Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59
Seite - 93 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 93 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59

Bild der Seite - 93 -

Bild der Seite - 93 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59

Text der Seite - 93 -

Zahn 93 Zahn während er das Münz» und Antiken» cabinet in andere Hände abgab. Neber seine Thätigkeit in der Ergänzung der Sammlungen geben die jährlich erschie- nenen Ioanneumsberichte Auskunft, so wie einzelne der unten angeführten archi« vatischen Darstellungen. I n seinem neuen Amte trat er in rege Beziehung zum historischen Vereine, deffen Vorstand er zu wiederholten Malen wurde, den er auch zur Errichtung eines Ausschuffes für Herausgabe steiermärkischer Ge» schichtsquellen, dann zur Gründung eines entsprechenden Organs dafür, nämlich der „Beitrage zur Kunde steiermärkischer Geschichtsquellen" bewog, und in welchem er die Einrichtung der Ortschroniken, die Einführung der Wanderversammlungen mit Hilfe gleichgesinnter Freunde be- gründete. Ebenso machte er es für die Stellung des Landesarchivars zur Pflicht: daß derselbe behufs Heranbildung archi» viftischer Arbeitskräfte paläographisch» diplomatischen Unterricht ertheile, und wirkte in gleicher Richtung auch einige Jahre als Docent an der Universität. Bei der Wiener Weltausstellung 4873 trat von den österreichischen Archiven nur das Landesarchiv von Steiermark mit den lebhaft concurrirenden italienischen in die Schranken und errang sich die ah. Anerkennung und die Verdienst» medaille, die beide dem Archiv des k. ?. Ministeriums des Innern nicht hätten vorenthalten werden können, wenn nicht sein unvergeßlicher zu früh dahingeschie» dener Organisator Alexander Gig l durch seine Leiden verhindert gewesen wäre, sich an diesem Wettbewerb zu betheiligen. 1873 wurde Zahn vom österreichischen Minister für Cultus und Unterricht zum Commiffär bei den Prüfungen am In« stitute für österreichische Gcschichtsfor- schung in Wien und zum Conservator der k. k. Centralcommission für Erfor- schung und ErhaltunZ der Geschicbts- denkmale (3. Sektion) ernannt, 1879 erhielt er vom steiermärkischen Landtage den Titel eines Directors des Landes- archives und von der philosophischen Facultät zu Leipzig den Doctorgrad. I n seinem Gebiete, dem historisch.paläogra- phisch.diplomatischen, entwickelte er eine rege Thätigkeit, welche lange noch nicht abgeschlossen und aus den verschiedenen periodischen Fachschriften kaum voll- ständig darzustellen ist. Wir führen aus seinen Arbeiten die wichtigsten'an: „Zur Frage über die österreichischen Freiheits- briefe", im „Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit" 1837; — „Hecken- staller's ^ri8inF6ll.sia zu München", im VI I I . Bande des „Notizenblattes der k. k. Akademie der Wissenschaften in Wien"; — „Das Privilegienbuch der ehemaligen freisingischen Stadt Lack in Kram", in den „Mittheilungendes histo» rischen Vereines für Kram" XIV; — „Niederösterreichische Banteidinge und zünftige Satzungen", im „Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen" XXV; — „Der Patronatsstreit zwischen den Bischöfen von Freising und Lavant um die Pfarre St. Peter am Kammers- berge in Obersteier", ebd. XXVI ; — „Die freisingischen Sal-, Copial- und Urbarbücher in ihren Beziehungen zu Oesterreich", ebd. XXVI I ; — „Die Feste Sachsengang und ihre Besitzer", ebd. XXVI I I ; — „Die Leistungen der freisingischen Unterthanen in Krain am Beginne des 14. Jahrhunderts", in den Mittheilungen des historischen Ver- eines für Krain" 1861; — „Zur Ge- schichte des österreich. Dichters Heinrich des Arztes von Wiener»Neustadt", im „Anzeiger für Kunde der deutschen Vor- zeit" 1361; — „Die freisingischen Güter
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wurmser-Zhuber, Band 59
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wurmser-Zhuber
Band
59
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
428
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich