritterkreuz des Franz Joseph- Ordens und mit Diplom ääo. 3. De» cembel. 1834 den österreichischen Adel» stand mit dem Prädicate von Tannen» berg, nachdem er bereits 182l um Ver» leihung desselben unter Berufung auf den alten deutschen Adel seiner Vor- fahren gebeten hatte. Er war seit 1808 mit Josephine Pinter, Tochter aus einer ansehnlichen Bürgerfamilie in 3ai» bach, vermalt und lebte mit ihr in glück» lichster Ehe, welcher zehn Söhne: Karl, Max, Joseph, Grasmus, Samuel, Franz, Constantin, Julius, Si> gismund und August, dann eine Tochter Marie entstammten. Von den Söhnen starben Franz und Sigis» mund in zartester Kindheit, Joseph als Doctorand der Rechte im Alter von 22 Jahren. D i p l o m des österreichischen Adelstandes ääc». Wien 5. December 1834. — (H e n e a« logisches Taschenbuch der Ritter» und Adelsgeschlechter (Vrünn t8?»>. Buschak und Irgang. 32«.) I. Jahrg.. S. 468, Wurzbach - Tannenberg, Theodore Edle von (dramatische Künstlerin, geb. zu Lemberg in Galizien am 6. Fe» bruar 1844), Tochter des Verfassers dieses Lexikons. Da ihr Entschluß, sich der Bühne zu widmen, trotz der geaen» theiligen Vorstellungen ihres Vaters, der, ihre schriftstellerische Begabung erken» nend, sie dem weniger aufreibenden Be» rufe der Schrittstellerin zuwenden wollte, nicht zu erschüttern war, erhielt sie dann auch eine sorgfältige dahin abzielende Erziehung. Noch wurde früher das Ur» theil der mit dem Vater befreundeten Hofschauspielerin Julie Rettich und des damaligen Directors des kaiserlichen Burgtheaters, Heinrich Laube, einge» holt, und da Beide das dramatische Talent der jungen Dame anerkannten, betrat sie am 12. Mai 1863 im Prager ständischen Theater zum ersten Male die Bühne. Nachdem sie an verschiede» nen Bühnen mit großem Beifall ge» spielt, kam sie im Jahre 1876 zum Hoftheater in Dessau, wo sie durch zehn Jahre die Zierde der Bühne und der Liebling des Hofes und des Publicums war. Wie schon im Eingang dieser Skizze bemerkt'ist, zeigte Theodore frühzeitig eine nicht gewöhnliche schriftstellerische Begabung, und die illustrirte Frauen» zeitung „Der Bazar" brachte wiederholt Arbeiten aus der Feder der Künstlerin,
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wurmser-Zhuber, Band 59
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wurmser-Zhuber
Band
59
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
428
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich